Seite 198 von 2141
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 20:42
von lalamichel
Hallo alle zusammen.
Ich gebe Gerald völlig recht ,allerdings glaube ich auch das man mit Kinder , Erziehungsgeld und Kinderfreibeträgen
nicht für eine höhere Geburtenrate sorgen kann.
Zahlungen dieser Art an nicht bedürftige sollte man lieber in Kindergärten und Kindertagesstätten Investieren.
Was nützen ein paar Euro mehr im Monat wenn man keine Wohnung findet weil man heute mit mehr als zwei Kindern schon
als Asozial gilt.
Wenn Kinder heute keine oder nur wenig Spielplätze finden ,und das Toben und Spielen auf dem Rasen sowieso verboten ist.
(da müssen ja die Hunde spielen )
In anderen Ländern gibt es diese Finanziellen Mittel nicht,trotzdem gibt es dort deutlich mehr Kinder.
Unsere Eltern bekamen gar kein Kindergeld und trotzdem waren die Geburtenraten deutlich höher als heute.
mfg Michael
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 21:34
von Homernoid
Jap. Deswegen sagte ich ja, sich freuen über das Geschenk, dass viele Andere auch erarbeitet haben und nicht jammern.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 21:47
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Du hast nicht ganz verstanden. Kein Geld auch kein Geld an Eltern mit Mio Einkommen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Natürlich habe ich dich verstanden. Ich finde es allerdings ziemlich albern, als Durchschnittsverdiener (Vermutung) ohne Kinder einem Durchschnittsverdiener (begründete Vermutung) mit Kindern das Elterngeld zu neiden. Die Blutsauger sitzen anderswo....
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 22:44
von Homernoid
g.vogt hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:Du hast nicht ganz verstanden. Kein Geld auch kein Geld an Eltern mit Mio Einkommen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Natürlich habe ich dich verstanden. Ich finde es allerdings ziemlich albern, als Durchschnittsverdiener (Vermutung) ohne Kinder einem Durchschnittsverdiener (begründete Vermutung) mit Kindern das Elterngeld zu neiden. Die Blutsauger sitzen anderswo....
Ich neide keinem was. Ich habe aber was dagegen, wenn gegen soziales Aufpäppeln noch gemotzt wird. In and. Ländern kriegen die Eltern maximal n Arschtritt. Hier werden sie gepampert und es ist ihnen immer noch nicht Recht.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 23:14
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Ich neide keinem was.
Ach was
Ich habe aber was dagegen, wenn gegen soziales Aufpäppeln noch gemotzt wird.
Und ich kann diese Kritik eben gerade verstehen, weil in den Statistiken solches Geld zu 100% als Förderung von Kindern und Familie auftaucht, obwohl sich der Staat 30% per Steuer zurückholt.
In and. Ländern kriegen die Eltern maximal n Arschtritt. Hier werden sie gepampert und es ist ihnen immer noch nicht Recht.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Meine diesbezügliche Glosse ist ja auch spurlos an dir abgeprallt. Du magst doch auch nicht am Rande einer Müllkippe leben und im Dreck nach Essbarem suchen, aber in Sachen Eltern und Kinder scheust du vor einem Vergleich mit der sog. dritten Welt nicht zurück.
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 08:06
von mcBrandy
Hi Homer
Das alte Elterngeld musste man nicht versteuern, aber warum das neue?!
Außerdem hilft einem die Lohnsteuerhilfe nicht, weil das neue Elterngeld als Einnahmequelle aus selbständiger Arbeit zählt. Was soll das nun wieder.
Ich finde, das die Familienministerin für meinen Geschmack am falschen Platz ist. Die gehört als Märchentante in einen Vergnügungspark!!!
G.Vogt hat geschrieben:Und ich kann diese Kritik eben gerade verstehen, weil in den Statistiken solches Geld zu 100% als Förderung von Kindern und Familie auftaucht, obwohl sich der Staat 30% per Steuer zurückholt.
Richtig, aber das wird nicht von der Bundesurschel angepriesen, wie die Sache mit dem 2/3 Monatsgehalt fürs Elterngeld. Das bleibt erstmal schön unterm Teppich.
Ich bin gespannt, wie Familien blöd aus der Wäsche schauen, die nicht nur den Minimalsatz von 300 Euro bekommen!!!!
Gruss
Christian
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 10:32
von buhfie
Hi Christian,
also das wundert mich ein bisschen. Soweit ich weiß, unterliegt das Elterngeld dem
Progressionsvorbehalt, wird aber nicht versteuert.
Viele Grüße
Michael
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 11:00
von g.vogt
Hallo buhfie,
buhfie hat geschrieben:also das wundert mich ein bisschen. Soweit ich weiß, unterliegt das Elterngeld dem Progressionsvorbehalt, wird aber nicht versteuert.
wenn etwas dem Progressionsvorbehalt unterliegt, dann wird der Steuersatz so ermittelt, als ob diese Beträge mit zu versteuern wären. Wenn man also wegen anderer Einkünfte schon Steuern zahlen muss, dann erhöht sich der Steuersatz auf diese Einkünfte, und so werden diese dem Progressionsvorbehalt unterliegenden Sachen dann doch "irgendwie mitversteuert".
http://de.wikipedia.org/wiki/Progressionsvorbehalt
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 11:34
von buhfie
Da hast Du natürlich recht Gerald, aber es ist eben doch nicht das gleiche. Mit der geltenden Regelung wird das Elterngeld in der gleichen
Art behandelt, wie zum Beispiel Arbeitslosengeld, Mutterschaftsgeld oder ausländische Einkünfte, was ich schon irgendwie plausibel finde.
Gruß
Michael
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 11:48
von mcBrandy
Hi Michael
Aha, und warum muss ich es versteuern zu 30%? Sehr witzig!!!
Gruss
Christian