Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 07:20
von g.vogt
Hallo Hindena,
Aber die Zimmer in dem Wohnheim sind nicht größer als 12qm, vielleicht reicht mir da schon die NW35 ohne ABL...
ich kann mir nicht vorstellen, dass du in einem solchen Wohnheimzimmerchen Gelegenheit dazu hast, dieses Gespann zu überfordern (und ich denke, wer auch wie ich beim nuFescht in Herrn Nuberts Labor die Grenzen des Gespanns nuWave35/ATM gehört hat, dem geht es vielleicht ähnlich) .
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 08:56
von JoKeR
g.vogt hat geschrieben:Hallo Hindena,
Aber die Zimmer in dem Wohnheim sind nicht größer als 12qm, vielleicht reicht mir da schon die NW35 ohne ABL...
ich kann mir nicht vorstellen, dass du in einem solchen Wohnheimzimmerchen Gelegenheit dazu hast, dieses Gespann zu überfordern (und ich denke, wer auch wie ich beim nuFescht in Herrn Nuberts Labor die Grenzen des Gespanns nuWave35/ATM gehört hat, dem geht es vielleicht ähnlich) .
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo,
Ich habe ebenfalls ein ca. 12qm Zimmer und es dürfte mit normaler Musik (keine EXTREM lauten TechnO-Orgien)
kaum möglich sein, das System zum anschlagen zu bringen.
Ein ABL würde ich meiner Meinung nach auch kaufen, wenn ich ein 6qm Zimmer hätte.
Der Effekt ist zu gut.
MfG
JokeR
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 11:28
von roonie
Um nochmal auf den Korsun zurückzukommen:
Wo liegen denn da eigentlich die Probleme den Korsun CE tauglich zu machen bzw. wo sind die Schwächen des Korsun, was könnte man verbessern?
Hat sich einer von Euch Elektronikern mal das Innenleben des Korsun angeschaut? Ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie... Klang gut - Korsun gut
Gruß,
Roonie
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 18:13
von Hindena
JoKeR hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Hallo Hindena,
Aber die Zimmer in dem Wohnheim sind nicht größer als 12qm, vielleicht reicht mir da schon die NW35 ohne ABL...
ich kann mir nicht vorstellen, dass du in einem solchen Wohnheimzimmerchen Gelegenheit dazu hast, dieses Gespann zu überfordern (und ich denke, wer auch wie ich beim nuFescht in Herrn Nuberts Labor die Grenzen des Gespanns nuWave35/ATM gehört hat, dem geht es vielleicht ähnlich) .
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo,
Ich habe ebenfalls ein ca. 12qm Zimmer und es dürfte mit normaler Musik (keine EXTREM lauten TechnO-Orgien)
kaum möglich sein, das System zum anschlagen zu bringen.
Ein ABL würde ich meiner Meinung nach auch kaufen, wenn ich ein 6qm Zimmer hätte.
Der Effekt ist zu gut.
MfG
JokeR
Wahrscheinlich wird's auch die 35er (vielleicht mit ATM) für die kleine Studentenwohnung werden. Ich denke meinen Yammi werde ich dann für die 35er behalten. Aber es bleibt ja noch Zeit. Ich ziehe erst im Juli um. Wenn ich die Maße des Zimmers hab, werde ich nochmal nen Thread aufmachen und euch um Rat fragen...
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 08:14
von PhyshBourne
roonie hat geschrieben:Um nochmal auf den Korsun zurückzukommen:
Wo liegen denn da eigentlich die Probleme den Korsun CE tauglich zu machen...?
Hat sich einer von Euch Elektronikern mal das Innenleben des Korsun angeschaut?
Das täte sicherlich mehr als nur einen KorSun-Besitzer interessieren...