Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 18:52
von Homernoid
Er hat es ja quasi durch das Zauberwort "analog" gesagt.

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 16:36
von eyeball
Habe jetzt auch festgestellt, dass bei der Videotext-Zeit das Erste und N3 um 5 Sekunden gegenüber den anderen Programmen zurück liegen. Muss wohl an der zusätzlichen Wandlung liegen.
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 17:06
von Homernoid
Das sagt nix aus, da nicht alle Sender exakt sind bei den Zeiten (ist zumindest meine Erfahrung, wobei ich VCR etc. immer nach ZDF oder ARD-Zeit gestellt habe). Wenn, dann müsstest Du direkt die Zeiten der beiden Programme jeweils vergleichen.
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 17:19
von eyeball
Ich habe zumindest die ersten 9 Sender hier im Kabel mit meiner Funkuhr verglichen. Alle Sender waren fast identisch, bis auf ARD und N3. Beide lagen genau 5 Sekunden zurück. Ich müsste jetzt mal die Tagesschau um 20 Uhr zwischen ARD, N3, WDR und 3sat vergleichen.
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 17:21
von Homernoid
Das wäre ne Idee. Eigentlich sollten alle Sender nach Funkuhr gehen. Aber vielleicht hat das grundsätzlich auch was mit der Ü-Art zu tun (Satellit etc.). Keine Ahnung.