Seite 3 von 8

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 15:16
von Dani
Hi Düren

....wenn der Karton hingelegt wurde...und Du ihn dann berührst.... dann spickt der Deckel ab, mit ziemlich Druck....und gleichzeitig wird eine rote Farbe versprüht...drum ist auch immer wichtig, dass man zuallererst einen grossen Plastic über den Plasmakarton sowie auch gleich über einem selber stülpt.... so dass sich dann die rote Farbe nicht überall im Wohnzimmer verteilt...

Gruess
Dani

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 15:35
von Dueren
Dani hat geschrieben:Hi Düren

....wenn der Karton hingelegt wurde...und Du ihn dann berührst.... dann spickt der Deckel ab, mit ziemlich Druck....und gleichzeitig wird eine rote Farbe versprüht...drum ist auch immer wichtig, dass man zuallererst einen grossen Plastic über den Plasmakarton sowie auch gleich über einem selber stülpt.... so dass sich dann die rote Farbe nicht überall im Wohnzimmer verteilt...

Gruess
Dani
Hi Dani,

ja ja, jetzt hast Du natürlich die Lacher auf Deiner Seite. Habe aber direkt mal mitgelacht :lol: :lol: :lol:

Meine Frage war aber durchaus ernst gemeint.....

Ausnahmsweise mal
GRUß
Stefan

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 15:39
von Dani
Hi Stefan

Also: ...ich hab das nur noch schwach in Erinnerung: Da war so in Plastikteil am Karton aussen angemacht, wie ein kleines Ührchen... dass war bei den Philpsen. Beim Pana wars sowas wie ein ganz kleines Reagenzglas...
und da war eine Flüssigkeit drin.... wenn die grün war, dann wars o.k. ...wenn die jedoch rot...oder dunkel war, dann wurde der Karton mindestens einmal auf die Seite gelegt, und dann wurde mir geraten, die Lieferung nicht mehr anzunehmen. :wink: ...es war jedoch immer alles im grünen Bereich.

Gruess
Dani

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 15:42
von Dueren
Dani hat geschrieben:Hi Stefan

Also: ...ich hab das nur noch schwach in Erinnerung: Da war so in Plastikteil am Karton aussen angemacht, wie ein kleines Ührchen... dass war bei den Philpsen. Beim Pana wars sowas wie ein ganz kleines Reagenzglas...
und da war eine Flüssigkeit drin.... wenn die grün war, dann wars o.k. ...wenn die jedoch rot...oder dunkel war, dann wurde der Karton mindestens einmal auf die Seite gelegt, und dann wurde mir geraten, die Lieferung nicht mehr anzunehmen. :wink: ...es war jedoch immer alles im grünen Bereich.

Gruess
Dani
Hui,

das ist ja wirklich eine wertvolle Info.
Denke das ich wenn es soweit ist mal beim Hersteller anrufe um mich zu vergewissern das so was gemacht wird.
Insbesondere wenn man kauft und kein Sensor dran ist (er sozusagen entfernt wurde), dann ist was faul im Lande...

Vielen Dank
Stefan

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 15:48
von Dani
Düren

...wann ists bei Dir denn soweit? ...und welches Panel solls denn werden?

Gruess
Dani

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 15:54
von Dueren
Dani hat geschrieben:Düren

...wann ists bei Dir denn soweit? ...und welches Panel solls denn werden?

Gruess
Dani
Hi Dani,

ich schätze Mal Mitte/Ende November. Erst muss noch ein Schrank umgebaut werden damit der Plasma passt.
Es wird ein Pana 50er oder Pana 55er oder Pio 436er......
Normalerweise würde es der Pana 500er oder der Pio 436er, aber der Pana 500er passt auch nach Umbau nicht (Dachschräge).

Ahoi
Stefan

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 16:13
von Dani
Gut, gut!
Halt uns auf dem Laufenden! :wink:

Gruess
Dani

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 21:36
von HeckMc
Wenn das tatsächlich stimmt mit dem legen, dann frag ich mich wie die ganzen Geil-Markt Kunden ihren Plasma nach Hause bekommen. Fix mal das Dach wegflexen damits senkrecht in die Karre passt?

Die Begründung mit der Glasspannung ist allerdings glaubhaft. Nur ich erkenn es halt direkt wenn die Scheibe gesprungen ist...oder gibt es Fehler die darauf beruhen die nicht sofort erkennbar sind??

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 21:39
von Koala
HeckMc hat geschrieben:Wenn das tatsächlich stimmt mit dem legen, dann frag ich mich wie die ganzen Geil-Markt Kunden ihren Plasma nach Hause bekommen. Fix mal das Dach wegflexen damits senkrecht in die Karre passt?
Wer mit einem Smart ein Plasma-Display nach Hause karren will, hat ein Problem, der Rest wird sich ein adäquates Gefährt (Kombi reicht völlig) schnappen oder den Lieferservice in Anspruch nehmen ;)
Die Begründung mit der Glasspannung ist allerdings glaubhaft. Nur ich erkenn es halt direkt wenn die Scheibe gesprungen ist...oder gibt es Fehler die darauf beruhen die nicht sofort erkennbar sind??
Wenn Du in den heimischen vier Wänden den Schaden feststellst, ist es eigentlich schon zu spät... :mrgreen:

greetings, Keita

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 23:33
von jakob.b
Düren hat geschrieben:...wie erkenne ich denn das alles in Ordnung ist? "Verfärbt" sich was wenn der Karton gelegen hat oder wie muss ich mir das vorstellen? Kann ich was am Karton sehen oder wo? Finde das übrigens eine gute Sache..... Ahoi Stefan
Hallo Stefan
Ich kenne eine Variante dieses "Sensors" von einem Gerät, das nicht gelegt werden darf (Vakuum-Lecksuchgerät):
Es funktioniert ähnlich einer Sanduhr, die senkrecht am Gerät angeklebt ist. Wird das Gerät zu stark zur Seite geneigt oder gar gelegt, rieseln ein paar Sandkörner in den "oberen" Behälter. Die Rückwand des Behälters ist mit Klebestreifen belegt. Somit bleibt der (blaue) Sand dort kleben und die Lageveränderung ist dokumentiert.
Ich kann mal ein Bild davon machen, falls es interessiert.
Gruss
Jakob