Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ATM, kein Sub, Bassmanagement

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
DeKa
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 12:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von DeKa »

Hallo Stephan,

danke nochmals, dann kommt aller Tiefbass ja auch ohne die Zusatzschaltung aus den Fronts. :lol:
Obwohl, ein wenig leid tut es mir ja um die jetzt nicht mehr notwendige Bastelarbeit. :wink:

Bist Du denn ansonsten gut mit dem Denon zufrieden?

Viele Grüße
Detlev
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
auch wenn jetzt eigentlich schon alles "gegessen" ist...
DeKa hat geschrieben:...dann kommt aller Tiefbass ja auch ohne die Zusatzschaltung aus den Fronts. :lol:
Obwohl, ein wenig leid tut es mir ja um die jetzt nicht mehr notwendige Bastelarbeit. :wink:
...muss ich noch anmerken...
DeKa hat geschrieben:Und dass gerade Du gegen Basteleien bist.. :wink:
...dass ich mich wohl unklar ausgedrückt haben muss, denn ich bin nicht gegen Basteleien an sich - es muss nur der Sinn/Vorteil erkennbar sein. Da das BM ja nun doch (erwartungsgemäss) funktioniert, kannst du dann ja selbst testen, ob dir die Einstellung Center/Rears=SMALL oder =LARGE besser gefällt.

@Burkhardt
burki hat geschrieben:@Rudi,
ich sehe, Du hast noch keine "richtigen" Subs in Dein System integriert/ausprobiert :wink:
Nun, wenn ein Magnat-Omega300 oder ein Nubert-AW1000 keine richtigen Subs sind... ...dann nicht :? Wobei es schon strafbar ist, den Omega300 zusammen mit dem AW1000 zu erwähnen, denn zwischen denen liegen Welten. Der Omega300 fällt bei mir in die erwähnte Rubrik "mittelprächtig". Er hat bei mir über 3Jahre gute Heimkinodienste geleistet, aber die beiden nuWave10+ABL machen den Job besser. Kein Vergleich mit dem was ein AW1000 kann, aber der war bei mir einfach nicht ordentlich integrierbar.
Und...
DeKa hat geschrieben:Andererseits habe ich einige Kommentare hier im Forum in Erinnerung, dass nach dem ABL/ATM-Kauf der Sub abgeschafft wurde.
...diese stammen ja nicht nur von mir :wink:

Soviel zum Thema [noch keine "richtigen" Subs in Dein System integriert/ausprobiert] :lol:

@Detlev
Dieser Bemerkung...
DeKa hat geschrieben:als auch fetten Kino-Klang taugen
...stimmt mich nachdenklich. Lässt man sich das Wort "fetten" auf der Zunge zergehen, lässt es nur eine Schlussfolgerung zu: Mindestens ein AW880 :!:

Den Tiefbass einer 105/ATM-Kombi würde ich als klar, kräftig, tiefgehend, beeindruckend, heimkinotauglich und sehr präzise bezeichnen, aber das gewisse Etwas - das Fette - hat nur ein Subwoofer. Ein Subwoofer kann aber auch etliche Probleme machen, daher sind zwei wieder besser...

Bis denn dann,
der Rudi
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Was ich mich eher Frage: Taugt der kleine Denon für die 105er + ATM?
In meinen Ohren ist er schon ohne ATM bei Tiefbass+Pegel recht schnell am Limit.
Mit ATM könnte ihm schnell mal der Saft ausgehen. Ich würde eher auf einen Onkyo 6xx oder einen Mittelklasse-Pioneer setzen, sind nicht viel teurer, aber kräftiger.
Viele schöne Sachen
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo,
Malcolm hat geschrieben:Was ich mich eher Frage: Taugt der kleine Denon für die 105er + ATM?
In meinen Ohren ist er schon ohne ATM bei Tiefbass+Pegel recht schnell am Limit.
Mit ATM könnte ihm schnell mal der Saft ausgehen. Ich würde eher auf einen Onkyo 6xx oder einen Mittelklasse-Pioneer setzen, sind nicht viel teurer, aber kräftiger.
Nein, die internen Endstufen sind eher darauf ausgelegt, das ab 80Hz getrennte Satelliten drauf laufen. Aber DeKa hat ja geschrieben das er eine externe Endstufe für die Fronts nehmen will.

Eine sinnvolle Lösung bei fast jedem AVR, sofern er kein Bolide ist. ;)

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
DeKa
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 12:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von DeKa »

Hallo,
rudijopp hat geschrieben:
DeKa hat geschrieben:Und dass gerade Du gegen Basteleien bist.. :wink:
...dass ich mich wohl unklar ausgedrückt haben muss, denn ich bin nicht gegen Basteleien an sich - es muss nur der Sinn/Vorteil erkennbar sein.
Hab ich eigentlich schon verstanden, konnte mir nur die Bemerkung nicht verkneifen. :wink:
Außerdem alle Hochachtung, was Du machst, geht natürlich über Basteleien weit hinaus! 8O

Allen nochmals vielen Dank! Sobald der Raum fit dafür ist - wird wohl noch was dauern -, werde ich bestellen und mit dem Probehören beginnen. Vielleicht gehe ich dann auch noch das Risiko Suchtfaktor ein, einen AW1000 als Vergleich mitzubestellen. Melde mich dann auf jeden Fall wieder.

Viele Grüße
Detlev
Antworten