Hallo alle miteinander,
unsere (meine

) Anlage wird ausschließlich für HiFi genutzt. Der Fernseher steht im Nebenraum und wird mit seinen beiden eingebauten Lautsprechern verwendet, und zwar von meinen Damen. Ich sehe sehr selten fern. Wenn doch, dient der Fernseher im Wesentlichen als Informationsmedium und dann ist der gegebene Klang hinreichend.
Im Wohn-Esszimmer betreibe ich die Hör-Anlage. Es ist gut, dass das Wohnzimmer vom Esszimmer durch eine große Schiebetür abgetrennt ist. Dadurch kann problemlos in beiden Räumen jeder seinem Vergnügen frönen. Natürlich müssen dann die Pegel moderat sein, sonst hat der Fernseher akustisch keine Chance.
Gehört wird Klassik und POP gleichermaßen. Es hängt stark von der inneren Einstellung und Stimmungslage ab, welche Musik ich gerade bevorzuge. Meine Frau mag Sachen wie "Kuschelrock" oder "Barock zum Bügeln"

.
Zum Frühstück, insbesondere am Sonntag, wenn alle Familienmitglieder am Tisch sitzen, ertönt meist leise klassische Musik (Vivaldi, Mozart...). Dann soll das gemeinsame Gespräch im Mittelpunkt stehen und die Musik wirkt sanft und einschmeichelnd. Ab und zu wird auch mal ein Tänzchen gewagt, einfach aus einer spontanen Laune heraus. Wenn ein gutes "Lied" kommt (POP), wird auch gern lauter gehört.
Manche Stücke kann ich nur allein hören (Orgel, Renaissance-Musik), weil diese Musikrichtung geschmacklich beim Rest der Familie daneben liegt. Klassik finden meine Kinder dann gut, wenn sie das entsrechende Stück selber schon gespielt haben (Schulorchester) oder gerade üben. Ansonsten hören die Kinder eher POP mit schnell wechselndem Musikgeschmack. Wenn ein Stück musikalisch und stimmungsmäßig gerade "ankommt", wird auch gerne mal sehr laut gehört. Gleichgültig, ob die Musik populär oder eher dem Bereich der Klassik zuzuordnen ist, einfach "just for fun".
Dank der guten Ausstattung der Höranlage sind die akustischen Grenzen weit gesteckt. Fette Beats kommen unglaublich groß und knackig, Orgel klingt kraftvoll wie in der Kirche und nicht nach Hammond. So hat jeder seinen Spaß und so soll es ja auch sein.
An manchen Tagen bleibt die Anlage auch ausgeschaltet, wenn andere Dinge wichtiger sind oder die Zeit einem längeren Hörvergnügen im Wege steht.
Gruß
OL-DIE