Seite 1952 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 08:38
von Weyoun
martinm hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 19:29 dann muss man sich nicht wundern wenn auch noch der halbe Familien- und Freundeskreis privat-versicherter nach vorne getrickst wird.
Also am besten man heiratet eine/n Beamtin/en ... ;-)
Meine Schwester möchte eigentlich gar nicht privat versichert sein (im Alter wird sie Quittung dafür bekommen, weil die private Versicherung gegenüber der jährlichen Steigerung der Pensionen um ein mehrfaches steigt, während der gesetzliche Krankenkassenbeitrag ja immer prozentual zur Rente berechnet wird. Leider kann sie es sich als Beamtin nicht aussuchen. Also versucht sie, das Beste daraus zu machen (würde ich auch tun). :wink:
aaof hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 20:19 @Weyoun

Meine Krankenkasse ruft mich nie an, dabei gebe es sinnvolle Anstöße. Die Krankenkasse wurde nur einmal wach, als ich kündigen wollte. Da sind die auf einmal wach und lassen dich nicht mehr in Ruhe. Bin doch nicht so unwichtig.
Ich bin in der Techniker Krankenkasse und deren Mitglieder waren ja vor der Harmonisierung de Gesundheitssystems (jeder kann seit 25 Jahren in jede Kasse) allesamt gut bezahlte Ingenieure, Techniker etc. Vielleicht liegt es daran, dass sie sich noch daran erinnern, dass wir mit unseren Maximalbeiträgen dafür sorgen, dass anderen überhaupt erst eine Behandlung ermöglicht wird? Ich finde es jedenfalls gut, dass die Kasse regelmäßig um mein Feedback bittet.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 09:11
von martinm
@Weyoun
war natürlich etwas 'überzogen' formuliert aber an sich ist es doch so.

Sie kann sich doch aber freiwillig bei einer Gesetzlichen versichern - oder ist das bei Beamten nicht möglich?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 09:36
von Weyoun
Ich weiß nicht, ob es bei allen kommunalen, Landes- und Bundes-Beamten nicht funktioniert, aber beim Zoll (Bund) muss sie sich privat versichern.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 10:11
von aaof
@Weyoun
In die Techniker wollte ich damals wechseln, aber die DAK hat sich gewehrt. Unterlagen nicht zur Verfügung gestellt usw..

Die Techniker war damals etwas günstiger, da die Zusatzbeiträge etwas niedriger waren. Mittlerweile ist es aber glaube ich wieder ausgeglichener.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 10:32
von Weyoun
Zusatzbeiträge sind nicht alles. Die TK hat ein gutes Bonusprogramm und diverse Therapien übernimmt sie auch teilweise oder ganz. Ich kann nicht klagen.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 10:36
von aaof
Ja, die haben ja alle mehr oder weniger zusätzliche Angebote. Ich muss dazu sagen, dass wir zusätzlich privat über die Kirche (meine Frau ist Kirchenangestellte) versichert sind. Nützt mir zwar bei den Terminen nichts, aber im Fall von Krankenhaus usw. haben wir Vorteile. Hat sich auch schon bezahlt gemacht.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 10:39
von robsen
aaof hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 20:19 @Weyoun

Meine Krankenkasse ruft mich nie an, dabei gebe es sinnvolle Anstöße. Die Krankenkasse wurde nur einmal wach, als ich kündigen wollte. Da sind die auf einmal wach und lassen dich nicht mehr in Ruhe. Bin doch nicht so unwichtig.

Naja, anrufen alleine bringt ja noch nix. Außer ein Gefühl der Wertschätzung beim Angerufenen.

Manchmal kommt in der Arbeit ja auch jemand bei einem vorbei und frägt wie es läuft. Und das war's dann auch. :wink:

Entscheidend ist dann eher, ob was passiert. Davon hat weyon leider nichts geschrieben - macht er aber vielleicht noch. :mrgreen:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 10:43
von Weyoun
robsen hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 10:39 Entscheidend ist dann eher, ob was passiert. Davon hat weyon leider nichts geschrieben - macht er aber vielleicht noch. :mrgreen:
Bisher gab es noch keinen Grund zur Klage, also kann ich auch nicht berichten. :wink:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 12:34
von tf11972
Weyoun hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 08:38 im Alter wird sie Quittung dafür bekommen, weil die private Versicherung gegenüber der jährlichen Steigerung der Pensionen um ein mehrfaches steigt, während der gesetzliche Krankenkassenbeitrag ja immer prozentual zur Rente berechnet wird.
Das stimmt so nicht ganz: Die Privatversicherer müssen für das Alter Rückstellungen bilden, damit die Beiträge nicht uferlos steigen. Außerdem bekommen Pensionäre 70 % Beihilfe im Gegensatz zu den 50 von den aktiven Beamten.

Aber ich kann die Benachteiligung von Kassenpatienten gut nachvollziehen: Ein Autounfall 1992 während des Wehrdienstes wurde mir als Wehrdienstbeschädigung anerkannt. Die Privatversicherung kommt für die Folgen dieser WDB allerdings nicht auf, weshalb ich mich in dem Fall an die Bundeswehr wenden muss (Abwicklung über die AOK).
Da sich mein altes Kriegsleiden wieder gemeldet hat, war ich im Mai mehrere Tage zur Untersuchung in einer Klinik (ambulant hätte ich sonst noch länger auf ein MRT warten müssen). Mit mir kam ein junger Mann mit Migräne rein, der offenbar Privatpatient war. Um den ist der Chefarzt rumscharwenzelt wie die Wespe um den Kuchen, während er mich mal kurz gefragt hat, was mir fehle und ich ansonsten von ihm nichts weiter gehört habe.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 12:47
von aaof
Das kuriose ist ja auch daran, dass die gesetzlichen Krankenkassen für einige Behandlungen sogar mehr bezahlen, als private Versicherungen.

Was aber wahrscheinlich auch für die Ärzte so bedeutend ist, sind die Abrechnungszeitäume. Die privaten bezahlen wahrscheinlich schneller, bzw. müssen Privatversicherte in Vorleistung treten und sich das Geld von ihrer Versicherung holen. So war es zumindest bei meinem Schwiegervater, der als Polizeibeamter privat versichert war. Da kam zum Teil ganz schöne Summen zusammen. Das Geld muss man erstmal haben.