Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umbauanleitung DENON AVC-A1D - 5x MainIn für ABL-Anschluss

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Benutzeravatar
dirtyoetker
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:43

Beitrag von dirtyoetker »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
pbeier hat geschrieben:...ich jedenfalls grolle nicht...
Ich auch nicht und damit ist es für mich auch schon "gegessen" 8)

Für sachtdienliche Hinweise und Fragen zum Threadthema steh' ich weiterhin zur Verfügung :!:

Macht's gut,
der Rudi

ja stimmt! wäre hier ja fast untergangen das THREAD THEMA. :wink: hoffe rudi du bist trotzdem weiter so motiviert weiter deine "arbeiten" hier uns zu posten 8)

in spätestens in 1 jahr wäre meiner dran. da quatschen wa noch wenns möglich is :lol:
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

tach,

der amp ist wieder da und läuft gerade.

dat is ma schefich!!!

die nulines bekommen ihr futter durchs atm und der sub darf von 20-30hz mitspielen.

@RUDIJOPP

Yeah Baby - coole show! Allerbesten dank an dich . hat super geklappt mit allem drumherum wie Postversand und co.

ich kann es jedem nur empfehlen.

Grossartig Rudi

nochmal D A N K E !

pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

moin moin,
dirtyoetker hat geschrieben:hoffe rudi du bist trotzdem weiter so motiviert weiter deine "arbeiten" hier uns zu posten 8)
...wenn sie denn nicht als "theoriebastlerbelustigung", sondern eher als hilfe angesehen werden...
dirtyoetker hat geschrieben:in spätestens in 1 jahr wäre meiner dran. da quatschen wa noch wenns möglich is :lol:
...derweil haben wir die eiszeit hier im norden und mein lötkolben wird tiefgefroren sein... ...was sich sagen will: bis dahin schlagen noch viele wellen üder die yachthafenmauer...
pbeier hat geschrieben:Allerbesten dank an dich . hat super geklappt mit allem drumherum wie Postversand und co.
...wie schon gesagt: "gern geschehen"... ...viel freude wünsch ich dir :!:

bis denn dann,
rüdiger

ps: viel erfolg (und danach freude) wünsche ich auch denen, die sich durch meine umbauanleitungen motiviert fühlen, selbst einen umbau durchzuführen. es ist nicht sooo schwer - nur mut - aber übermut darf nicht mit an bord sein ! mit der entsprechenden portion sachverstand und besonnenheit sind garade die umbauten nach meinen anleitungen gut nachbaubar. wer ein ähnliches modell hat, kann sich bei mir rückversichern... ...aber das wisst ihr ja eigentlich alles...
Benutzeravatar
A. Goertler
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 166
Registriert: Do 24. Jan 2002, 13:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Has thanked: 2 times
Been thanked: 35 times

Rudi`s Umbauanleitungen

Beitrag von A. Goertler »

Das Statement von Patrick Beier möchte ich mal "doppelt unterstreichen", ich sehe das ganz genau so.
Ich habe mir erlaubt den letzten Beitrag von Kevin zu entfernen. Er wollte sich ja eigentlich geschlossen halten. Es ist an der Zeit, dass auch zu tun!

@Rudi
Egal was man tut, es wird immer Leute geben, die etwas auszusetzen haben. Ich denke mir immer, wenn ich auch nur einen anderen Menschen glücklich gemacht habe, hat sich der Aufwand schon gelohnt und es war besser, als nichts zu tun. Alle anderen müssen das Angebot ja nicht wahr nehmen. In Ihrem Fall ist es ja so, dass es nur einen gibt, der nörgelt (ich kann die angebliche Ironie nicht erkennen).
Also bitte nicht entmutigen lassen. Wir wollen die Anleitungen, Patrick Beier hat es ja bereits auf den Punkt gebracht. Weiter so!!!

Beste Grüße,

A. Görtler
Nubert Speaker Factory
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo Herr Görtler,

Wie gesagt, mein Posting wurde falsch verstanden und meine Versuche das zu richten schlugen fehl, im Gegenteil, es
hat sich immer mehr aufgeschaukelt :cry:

Wenn ich sage, dass das Ironie war, ist es schlicht und ergreifend so und da gibt es nix mehr zu diskutieren, jedoch will das irgendwie nicht verstanden werden :(

Ich will niemanden was böses oder ähnliches, nur damit das klar ist und dafür stehe ich mit meinem Namen :!:

Desweiteren werd ich das jetzt....
Er wollte sich ja eigentlich geschlossen halten.
....auch tun :!:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
A. Goertler
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 166
Registriert: Do 24. Jan 2002, 13:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Has thanked: 2 times
Been thanked: 35 times

Rudi`s Umbauanleitungen

Beitrag von A. Goertler »

Hallo Kevin,

ich habe nicht geschrieben, dass Sie es nicht ironisch gemeint haben - das haben Sie ja klargestellt. Ich finde die Ironie an dieser Stelle einfach nicht angebracht und ich kann sie nicht herauslesen. Rudi`s kostenlos für jedermann bereitgestellte Anleitungen, die er in seiner Freizeit für alle Interessierten zur Verfügung gestellt hat, gebührt Respekt und keine Witze.

Beste Grüße,

A. Görtler
Nubert Speaker Factory
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
aus gegebenem Anlass, denn es ist ein Thread deswegen eröffnet worden, möchte ich folgendes mitteilen:

Das Löschen des Postings ist nicht durch die NSF, sondern auf meinen ausdrücklichen Wunsch erfolgt :!:

Ich mag mittlerweile übersensibilisiert sein - zugegeben - trotzdem... ...ach lassen wir das...

Ich würde mich freuen, wenn wir wieder sachlich - auch im Sinne des Thread "Forum, bleib so wie du bist!" - weiter diskutieren könnten...

Dank für euer Verständnis... ...Respekt vor gegenteiligen Meinungen... ...aber bitte keine weitere "Auseinandersetzung" in diesem Umbauthread :!:

Ein nachdenklicher Rudi
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Hi Rudi !

Ich kann gut verstehen wenn du da "etwas sensibel" reagierst, da DU DEINE Zeit investierst um diese erstklassigen Anleitungen zu Schreiben und gut zu illustrieren.

Ich hoffe das du damit weiter machst, denn das ist eine echte Bereicherung für "unser" Forum.
Gerade für mich als "Lötkolbenlegastheniker" ist das echt interessant (obwohl ich z.Zt. nicht plane meinen Amp aufzubrezeln).

Also nochmals:

Danke Rudi
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Corwin hat geschrieben:...obwohl ich z.Zt. nicht plane meinen Amp aufzubrezeln.
Dein Interesse an dem Thread ist mir gerade klar geworden, denn den...
Bild
...nennst du ja dein eigen 8)
Wenn man keine Nubi-Boxen hat (soll kein Vorwurf sein), hat man auch kein ABL/ATM, also auch keine Umbaunötigung...
...auch 'ne Möglichkeit nicht auftrennen zu müssen :lol:

PS: An alle Mitlesenden: ...das mit dem "auftrennen müssen" jetzt bitte nicht wörtlich nehmen :!:
Alle Informationen dazu findet man HIER (PDF-Dokument / Acrobat-Reader erforderlich), oder auch HIER 8)



Übrigens: ...die momentanen Entwicklungen lassen die Annahme zu, dass ich in absehbarer Zeit das Vergnügen haben werde einen AVC-A11XV bei mir zu testen und für ABL/ATM-Anschluss auf allen Kanälen aufzutrennen :D

Hier schon mal einen Vorgeschmack:
Bild
Bild
Bild
Echt lecker was :?:

Wenn er bei mir war, werdet ihr es erfahren :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
NEU = Denon AVC-A1D von "pbeier" (5-fach) & Yamaha RX-V1500 von "Huebi" (6-fach)
Denon AVR-3805 Trennung für Fl+FR & SL+SR / Pioneer VSX 1014 von "Funkadelic" (6-fach)
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
Onkyo TX-SR602E und Onkyo TX-SR702E-THX / Kenwood KRF-V8060D von "shorty"
DenonPMA-R1500MKII von "Postamt" / Denon AVR-2802 Trennung für Fl+FR & C
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Mit dem "Vorwurf" ;) hast du natürlich Recht Rudi, aber das plane ich zu ändern.
Muss aber zuerst testen, ob 'ne nette Nuline 100 meinen Geschmack trifft.
Falls ja, dann muss warscheinlich ein ATM ran

Edit: De A11 Sieht nett aus, nur schade das man im vergleich zum Vorgänger an der Verarbeitung gespart hat.
In der Preisklasse erwarte ich mehr.

Korrektur: Preis ist ja "nur" 3,500, dann geht das so in Ordnung, hatte ihn als Nachvolger vom A1SRA gesehen, aber das ist dann noch eine andere Liga.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Antworten