Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kopfhörerausgang S/PDIF

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

So, ich habe bei mir auch das optische Kabel angeschlossen, Ton ist in Dolby-Digital echt genial, kann keine Unterschiede zum DVD-Player erkennen, Dagegen ist der Stereo-Ton echt mies, wie du auch schon erwähnt hast, McBrandy.

Ich hatte dann zusätzlich noch mit den Playern zu kämpfen, da ich ja wie erwähnt, meinen Lappia auch als MediaCenter nutze.
Der VideoLan-Client macht alles ok, aber bei DVDs in 5.1 spinnt der rum, habe immer ca 5-6 Sekunden einen 2-Sekunden abschnitt der sich wiederholt, dann springt der VLC und macht ca 6 Sek später weiter, also quasi synchron zum Bild ;-) Und das Bild kommt auch am TV an.

Also MediaPlayer Classic: Ton kommt auf dem TV an, aber der macht keinen 5.1......

Zuletzt dann noch den PowerDVD, da hatte ich sofort 5.1, aber das Bild kam nicht auf den TV, nach langem spielen ist das aber auch auf dem Fernseher via S-Video angekommen, kann aber glaube ich NICHT mit dem DVD-Player mithalten, das muss aber noch getestet werden. Das wird noch ein verkabelunsgaufwand........

Bezüglich Bildqualität: Hat mal jemand von euch ein Adapterkabel von DVI auf RGB getestet? Wie sieht das mit dem Synch aus? Ich habe für ATI-Kartenim Netz einiges (gutes?) gefunden.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten