
Bei interesse (muss ja nicht viel sein) kannst du ihn ja einfach per PN fragen, was es kosten würde und was er für nimmt. An reinem Material sind das ca 3 €, Plus Porto hin und zurück ca 30. Was Rudi für nimmt???
Sagen wir einfach mal: die meisten Verstärker haben damit kein ProblemAmperlite hat geschrieben:Nach deinen Aussagen liegt es wohl wirklich an einer Übersteuerung des Eingangs (d.h. die Spannung, die das AT-Modul ausgibt, ist zu hoch. Dies ist kein Fabrikationsfehler sondern muss so sein. Manche Verstärker haben damit leider Probleme)
Nicht nur das: man sollte es grundsätzlich der NSF überlassen, denn...Amperlite hat geschrieben:Dieser "Jumper" ist eine kleine Steckbrücke (wie auf voriger Seite beschrieben), mit der die Ausgangsspannung abgesenkt wird, damit dein Receiver damit zurechtkommt. Es ist ein sehr kurzer Eingriff, aber man muss das Modul dazu aufschrauben und die richtige Brücke umstecken. Sollte man wohl eher der NSF überlassen, wenn man keine Ahnung davon hat.
Mit dieser Pegelanpassung ist dein kleines "Verzerrungsproblem" aber mit Sicherheit behobenDirk Schmelzer hat geschrieben:...die Änderung des ATM-Ausgangspegels ist eine Massnahme, die aufgrund von gewährleistungstechnischen Gesichtspunkten ausschliesslich bei uns im Haus durchgeführt werden kann, d.h. ein bereits ausgeliefertes ATM Modul muss hierzu an uns zurückgeschickt werden; bei eigenmächtig aufgeschraubten Geräten erlischt die Gewährleistung.
Diese Verfahrensweise ist weniger in der Kompliziertheit der internen Einstellung selbst sondern vielmehr in der generellen Erfahrung mit Geräteeingriffen die durch nicht-Fachleute durchgeführt werden begründet
Die NSF bittet um Verständnis...
Viele Grüße
Dirk Schmelzer
---------------------------
Einspruch euer Ehrenjonesy hat geschrieben:mein denon avr 2802 ist auch nicht auftrennbar
Ich halte diese Preisdebatte für nicht angebrachtjonesy hat geschrieben:@jens
Zu dem Geld: Der Rudi baut sich keine Villa, so viel will er dafür haben
versteh ich irgendwie nicht.
meinst du der preis hält sich im rahmen?
Ist mir ja anfangs auch passiertManchmal gewinne ich den Eindruck, dass der "Gesamtaufwand" der hinter so einem Umbau steht verkannt wird![]()
Zählt du dich da auch schon mit ein?K.Reisach hat geschrieben:Ich denke da werden nur noch die wenigen mitkommen, welche eine Menge Elektronikkenntnis mitbringen!
Kommt drauf an, soviel Wissen wie du und Rudi hab ich natürlich (noch) nicht, aber wohl wesentlich mehrZählt du dich da auch schon mit ein?![]()
Naja, du bist auf dem richtigen Weg.