Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Spikes auf Fliesen?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Raico

Beitrag von Raico »

Hi!

Nach meinen Erfahrungen ist eine harte Ankopplung des Lautsprechers besser als eine weiche. Trotz der Spikes dürfte bei dir Letzteres noch eher der Fall sein.
Probe: Oben leicht gegen die Box drücken. Gibt sie noch nach, oder macht es den Eindruck, als stünde sie wirklich bombenfest?
Um einen absolut festen Stand zu erreichen, habe ich meine Granitplatten auch noch auf Spikes stehen, die sich erbarmungslos durch den Teppichboden in den Zement bohren. Da rührt sich dann nichts mehr. Ich halte es - zumindest bei Estrich - für besser.
Benutzeravatar
Ghost-Wolf
Semi
Semi
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:48

Beitrag von Ghost-Wolf »

Ich hatte ja seinerzeit diesen Thread hier gestartet und habe nun schon einige Tage die nuSpikes unter den Boxen.

Und ich kann zumindest soviel sagen:

"Verschlechtert hat sich der Klang nicht!"
Ich höre ehrlich gesagt überhaupt keinen Unterschied.

Die Optik hat sich allerdings IMHO deutlich gebessert.
Und genau das war es, was ich erreichen wollte.
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von Audiophilius »

Hallo Raico,

darf ich fragen, welche Spikes Du unter die Granitplatten gesetzt hast? Auch die "großen" nuSpikes? Also Gewinde rausdrehen und kleben?
Oder die "kleinen" selbstklebenden nuSpikes (aber zu klein)?

Steht die Box dann nicht zu hoch?
Ist es richtig, dass Du Deine Subs (übrigens Glückwunsch zu Deinem Album!) angekoppelt hast?

Gruß von Boris
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von Audiophilius »

Ergänzung:
Wenn ich an den nuLine 120 oben wackeln will - wackelt nix... 8)
Gleichwohl denke ich nun darüber nach die Granitplatten "hart" anzukoppeln.
Raico

Beitrag von Raico »

Hi Boris!
Unter den Platten habe ich ebenfalls kegelförmige Spikes - aber nicht von Nubert. Sind in der Tat druntergeklebt.
Die Platten unter den Vertigo haben M8-Gewinde mit länglichen, dornenähnlichen Spikes drin.
Alle vier Boxen bei mir sind hart an den Estrich angekoppelt.
Danke für die Blumen wg Album :D !
Benutzeravatar
Triumph
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 19:08
Wohnort: Baden- Württemberg

Beitrag von Triumph »

Hallo,

ich möchte meine NuWave 105 auf nuSpikes stellen,
ich habe Fliesen im Wohnzimmer und wollte nachfragen ob es Sinn macht mit den nuSpikes oder doch lieber die Standartfüße dran lassen soll.

Wie es momentan aussieht, sehe Albumbild!

Gruß Frank
Benutzeravatar
SJS.666
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:20

Beitrag von SJS.666 »

Ähm, vielleicht täusche ich mich, aber geht es in diesem Thread nicht seit 3 Seiten um genau deine Frage?
:wink:
Antworten