Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kraftwerks Menschmaschine ganz gefährlich für den AW-1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Mmmh. Höre gerade "Alien Project". Goa. Hat auch n satten Bass. 8) :twisted:
Benutzeravatar
Bass-Oldie
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Di 23. Dez 2003, 22:24
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-Oldie »

So, nun habe ich die CD hören können und kann auch nur gutes berichten.
Ich musste mich zwar erst einmal an den Mix "Kraftwerk" und "Live" gewöhnen, aber dann ging es ;)

Die am Anfang genannten Sequenzen um 2:30 min und später zwischen 5:00 und 6:00 min kommen absolut sauber und glatt über die SVS an den Hörer, wobei eine Schockwelle nach der anderen durchs Sofa durchrollt.
Gut gemacht, soweit ich es beurteilen kann. Selbst Referenzlautstärke kommt einwandfrei sauber rüber.

Ich denke, dass sich an so etwas eben dann doch der Unterschied eines Subwoofers mit guter Extension aufzeigt. Dass der AW-1000 in der Disziplin nicht richtig punkten kann, hatten ja schon die Hörsessions bei Raico mit Yello "The Eye" gezeigt. Sobald es ans "Fühlen" ging, ging ihm halt die Puste aus. Musikalisch war es OK gewesen.

Der AW-1500 bringt da mehr, und liegt eher auf der Linie, die bei solchen Tracks mithalten können. Ist aber halt auch schon das größte Modell.
Gruß,

Bass-Oldie

Iucundi acti labores - (Cicero)
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Na, Kraftwerk...
Hab mal reingehört, der Klang ist astrein, die Qualität echt gut.
Aber ich denke in meinem CD-Player wird Kraftwerk eher als "Test-CD" Landen.
Für die Musik selbst kann ich mich nicht so sehr begeistern :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
AJM
Profi
Profi
Beiträge: 385
Registriert: Do 20. Jan 2005, 09:56
Wohnort: Prignitz/Elbe

Beitrag von AJM »

Ich möchte hier noch mal kurz was zu der "M & M" von Kraftwerk los werden.
Ich habe am Freitag mit der Hotline tel. weil ich ein Problem hatte.
Dieses Problem trat extrem bei dieser CD auf.
Man sagte mir, daß man mit dieser CD sehr behutsam umgehen sollte in der Lautstärkewahl, wegen den brachialen Bässen, die diese CD besitzt. Man sagte mir auch, daß in anderen Foren berichtet wird, daß diese CD schon etliche Boxen abgeschossen hätte....Wie gesagt, dieses habe ich von jemanden von der Nubert Hotline....
Also....bitte vorsicht....
Mit freundlichen Grüßen an alle!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

8O
Da soll noch einer sagen, Kraftwerk könnten nicht vernünftig abmischen. :lol: 8)
Ich warte schon auf den Backkatalog. Mal sehen wie da die Neuabmischungen sind. Die alten sind ja leider nicht so die Wucht. Und dann warte ich immer noch auf die DVD - will endlich nochmal den Auftritt von damals sehen. :D

btw. Die "CD" ist übrigens kopiergeschützt. Vielleicht meinen das viele mit den Problemen. ;)
Benutzeravatar
Telenaut
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 16:58
Wohnort: Bonn

Beitrag von Telenaut »

Leider haben die nicht das Stück "Elektrokardiogramm" vom Live Konzert Helsinki auf die CD gepresst. Das war noch eine Kante genialer als das vom Konzert in Estland ....
Hoffe die machen weiter und bringen noch ein paar schöne Scheiben mit ordentlich Druck auf den Markt !

PS: Wer seinen Sub zerstören will, der braucht nur Techmaster P.E.B eine der Referenz CDs im Car Hifi Bereich, oder allgemein eine Bass-CD aus der Car Hifi Szene die haben extrem heftige Tiefbasspassagen drauf, sind halt nur dafür abgemischt! :wink:

In diesem Sinne...

Telenaut
Dem Nachbarn das Gehör schmerzt sehr, machst krach Du mit dem Schallwandler !
System Nuline: 30, DS50, CS70, AW1500
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Estland? Berlin war angesagt. :wink: :lol: 8)
Benutzeravatar
Telenaut
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 16:58
Wohnort: Bonn

Beitrag von Telenaut »

Berlin....
na da es sich um Kraftwerk handelt ist jedes Konzert genial !( so mein Empfinden :D)
und bis jetzt hab ich leider noch nicht vergleichbares auf dem Markt gefunden außer evtl.
Bartos ( und das ist ja auch n ehemaliger )

Gruß

Telenaut
Dem Nachbarn das Gehör schmerzt sehr, machst krach Du mit dem Schallwandler !
System Nuline: 30, DS50, CS70, AW1500
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Habe sie leider bisher nur einmal live erleben dürfen. Aber das war genial. Minimalismus pur.
Jeder "normale" Mensch hätte sich an den Kopf gefasst. Ich fands klasse. :lol:
submann

Beitrag von submann »

Hallo zusammen,

also bei allem Verständnis, schlage vor wir machen ein Thread auf, das Thema:

Tödliche Tonträger (Boxen und Subwoofer) :D

Spässle gemacht!!!!! :D :D :D

Nein mal ernst, das ja alle Subwoofer von Nubert einen Soft-Clipping Schalter haben würde ich sagen alle stellen dann mal auf ON, dann wird schon nix passieren.

Einerseits wird hier aber von Herrn Nubert geschrieben das der AW-1000 nicht zum anschlagen gebracht werden kann etc. anderer seits sagt man, man sollte mit einigen CDs vorsichtig sein.

HALLO!!!!! :D

submann :arrow:
Antworten