Seite 200 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 21:47
von Gabi mag Mukke
:mrgreen:
Lustig, sorry das ich deine abgefangen habe :wink:

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 21:52
von rockyou
War ja nix eiliges. Im Moment liegt die Bastelei leider sowieso auf Eis...
Komme ja kaum mal zum Musikhören.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 00:25
von beauregard
So, ich habe den M 20 e durchgemessen: Keine Werte, Anzeige unverändert auf 1.
Hatte auch einmal ein anderes system durchgemessen (mit 2 KOhm). Da bekam ich links und rechts Werte von etwa 0,4... Dass ich beim 20 E keine Werte bekomme, daraus schließe ich, dass es im Eimer ist. Blöd.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 10:33
von expa
Hat jemand einen Plattenbesen über? Mein Dual 701 hat doch so eine hässliche Stelle, ich vermute da wurde durch das Gehäsue gebohrt um einen Plattenbesen festzuschrauben. Ich bräuchte etwas mit grosser Kontaktfläche zur Grundplatte und selbstklebend (beidseitige Klebepunkte). Dürfte wohl eher Zierde sein.

Und weiss jemand wo man günstig eine Haube her bekommt? Evtl. inkl. Scharniere?

Ach ja - Plattenbesen sollte noch unter die Haube passen.

Grüsse und Danke.

Ich werde den wohl dazu verwenden, meinen schnurlosen Kopfhörer mit Lautstärkerregelung anzuschliessen (direkt an den Vorverstärker). Sozusagen mein portabler Plattenspieler.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 10:53
von rockyou
Wieso Scharniere? Die sind doch an der Zarge.
Alte Klebereste kann man prima mit Ballistol entfernen. 24 einwirken lassen, und dann vorsichtig abschaben.
Die Löcher würde ich mit Spachtelmasse schließen und mit einem passenden Lack behandeln. Oder eine schöne Schraube hineindrehen, fällt dann vielleicht gar nicht negativ auf. Alles besser als so ein Plattenbesen!

Edit: bei alten Duals kaufe ich mittlerweile lieber eine gut erhaltene Optik mit nie überholter Technik als anders herum. Die meisten technischen Defekte bekommt man gut wieder flott, verschandelte Optik wieder herzustellen ist ungleich schwieriger.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 11:01
von joe.i.m
expa hat geschrieben:....
Und weiss jemand wo man günstig eine Haube her bekommt? Evtl. inkl. Scharniere?
....
http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen/son ... /56675050/

Ich weiß aber jetzt nicht, ob der 701 höher baut, das die eventuell nicht paßt von der Höhe.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 11:10
von rockyou
Doch die passt.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 11:35
von expa
Fällt mir grad ein, ich hab nen 626. Passt dort die Haube auch? Muss ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp.

Bezüglich Plattenbesen - ich bevorzuge meine Variante bevor ich ans Ausbessern von Löchern gehe.

Grüsse.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 18:26
von chrissi1305
Hallo, Freunde der dualen Belustigung :character-beavisbutthead: Auch wenn es wenn die Frage von expa nicht beantwortet, hier ein kleines Update meinerseits:

Nachdem ich den -Hurra-3-Wochen-Urlaub-Todesrausch- :obscene-drinkingdrunk: endlich hinter mir lassen konnte, war ich dann doch noch in der Bucht erfolgreich. Ein 505er wirds zum ersten jetzt werden. Optisch passt dieser wohl sehr gut zum cr 1710. Ich hoffe, die knapp 28€ sind gut angelegt. Meine Ungeduld lies mich einfach zuschlagen, trotzdem werde ich in nächster Zeit noch ein paar dieser Teile ersteigern (warscheinlich auch den Asp 128), um dann rauszufinden, welcher Spieler mir denn am Besten gefällt. Ein 714er steht auch in der Beobachtungsliste. An einem 1228er bin ich leider knapp gescheitert. Aber was nicht ist, kann ja noch werden :mrgreen: Bin schon gespannt auf den 505er.

Grüße und viel Spaß beim Platten hören 8)

Christian

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 19:04
von joe.i.m
Nachschub für bastelwütige Dualisten ist eingetroffen:
20140805_191046.jpg
Da wird sich bestimmt noch jemand freuen. :mrgreen:

Gruß joe