Seite 3 von 7
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 13:24
von BurnumBurnum
mrgraves hat geschrieben:das mit der höhen problematik kann ich bestätigen! [...] Problem ist eben, das viele platten (ich höre rock/metal) in den höhen extra übertrieben aufgenommen werden, sei es um den "authentischen underground" sound zu vermitteln oder um dem schlechten equipment ihrer hörer entgegen zu steuern. ich habe mich auch nach 3 monaten nicht daran gewöhnt und konnte auch in einer anderen wohnung (auch nubox580+pio vxs 1014) das problem noch unangenehmer feststellen.
Gleiche Erfahrung bei mir. Hatte zum ersten mal bei nem Kumpel von mir Kontakt zu Nubert-Boxen, genauer zu den NuBox580. Mein Freund schwört auf die NuBoxen (er hört viel Filmmusik/Klassik), aber mir waren sie in den Höhen zu aufdringlich. Gerade bei älteren Metal aufnahmen klangen sie schon etwas unangenehm. Dieser Eindruck hat sich dann auch bei einem Besuch in Gmünd bestätigt (is natürlich ein rein subjektiver Höreindruck). Deshalb hab ich mich für die NuWaves entschieden, obwohl der Bassbereich der NuBox 580 schon viel Spass gemacht hat.
BurnumBurnum
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 14:13
von beamter77
Der Kenwood KRV-7050D ist zum "Problem" geworden.
Die beiden NuBox 580 fordern "mehr" und decken gnadenlos jede Schwäche auf.
Wer die Geister rief .....
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 14:28
von leines
Sooo, nachdem ich meine Frau heute morgen zur Umzugsaktion überreden konnte, sind wir nun mit dem Möbelrücken fertig
Ferner habe ich die Boxen jetzt auf Absorbern stehen. Bass ist jetzt da (ausreichend

). Allerdings fehlt es noch massiv an Räumlichkeit. Aber wie einige schon schrieben, ist das Problem sehr wahrscheinlich der alte Kenwood 7050 Receiver. Ich werde mal einen Bekannten fragen, ob er die Tage mit seinem Denon 3806 vorbei kommt. Dann werde ich mal damit testen.
Erst einmal einen recht schönen Dank für die schnelle Hilfe und Unterstützung!!!
Gruß
Thomas
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 15:58
von volker.p
Hallo,
also ich hab jetzt die 580 ca. 4 Wochen. Es wundert mich, das hier so viele von schrillen Höhen und fehlendem Bass bei diesen Boxen berichten. Ich habe überhaupt keine schrillen Höhen im Gegenteil, ich könnte sogar manchmal den Hochtonbereich per Schalter anheben, dann klingen sie noch frischer. Mit dem Bass bin ich mehr als zufrieden. So gleichmäßig, wie er sich im Raum verteilt dürfte eines der Stärken dieser Boxen sein, im Gegensatz zur Räumlichkeit:
leines hat geschrieben:Allerdings fehlt es noch massiv an Räumlichkeit.
Das können sie nicht so gut, finde ich. Die NW sind da besser. Wenn es geht, stell sie mindestens mit 1m Abstand zu den Seitenwänden hin auf, das hilft meist schon.
Noch ein Tip für mehr Bass: näher zur Rückwand aufstellen
Gruß Volker
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 16:09
von Malcolm
Wie gesagt, der Kenwood 7050D erschien mir selbst an den Nuline 30 als schrill.
Dadurch erweckt er bei leisem hören eine Art als würde er sehr detailreich spielen.
Bei normalen und hohen Pegeln wirds aber schnell kritisch. Des weiteren ist der AMP nicht gerade Laststabil, fängt schnell an zu clippen und schaltet sehr früh ab...
Ich halte Kenwood-Amps im Einsteigerbereich für Tauglich, z.B. um LS auf "small" zu betreiben. Aber sobald sie gefordert werden ist bei den "Standard-Modellen" Schluss.
Ich habe den Kenwood mal mit ABL betrieben- da geht er bei Zimmerlautstärke in die Knie

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 16:51
von beamter77
Die Anfrage wurde in Hifi-Stereo gestartet.
Für den Fragesteller möglicherweise eine "überflüssige" Antwort.
Der DENON wird es "besser" können.
Die NuBoxen vertragen aber auch Partner, die sie wirklich fordern:
http://www.sac.de/sac/start_frame.php?Pfad=2_4_21&BL=3
TOP Angebot bei Ebay unter "SAC IGEL".
Mit passiver Vorstufe und "gutem" CD-Spieler - ein kleiner Preis/Leistungstraum.
Selbst gehört nicht nur geschwafelt.
Natürlich gibt es für die NuBoxen noch besseres ....
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 16:59
von volker.p
beamter77 hat geschrieben:Natürlich gibt es für die NuBoxen noch besseres ....
....wie wärs mit einer Mark Levinson No.432, 890 Watt an 4 Ohm!
Die Nubox 580 hat einen recht hohen Wirkungsgrad. Dadurch dürften für sie auch etwas schwachere Amps ausreichen.
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 17:23
von beamter77
... ich konnte es selbst nicht glauben, an welcher Elektronik zwei NuBox 580
noch "mitspielen" können.
"Wirklich gut" harmonieren sie mit einem Accuphase E 308.
Meine Aussage sollte nur unterstreichen, dass die Elektronik "limitiert" - nicht die NuBox 580.
Dieses Gespann ist natürlich kein Preis/Leistungssieger.
Klar, es gibt wie immer auch andere Alternativen.
Die "Wattzahl" eines Verstärkers spielt in gewissen Grenzen eine relativ untergeordnete Rolle.
Wichtig ist, dass er mit "seinen Watt" die Boxen "unter Kontrolle" hat.

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 17:32
von volker.p
beamter77 hat geschrieben:"Wirklich gut" spielen sie mit einem Accuphase E 308.
Das glaube ich dir gerne. Das Gespann hätte ich mir auch gerne angehört.
Letztens war mal ein 208, oder 203 (?) für kurze Zeit im Numarkt, aber für 1000 Euronen

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 17:55
von beamter77
... Stereoverstärker unter 1000 Euronen Neupreis
haben es sicherlich schwer zwei NuBox 580 auszureizen.

Entsprechende Teile haben leider ihren Preis.
Dazu braucht es noch einen ebenbürtigen Datenlieferanten.
Im "Ernstfall" wird es nicht wirklich billig - wie immer im Leben.
Wessen Ohren sich mit "weniger" zufrieden geben,
darf sich insoweit glücklich schätzen.
