Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Übertragungsbereich? (wie wichtig / wie gemessen?)
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Es ist schon möglich etwas zu hören, wenn 50kHz in den Lautsprecher eingespeist werden - allerdings kaum, wenn es sich um einen einzelnen Sinuston handelt.volker.p hat geschrieben:Ist doch egal ob es Musik ist oder Verzerrungen sind, du kannst 50 khz nicht hören!
Wenn auch noch andere Töne im Spiel sind, können aber Intermodulationen entstehen, die hörbar sind - dabei handelt es sich aber um Wiedergabefehler....die leider oft von den Hifi-Blättchen hoch gelobt werden...

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Paider hat geschrieben:da hör ich auch bei 50.000Hz noch was
volker.p hat geschrieben:Ist doch egal ob es Musik ist oder Verzerrungen sind, du kannst 50 khz nicht hören!
Paider hat geschrieben:was anderes steht ja auch nicht in meinem beitrag
Sicher?

Das ist ja jetzt echt ne Frechheit!Paider hat geschrieben:oh leude, lest mehr bücher, eure lesekompetenz liegt ja echt unter der von bremer mittelstufenschülern...

Du solltest dir deinen Beitrag nochmal durchlesen und dann überlegen ob es dir nicht an Kompetenzen fehlt!
1.) Du schreibst in deinem Beitrag 50.000hz und bist dir nichtmal sicher ob es 50Khz sind!
2.) Du schreibst du hörst bei der oben angegebenen Frequenz noch etwas = Du hast Hundeohren
3.) Du revidierst deine Aussage das du es hörst und sagst uns nach es fehle an Lesekompetenzen?
Sorry, aber überleg dir lieber vorher was du hier schreibst!
Caisa
@ Caisa: Ruhig bleiben.
Ich kann aus "Paiders" Beitrag die Aussage, die du ihm unterstellst nicht entnehmen.
Habs extra doppelt markiert:
- er hört irgendwas, ohne anzugeben oder genau zu wissen, WAS er da genau hört
- er nimmt an (völlig richtig) dass es sich dabei wohl um Störungen handeln wird
- er sagt nirgendwo: "Ich höre 50 kHz/50.000 Hz!"
Ich kann aus "Paiders" Beitrag die Aussage, die du ihm unterstellst nicht entnehmen.
Habs extra doppelt markiert:
Da steht:Paider hat geschrieben:also mit meinen lautsprechern ist das ne seltsame sache, da hör ich auch bei 50.000Hz noch was, sind wahrscheinlich irgendwelche störungen/Verzerrungen.
- er hört irgendwas, ohne anzugeben oder genau zu wissen, WAS er da genau hört
- er nimmt an (völlig richtig) dass es sich dabei wohl um Störungen handeln wird
- er sagt nirgendwo: "Ich höre 50 kHz/50.000 Hz!"
Raumakustik ist ein Schwein!