hi @ all und insbesondere hi @ raiko!
sehr gern möchte ich mich als stiller Leser in Deinem Thread zu Wort melden, weil
- man Deine Berichte sehr gut lesen kann, sie sind halt gut illustriert!
Deine Erfahrungen nur im positivsten Sinne inspirieren (*aufrüstwahn in richtung lenk*)
Du gleichzeitig niemanden düpierst
Du daher ausnahmslos wohlwollende Leser in Deinem Thread versammelst
Du auf mich (und andere?) den Eindruck der tiefen und freudigen Gelassenheit verbreitest, der sogar *in die Suppe spuckende nuböxler* verträgst
Ich Dich hiermit auffordere: "Weiterschreiben!"
Ich habe diverse andere aktuelle Threads gelesen, wo ein mittlerweile weinerlicher, sich selbst bemitleidender Ton oberhand gewinnt. Besitzer von Technik, die etwas höhere Investitionen erforderten, schreiben von "Welten im Klang" und "alles andere könnt Ihr vergessen!" und "wer die XY je gehört hat, wird erst wissen, was Musik ist!" etc. etc. etc.
(ergo: alle anderen hören eigentlich noch garnicht Musik. sie glauben es nur!)
Darauf hin meldet sich einer, der diese "Welten" nicht glauben kann und fragt artig, ob sich diese "Wahnsinns-Unterschiede" auch in einem einfachen oder gar doppelten Blindtest bestätigen würden. Schließlich wollen manche nuberianer nicht einfach nur die Tausender in den Handel tragen, sondern auch tatsächliche (=deutlich hörbare) Verbesserungen ihres Setups erreichen.
Nahezu jedem user ist bekannt, dass einige Wahrnehmungen, insbesondere Schmecken, Hören, fühlen etc. oft erst im Zusammenwirken der Sinnesorgane funktionieren. So gibt es Tests mit verbundenen Augen oder zugehaltener Nase, wo vorher vermutete Unterschiede zwischen Produkt A und B nicht belegt werden können.
Nun höre ich Musik nicht zwangsläufig mit zugehaltener Nase. Aber ich würde mich ehrlich freuen, wenn eine Anschaffung eines neuen TVs oder einer neuen Box / Subs nicht nur mir, sondern auch meiner Umwelt (Familie) ein "Ahhhh!" und ein "Ohhh!" abringt.
Würde ich einen Verstärker für 5.000 EUR mitbringen und meine Frau würde keinen Unterschied hören, wie stünde ich denn dann da? Schande über mich, den geldverjubelnden Taugenichts!
Stellt sich allerdings auch bei der wichtigsten aller Hälften ein Grinsen ein, ist das Investment leichter zu verdauen.
So ists mit mit dem TV und auch mit dem Nubox-Set gelungen. Nun wird die Luft aber schon dünner. Denn die Nuboxen sind schon sehr gut, oder!? (Wehe, hier widerspricht jemand!)
Aber was wünsch ich mir vom Weihnachtsmann?
Einen größeren Sub? Einen Amp? Die nuwave 35 für die Küche?....
Und da die tausender nicht beliebig vermehrt werden können, muss man nach dem größten Hör-Nutzen schielen, den der nächste Konsumrausch bringt.
So würde ich die skeptischen Fragen von G. Vogt und anderen (hier auch von mir) verstehen. Es ist die Frage, ob der user, der gerade zwei bis drei Urlaubskassen einer 4-köpfigen Familie in ein neues Technik-Kästchen investiert hat, den Unterschied nur hört, weil er es hören will. Denn zumeist werden die Tests doch sehenden Auges gemacht und das Auge ist (hört) doch bekanntlich mit. Ein Steak auf dem Pappteller schmeckt sicherlich nicht so, wie das selbe Steak vom edel gedeckten Tisch. Würde man die Steaks allerdings per Gabel und geschlossenen Augen gereicht bekommen, könnte unser Geschmackssinn den Unterschied nicht schmecken.
Ein Rotwein im dunklen Keller entfaltet bei mir sicherlich nicht die Romantik und die Gaumenfreude, wie der konsum dieses Tropfens auf einer Terasse am Mittelmeer.
Wenn Du, Raiko, oder auch Dein Hör-Partner Bass-Oldie, so ausführlich über Eure Anlagen, deren Optimierung und Eure CDs schreibt, geht doch jedem nuberianer das Herz auf und man kann getrost seinen Aufrüstgedanken freien Lauf lassen. Gleichwohl bleibt auch bei mir der Zweifel, ob ich auch blind den "Gewinn" erhören kann. Sollte ich das nicht können, täte es mir ums Geld ehrlich leid.
Im Moment könnte ich mir vorstellen, dass mein nächster Taler eher in Richtung Boxen, denn in die Technik fließt. Aber bis dahin ist noch viel Zeit (hoffentlich, die Krankheit bricht mitunter sehr spontan los!). Am Ende gilt für mich, nur was ICH (!!!) als Gewinn heraushöre, ist sein Geld wert.
Wenn denn alle "Leidenschaftlich-Hörer" ihre Erlebnisse so beschreiben würden wie Du (Bass-Oldie; etc.), wären die Threads weniger polemisch. Und Dir nimmt man unbestritten ab, dass DU (!!!) nahe am (individuellen) Hör-Optimum angekommen bist und das nach über 15 Jahren. Glückwunsch!
Und ich hoffe, Du hättest die Toleranz, nach soviel positiven Zuspruch, auch mal einen kritischen "Ungläubigen" zu ertragen. Und der wird kommen! Und Dir erklären, dass Du dieses Hörerlebnis auch für ein Appel und ein Ei bekommen hättest! Für diesen Moment wünsche ich Dir auch in Zukunft die nötige gelassenheit, die manchem hier abhanden gekommen ist.
Ganz liebe Grüsse
noreflex
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)