Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 20:45
von bony
Ich würde die 310 einfach mal ausprobieren und wenn sie dir gefällt ggf. mal das ABL antesten.

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 23:07
von Doktor
Ok...wenn ich einen Verstärker dazu kaufen will...gibts etwas worauf ich achten muss? Würde gerne einen nicht soo teuren nehmen :oops:

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 15:53
von tiad
Doktor hat geschrieben:...Würde gerne einen nicht soo teuren nehmen :oops:
Was bedeutet das konkret?
Ich habe doch beispielsweise geschrieben, dass ich einen Teac A1-D (für 250 EUR) betreibe und der völlig ausreicht. Ich habe mit diesem Verstärker auch die nuBox 380 mit ABL (zwischen CD Player und Verstärker geschaltet) getestet. Alles soweit klasse.
Kannst ja uch den Yamaha AX-596 (von Kevin immer mit Nachdruck empfohlen :)) genauer anschauen. Gesehen letztens bei Saturn für 269 EUR regulärem Preis.
Alternativen wären: Marantz PM 7200 (schon wuchtiger!), Harman Kardon HK 675 (im Auslauf, daher günstig zu kriegen), Pioneer A-209, Onkyo 9211, event. NAD C320BEEE (ca. 350 EUR).....Klanglich sind alle genannten Verstärker etwa auf selbem Niveau.

Gruss
tiad

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 16:56
von bony
Doktor hat geschrieben:...gibts etwas worauf ich achten muss?
Falls der Einsatz eines ABLs (früher oder später) in Frage kommt, würde ich auf eine Tape-Monitor-Funktion oder noch besser auf Auftrennbarkeit zwischen Vor- und Endstufe achten (bzw. eine Prozessor-"Schleife" wie beim Marantz).

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 17:47
von tiad
bony hat geschrieben:
Doktor hat geschrieben:...gibts etwas worauf ich achten muss?
Falls der Einsatz eines ABLs (früher oder später) in Frage kommt, würde ich auf eine Tape-Monitor-Funktion oder noch besser auf Auftrennbarkeit zwischen Vor- und Endstufe achten (bzw. eine Prozessor-"Schleife" wie beim Marantz).
Ja schon, aber dann wird die Wahl doch recht eng in dieser "300 EUR"-Preisklasse. Und wenn man die Boxen sowieso am PC betreiben möchte, wird die Verbindung doch von einem DVD/CD-Player analog zum Verstärker hergestellt, in diese das ABL eingeschleift werden kann.

Gruss
tiad

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 18:57
von bony
Also eine Tape/Monitor-Funktion dürfte doch nicht allzu sehr einschränken und man ist damit flexibler, falls doch mal ein weiteres Gerät angeschlossen wird.