Verfasst: Di 10. Jan 2006, 00:48
Ist der 1802NuWriter hat geschrieben:Antwort vorweg: "Jamo Sub. Alt aber reicht", siehe sein Album .
Ich wollte den 2106 nicht schlecht machen, ich bin nur der Meinung, das größere Unterschiede eher an anderer Stelle als zwischen AVRs <= 500 EUR zu finden sind. Unterschiede gibt es, auch hörbare, aber der 1806 hatte "damals" auch nicht die schlechtesten Kritiken und wird somit sicherlich nicht das "Low End" markieren (eigener Aussage: "bin zufrieden").
Zum Thema Zufriedenheit: ich sehe bzw. höre einiges noch nicht, bin aber zufrieden für die Tatsache, dass die 400er sehr günstig sind und es der 1802er seinerzeit ebenfalls. so, wie ich es einschätze, scheinen die 400er hier noch nicht am ende der fahnenstange zu sein. deshalb habe ich ja den 2106er bestellt, den ich als "günstig" einschätzen würde (was dann wiederum dazu geführt hat, dass ich nun über die 580er nachdenke bzw. bestellt habe... ). am ende des tages suche ich ein gutes bzw. optimales preis/leistungsverhältnis und will für die komponenten nicht vierstellig zahlen. und da machen dann u.u. die 580er mehr sinn (bang for money) als die 400er und sind auch eine langfristige lösung... so muss man meine fragen / themen einordnen. ich kriege aber durch eure feedbacks auch langsam ein besseres gefühl für die gesamtmaterie. mal schauen: bin gespannt auf den unterschied sowohl beim denon als auch den 580ern.