Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 16:55
von shorty
Düren hat geschrieben:Sharp ist doch bei LCDs die führende Firma, oder?
Kann ich leider nicht sagen.
Düren hat geschrieben:Hat Philips sich da ganz aus den Top Playern verabschiedet?
Würde ich nicht sagen. Ich habe mir mal einen Philips LCD mit HD-Zuspielung angeschaut und ich war wirklich
sehr überrascht. Geniales Bild mit einer Schärfe und Detailreichtum wie ich es vorher noch nicht gesehen hatte.
Düren hat geschrieben:Shorty, welchen Röhren-TV hast Du Dir denn zugelegt?
Philips 32PW9505 mit pixel plus 2. In meinem Albumbild kannst du ihn sehen.
Gruß
Shorty
Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 18:48
von Dueren
Galadhon hat geschrieben:Blöde Frage, aber könnte man nicht den ganzen Schrank um 10cm nach links verschieben?
Oder muß der unbedingt ganz in der Ecke stehen?
Danke für alle Tips und Anregungen. Es hat tatsächlich was gebracht. Der Tip von Galadhon hat den goldenen Anstoß gegeben. Der ganze Schrank wird nun 37 cm nach links verlängert, was mir Platz für einen 42 Zoll Plasma erlaubt-.
Der Panasonic 42-500er passt zwar immer noch nicht, dafür aber immerhin der 50er
Oder ich finde noch einen ganz anderen. Gegen Ende Oktober wird der Schrank verlängert und es sollte doch mit dem Teufel zugehen wenn nicht vor dem Jahresende ein Plasmapanel bei uns Einzug halten muss.
Die linke NuWave 85er steht dann halt auch vor dem Schrank, aber das ist ja nur ein kleiner Nachteil....#
Viele Dank für alle Anregungen. Auch wenn ich zunächst mal alles als nicht möglich eingestuft haeb, hat es mir nun doch keinen Ruhe gegeben......und es ist was erfreuliches dabei rumgekommen.....
Ahoi
Stefan
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 01:30
von Zweck0r
Hi,
nur so am Rande: m.W. gibt es noch keine TVs, die wirklich die volle 1080i-Auflösung darstellen können. Sprich das, was man heutzutage kaufen kann, ist für HDTV nur ein fauler Kompromiss, weil die Bilder auf eine niedrigere Auflösung herunterskaliert werden. Lieber noch ein paar Jahre warten, bis es RICHTIGE HDTV-Displays gibt.
Grüße,
Zweck
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 10:29
von Galadhon
@Zweck0r: Meinst Du 1080
i oder 1080
p?
ICh hörte nur, daß eben letzteres noch nicht wirklich dargestellt werden könne.
Hey Stefan, dann muß ich ja bald wirklich mal bei Dir vorbeischneien und Kind und anlage auf mich wirken lassen...

Verfasst: Do 15. Sep 2005, 15:07
von Dueren
Galadhon hat geschrieben:@Zweck0r: Meinst Du 1080
i oder 1080
p?
ICh hörte nur, daß eben letzteres noch nicht wirklich dargestellt werden könne.
Hey Stefan, dann muß ich ja bald wirklich mal bei Dir vorbeischneien und Kind und anlage auf mich wirken lassen...

Mach das, da gibt es auch was kleines zu bewunderen....
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 16:16
von PhyshBourne
Jaja, da bin ich auch durch.
Hatte freilich 'nen LCD im Visier, der war als 32-Zöller gar nicht 'mal so klein, man hatte schon ein bißchen Kinofeeling.
Der von die angesprochene 37-Zöller Plasma hatte es mir auch sehr angetan, ansonsten der Toshiba 32 WL 58 - tertuim non daretur!
Wir haben lange geguckt und geredet, am Ende uns doch für 'ne Röhre entschieden.
Der Loewe Mimo 32 bot mit 800 Tacken das von den angebotenen Geräten beste Preis-Leistungs-Verhältnis, welches mir persönlich immer wichtig ist.
Ansonsten hätte ich wieder 'nen Sony genommen, damit hatte ich bis dato immer gute Erfahrungen gemacht.
Die Vernunft hatte denn dann doch gesiegt, denn wir waren zu dem Ergebnis gekommen, daß wir nicht irgendwelchen Hypes unser Geld hinterher werfen wollen.
In 5 Jahren kommt das Thema noch 'mal auf's tapet, vorher lohnt sich das unseres Erachtens nicht, zuviel an Zuspielgeräten hätte zum Einen neu angeschafft werden müssen, zum Anderen ist eine WM und ein z.Zt. vielleicht halbes Dutzend Filme im Jahr es einfach nicht wert, soviel Geld auszugeben, da machen wir lieber Urlaub!
Ansonsten denken wir, daß die Zeit, was die technische Entwicklung angeht, nur für uns spielen kann - die Geräte von heute mögen in 5 Jahren kaum noch state of the art noch und zudem, wenn es sie noch gibt, wirklich erschwinglich sein...
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 00:26
von Zweck0r
Hi,
1080p gibt es m.W. gar nicht als HDTV-Spezifikation. Vorgesehen sind 720p und 1080i. Die Displays müssen aber auch für 1080i echte 1080 Zeilen Auflösung haben, weil es nur bei analog angesteuerten Bildröhren die Möglichkeit gibt, das Bild um eine halbe Zeile nach unten zu schieben.
Displays mit der vollen Auflösung von 1080 Zeilen gibt es aber bisher nicht, soweit ich weiß.
Grüße,
Zweck
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 12:11
von schmidde
hi,
doch die gibt es. z.b. sharp hat lcds mit 1920x1080er auflösung im angebot. guckst du
hier.
grüße
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 21:09
von Zweck0r
Tatsache. Aber Plasmas mit dieser Auflösung habe ich noch nie gesehen.
Und dann der Preis: 8000 Euro für 113 cm Bilddiagonale
So viel kostet also ein RICHTIGER HD-Fernseher. Da warte ich dann doch lieber noch ein paar Jahre
Grüße,
Zweck
Verfasst: So 18. Sep 2005, 17:49
von schmidde
war vielleicht ein bisschen teueres beispiel. gibts natürlich auch schon
"günstiger".
grüße