Seite 3 von 3

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 23:31
von MaGue
Das wird nie zu etwas führen.

Mit dem Kabel ist das wie mit der Membranfläche die nur durch eines zu ersetzen ist.

Der für mich einzig vorstellbare Tuningeffekt liegt in der Dicke (Dünne) der einzelnen Kupferdrähte die im Kabel enthalten sind.
Umso dünner = umso mehr Kabeloberfläche.
Das könnte sich widerstandsmindernd auswirken, für längere Strecken sicher von Vorteil.

Ansonsten ist es wohl besser die Kohle in Musik (Ton/Datenträger) oder Geräte zu investieren.

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 13:51
von Thias
... da ist ja ein lustiger Thread ausgegraben worden :D :D :D
Aber warum???

***admin*** (Nov 09) Das war ein "bug" in einem Programm, das falsch dargestellte Apostrophe-Zeichen reparieren sollte. -

(z.B. Voher:
ich hab'acute's geändert in ich hab's)

(denn Männchen und Männchen vertzragen sich nicht :wink: )