Seite 3 von 3

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 20:36
von Philipp
Über MyBook kann ich ebenfalls positives berichten. Ich habe seit einem guten Jahr eine 250GB-Version im Dauerbetrieb (ca. 6-10 Stunden täglich würde ich schätzen), absolut keine Probleme.
Ein paar Bekannte und Kollegen haben ebenfalls diese Platten und schwören drauf. Allerdings alles ältere Modelle mit 250 oder 320 GB. Bei Amazon klingen ein paar Rezensionen danach, als wären die neueren Modelle ein bisschen abgespeckt - beispielsweise ohne Gummifüßchen. Solange sich allerdings beim Innenleben nichts ändert, ist das ja relativ egal...

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 21:32
von Homernoid
Was ich auch festgestellt habe, dass manche Hersteller die Gehäuse mehr oder weniger "einschweissen" so dass man das Gehäuse mehr oder weniger wegschmeissen kann, wenn mal die Platte kaputt ist. Daher bin ich mittlerweile auf leere Gehäuse umgestiegen.

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 22:13
von Amperlite
FelixB hat geschrieben:hat jemand ein paar aktuelle Tipps?

preislich etwa 100€, sollte auch das "alte" USB können (also nicht NUR 2.0). Größe: keine großen Ansprüche, hauptsache, Qualität stimmt.
Davon würde ich sehr abraten. Das alte USB ist sehr viel langsamer als USB 2.0. Selbst das kopieren von einigen Bildern dauert elend lang.

Es gibt hingegen USB2.0-Steckkarten (PCI) für unter 10 Euro, die auch alten PCs die neue Schnittstelle beibringen (von Karten mit Via-Chipsätzen bin ich übrigens wenig begeistert).

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 23:37
von HeldDerNation
USB 2.0 ist abwärtskompatibel. Du kannst eine USB2.0-Festplatte auch problemlos an einem USB1.1-Anschluss betreiben. Ist dann eben nur langsamer.

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:28
von Matthias G.
HeldDerNation hat geschrieben:USB 2.0 ist abwärtskompatibel. Du kannst eine USB2.0-Festplatte auch problemlos an einem USB1.1-Anschluss betreiben. Ist dann eben nur langsamer.
Nur langsamer? Ich würde sagen extrem langsam :!: Mehr als 1,5 MB/s sind im optimalen Fall nicht möglich. Ich würde dringend zu einer 10€ PCI-Karte mit USB 2.0-Anschlüssen raten. Aus eigener Erfahrung :wink:

@Philip:
An meinem MyBook sind noch die Gummifüßchen dran.

Gruß
Matthias

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 14:03
von clausthaler
guggst du beim "sondershop" der firma conrad:

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... width=1024

satte 500gb im original iomega-gehäuse...

nur 109,95 € ...und dann noch portofrei!!!

die läuft bei mir seit ein paar tagen..., einfach der hammer!!! :wink:

greetz vom
"clausthaler" :wink: