Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 09:16
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:...both bedeutet nichts anderes, als beide Betriebsarten. Surround und Stereo.
ach so? Ich dachte bisher, es würde bewirken, dass die Tiefbässe unterhalb der eingestellten Trennfrequenz sowohl von den Frontboxen als auch vom Subwoofer wiedergegeben werden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hi Gerald und Ekkehart

Nein. Das was ihr meint, das ist die Einstellung small und large beim AVR.

Also, bei meinen Yammi ist die Einstellung both eben für Stereo gemeint. Aber ich les noch mal nach.
Edit: Hab jetzt nachgelesen. Both steht für Front und Sub. Ok, man kann es auch als Stereo bezeichnen. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 08:28
von Domer
Ich habe im Moment den gleichen Spass mit meinem 560er. :)

Habe Volume auf 11 Uhr
Filter auf 12:30
als Fronts habe ich 2 NuBox 460

Leider verstehe ich nicht wirklich wo ich jetzt "trennen" muß. Mein Reciever
http://www.areadvd.de/hardware/kenwoodkrfx9060d.shtml gibt mir nicht soo viele Möglichkeiten. Ich habe die Fronts auf FRNT NML/THX stehen. Siehe Anleitung http://www.kenwood.de/download_bda/bda_ ... x9070d.pdf Seite 20. Nur wo jetzt dort getrennt wird kann ich nicht sagen.

Der Sub steht zwischen der linken 460 und dem Center, werde ihn aber wohl heute mal ganz nach links stellen. Phase steht auf 0 Grad. Auf 180 hat es sehr stark gedröhnt.

Ein Unterschied zum alten Heco Signature ist aber zu fühlen.


Dom

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:10
von mcBrandy
Hi

Für THX gibt es feste Trennfrequenz, die bei 80 oder 90Hz liegt. Vielleicht kann jemand den genauen Wert hier posten.
Die THX Einstellung ist fix von dem Konsortium vorgeschrieben.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:15
von Domer
mcBrandy hat geschrieben: Die THX Einstellung ist fix von dem Konsortium vorgeschrieben.

Gruss
Christian
Das würde dann auch erklären, warum in der Anleitung nichts dazu steht. Dankeschön!

Wie sollte ich dann den kleinen 560er einstellen?

Dom

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:19
von elchhome
mcBrandy hat geschrieben:Für THX gibt es feste Trennfrequenz, die bei 80 oder 90Hz liegt. Vielleicht kann jemand den genauen Wert hier posten.
Die THX Einstellung ist fix von dem Konsortium vorgeschrieben.
THX Select schreibt vor, daß alle Boxen "small" betrieben werden und 80Hz als Trennfrequenz benutzt werden (was auch sinnvoll ist). Wenn man allerdings Standboxen, oder Nubis mit ABL/ATM hat, ist das reine Verschwendung!

Gruß, Andreas

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:19
von mcBrandy
Hi

Du solltest den Filter schon mal komplett auf Rechtsanschlag stellen. Die Trennung macht ja dein AVR.
Und dann wegen Lautstärke ist nach deinen Geschmack. 10-11 Uhr ist ok.

Wennst allerdings keinen Bass an deinen Sitzplatz hast, geh erst mal durch den Raum und hör, ob überhaupt einer da ist.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:22
von elchhome
Domer hat geschrieben:Wie sollte ich dann den kleinen 560er einstellen?
Frequenzregler auf rechten Anschlag. Volume entweder mit dem Receiver einpegeln, oder mit Musik so einstellen, daß es natürlich klingt.

Gruß, Andreas

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:26
von Domer
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Du solltest den Filter schon mal komplett auf Rechtsanschlag stellen.
Dabei hatte ich gestern das Gefühl, dass der Sub dann mehr tiefe Töne wiedergibt als wenn ich ihn auf 12 Uhr lasse. Sollte ja dann nicht so sein.
Und dann wegen Lautstärke ist nach deinen Geschmack. 10-11 Uhr ist ok.
Das reicht wirklich wenn die Gefährten durch Khazad-dûm spazieren. :)

Gruss
Christian
Dankeschön! Werde heute Abend noch was rumtesten.

Dom

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 11:22
von mcBrandy
Hi

Bei Trennung von 90 Hz hast schon relativ gut getrennt. Evtl hast in der Raumakkustik bei dir grad bei 80 Hz ne Überhöhung drin, das es bei dir evtl dröhnt.

Lieber etwas leiser einstellen. Ist angenehmer. ;-)

Gruss
Christian