Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Scartkabel der verschiedenen Preisklassen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Ich hatte mir mal vor etwas mehr als einem Jahr 2 Scart-Kabel von Audioquest (X-Scart, 1,5m) bei einer Bestellung zusätzlich kommen lassen.
Kleiner Kaufrausch. :wink:
Am Röhrenfernseher musste ich damals nach der Verkabelung mit DVDP und DVB-S Receiver den Kontrast etwas mehr und die Helligkeit etwas weniger nach unten korrigieren.
Siehe auch meinen älteren Post hier.
Was vielleicht auch die niedrigen Einstellungswerte bezüglich Kontrast/Helligkeit jetzt an meinem Plasma erklärt.
Werde ich nochmal mit den alten Kabeln gegentesten.
Was aber nicht heißen soll, das besagte Kabel, die bisher genannt wurden, schlecht sind.
Ich meine jetzt bezüglich Oehlbach, Sommerkabel oder Clicktronic und andere.
Ist nur meine Erfahrung mit diesem Scart-Kabel von Audioquest.
Großer mechanischer Nachteil -> die Kabel sind sehr steif (fast 1/2 ", wie ein Wasserschlauch) und in Verbindung mit dem DVB-S Receiver von Technisat (Digit-CIP) sehr richtungsweisend. Der Technisat ist einfach zu leicht.
Antworten