Seite 1960 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 14:32
von Manfred F-B
Mal gerade ein anderes Thema, als CDs und Schallplatten.

Ich habe heute von unserem Gasversoger die Anhebung der monatlichen Vorauszahlungspauschale von 110 Euro auf 170 Euro erhalten. Und die Ankündigung erhalten, dass die Preise in mehrfachen Schritten bis Januar 2023 angehoben werden. Und dass auch das voraussichtlich noch nicht das Ende der Fahnenstange sein wird. Man verstehe das Entsetzen bei den Verbrauchern.

Nun treffen solche Ankündigungen den durchschnittlich begabten Bürger nicht wirklich überraschend, wird doch seit Wochen darüber berichtet.

Aber gibt es nicht auch bei den Gaslieferanten Kriegsgewinnler? Irgendjemand profitiert doch? Bei den Mineralölkonzernen wird das ja mittlerweile schon ganz offen so ausgesprochen.

Und wie käme man solch einer Wegelagerei am besten bei?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 14:55
von Weyoun
Die "Gewinner" sind eher die Öl-Multis wie Shell, Aral, Esso und Co, die ja auch "generös" die Annahme der eben erst beschlossenen Gasumlage für ihre Gas-Töchter abgelehnt haben (wollen damit als gute Firmen auftreten).

Gas-Importeure wie Uniper sind tief in den roten Zahlen und müssen staatlich gestützt werden. Die Gas-Lieferanten kaufen dann bei den Gas-Importeuren und da bleibt wenig Spielraum für Gewinne, zumal die meisten Gas-Lieferanten eher kommunaler Natur sind und nicht privatisiert. Vielleicht gibt es auch hier vereinzelt schwarze Schafe, doch im Vergleich zum Milliardengewinn in der Krise mit Öl sehe ich hier wenig Schuld aus Seiten der Betreiber der "letzten Meile".

Vielleicht irre mich aber auch und die städtischen Gaswerke sind genauso geldgeil wie manche Intendaten der ARD und deren Dritten.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 15:05
von Manfred F-B
Gas-Importeure wie Uniper sind tief in den roten Zahlen und müssen staatlich gestützt werden.
Ja, @Weyoun, das ist mir schon klar. Ich würde meinen Lieferanten greenplanet energy, ehemals Greenpeace energy, auch nicht als Wegelagerer bezeichnen.

Aber wer agiert und kassiert VOR den Importeuren? Das sind doch nicht alle Putin's und Konsorten.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 15:07
von König Ralf I
Und wie käme man solch einer Wegelagerei am besten bei
Hallo,

da das Problem Hausgemacht ist kannst du ja mal in Berlin "nachfragen". :roll: :wink:

Grüße
Ralf

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 15:09
von Christian_B
Gewinner sind sicherlich teilweise die "old economy" - Kohle, Atom etc. Sowie grundsätzlich die USA, die endlich ihre Überkapazitäten an Fracking-Gas nach Europa verkaufen können.

Zudem die regenerative Energieversorgung, hier wird es durch den Krieg noch einen riesen Schub in alle Richtungen geben. Letzendlich wirkt er als Beschleuniger des Energie-Wandels.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 15:24
von Bravado
Zur Zeit versuchen alle irgendwie das Maximun rauszuschlagen. Die Pelletpreise sollten eigentlich nicht zu stark von den aktuellen Entwicklungen abhängen und trotzden sind die Preise astronomisch angestiegen.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 15:26
von Modell T
@Hänri - Das musst du verstehen, wir müssen doch einen Konzern (Uniper) der Jahrzehnte Gewinne eingefahren hat, jetzt mit 12 Milliarden in den Miesen steckt, noch nicht einmal in Deutschland sitzt, den müssen wir doch stützen. Der darf doch nicht in Konkurs gehen. Von was sollen denn die armen Aktionäre leben?

Ich heize zwar noch mit Heizoel, aber auch dies ist um über 100% teurer geworden, ist aber kein Vergleich zum Gas. Fakt ist aber und das werden unsere (H)Ampelmänner und Frauen noch merken. Was man mehr an Energie ausgibt, fliest nicht in den allgemeinen Konsum.

Ich weiß, politisch. Aber die Themen sind nun mal brisant und treffen auf irgendeine Weise jeden von uns.

Gruß Frank

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 16:11
von Chris 1990
Wollte hier eigentlich ein schönes rechenbeispiel schreiben aber jeder kann sich seine eigenen Gedanken machen dazu :
Mietwohnung-Familie-Normal niedriges Einkommen.
Miete und alle Umkosten (GEZ,Müllgebüren,Heizen,Busfahrkarte für die Kinder, Kindergartenbeitrag…uvm.) muss jeder Arbeitnehmer selbst tragen.
Jetzt steigen die Kosten stark an und kann es nicht mehr bezahlen, ich mach auf Hartz 4 und alles wird übernommen.
Dann ist Deutschland noch schneller noch kaputter als es jetzt schon ist.

Wir können uns das ,,Arbeiten gehen,, bald einfach nicht mehr leisten.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 16:14
von Viktor Novyy
Wie ist das eigentlich bei einer Preisgarantie? Können diese die Anbieter nach aktueller Gesetzeslage aushebeln?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 16:25
von Weyoun
Manfred F-B hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 15:05 Aber wer agiert und kassiert VOR den Importeuren? Das sind doch nicht alle Putin's und Konsorten.
Vor dem Importeuer kommt der Exporteuer (Russland, Norwegen, Katar, USA und wie sie alle heißen).
Viktor Novyy hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 16:14 Wie ist das eigentlich bei einer Preisgarantie? Können diese die Anbieter nach aktueller Gesetzeslage aushebeln?
In zwei Stufen ist das möglich:
1) Ab Oktober kommen die " staatlich verordneten" 2,4 Cent pro kWh, die der Anbieter aufschlagen kann, aber nicht muss, obendrauf, unabhängig von einer "Preisgarantie"
2) Sobald der Russe gar kein Gas mehr liefert, wird die höchst Gas-Alarmstufe ausgerufen und ab dem Tag können alle Langzeitverträge durch den Anbieter sofort einseitig gekündigt werden und er kann ab sofort die neue Mondpreise verlangen.
Manfred F-B hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 15:05 Aber wer agiert und kassiert VOR den Importeuren? Das sind doch nicht alle Putin's und Konsorten.
Vor dem Importeuer kommt der Exporteuer (Russland, Norwegen, Katar, USA und wie sie alle heißen).
Viktor Novyy hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 16:14 Wie ist das eigentlich bei einer Preisgarantie? Können diese die Anbieter nach aktueller Gesetzeslage aushebeln?
In zwei Stufen ist das möglich:
1) Ab Oktober kommen die " staatlich verordneten" 2,4 Cent pro kWh, die der Anbieter aufschlagen kann, aber nicht muss, obendrauf, unabhängig von einer "Preisgarantie"
2) Sobald der Russe gar kein Gas mehr liefert, wird die höchst Gas-Alarmstufe ausgerufen und ab dem Tag können alle Langzeitverträge durch den Anbieter sofort einseitig gekündigt werden und er kann ab sofort die neue Mondpreise verlangen.
Modell T hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 15:26 Das musst du verstehen, wir müssen doch einen Konzern (Uniper) der Jahrzehnte Gewinne eingefahren hat, jetzt mit 12 Milliarden in den Miesen steckt, noch nicht einmal in Deutschland sitzt, den müssen wir doch stützen. Der darf doch nicht in Konkurs gehen. Von was sollen denn die armen Aktionäre leben?
Uniper entstammt der Abspaltung der konventionellen EON-Energiesparte im Jahr 2016. Seit 2020 gehört Uniper mehrheitlich dem finnischen Konzern Fortum, ist aber dennoch in Deutschland (Düsseldorf) beheimatet. Opel hat auch mehr als ein halbes Jahrhundert zu GM gehört und bekam dennoch nicht nur einmal staatliche Hilfen.