Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:59
von Homernoid
Malcolm hat geschrieben:@ Indernett:
Wer kauft denn Musik zum download?
Also ich bestimmt nicht.
Da kostet ein Album idR 10€ oder mehr... da bekomme ich es im Laden für.
Als "Hardware".
Und dann mache ich mir meine eigenen MP3Žs, ganz ohne DRM. :roll:
Da halte ich eh nix von... wer den Kopierschutz umgehen will kann das SO leicht machen, der bringt doch gar nix.
Komm, Du willst es besitzen, es soll DIR gehören..... Du lädst mit Muzikloood.deee.... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: So 12. Mär 2006, 17:34
von Inder-Nett
Malcolm hat geschrieben:@ Indernett:
Wer kauft denn Musik zum download?
Also ich bestimmt nicht.
Da kostet ein Album idR 10€ oder mehr... da bekomme ich es im Laden für.
Als "Hardware".
Und dann mache ich mir meine eigenen MP3Žs, ganz ohne DRM. :roll:
Da halte ich eh nix von... wer den Kopierschutz umgehen will kann das SO leicht machen, der bringt doch gar nix.
Ganz so ist es nicht, denn

1. Die meisten der 9,99€ Album-Downloads sind immernoch günstiger, als der Preis des Albums im Laden oder im Versand, wo man für aktuelle Alben zwischen 12 und 19€ auszugeben hat.
2. Die meisten Alben enthalten nur 1-3 Songs, die ich kaufen würde, d.h. beim Kauf der Download-Songs für 0,99€ würde ich ca. 13€ pro Album sparen.
3. Da ich ohnehin von jedem Album mindestens eine Kopie für's Auto mache kann es mir egal sein, ob ich den Kopierschutz der CD oder des DRM umgehen muss 8)

Insofern wäre der Download schon eine durchaus ernstzunehmende Alternative.
stowi01 hat geschrieben:wenn mp3, dann nur von meinen cd s mit entsprechend hoher variabler bitrate....
aus dem netz habe ich mir noch nie etwas geholt wg der z.t. besch.....quali....
Die z.T. schlechtere Qualität der Downloads muss nicht immer an zu niedriger Bitrate liegen. Ich habe inzwischen einige Songs gefunden, wo man recht deutlich erkennen kann, das die Musik zusätzlich noch dynamik-komprimiert bzw. mit Soft-Clipping encodiert wurde.

D.h. ich habe den Eindruck, dass man die Qualität der zum Download angebotenen Musik bewusst und gezielt schlechter macht.

Das wissen aber die meisten Kunden nicht (und den meisten würde der Unterschied auch nicht auffallen).
Und für genau diese Klientel ist aus den o.g. Gründen der Download durchaus attraktiv.

Verfasst: So 12. Mär 2006, 17:49
von Homernoid
Würde ich mir Loreena MCKennitt oder Dead can Dance per Download kaufen?

Ne. Niemals! Es war ja schon traurig, als die Platten verschwanden. Und jetzt nur noch download? Ich weiss nicht.
:?

Verfasst: So 12. Mär 2006, 20:14
von kadajawi
stowi01 hat geschrieben:wenn mp3, dann nur von meinen cd s mit entsprechend hoher variabler bitrate....
aus dem netz habe ich mir noch nie etwas geholt wg der z.t. besch.....quali....
ihr habt doch auch genug musik zuhause auf cd oder?
...die kann man dann in akzeptabler bitrate konvertieren und hören....
Nunja, wenns keine legalen MP3s sind, bekommt man im Netz schon welche in verdammt hoher Qualität. 320kbit CBR, oder gar Ogg Vorbis oder MPC mit hohen Bitraten (teilweise MPC Braindead & Co.). Das ist schon so ziemlich das höchstmögliche, und manchmal findet man gar Musik im FLAC oder Monkeys Audio Format... ohne verlustbehaftete Kompression.
Zumindest möglich ist es also im Internet an Musik in hoher Qualität zu kommen... deutlich höher als die gekauften Sachen.

Vom iPod HiFi halte ich auch nix... die Behauptungen Apples sind einfach viel zu hoch gegriffen. Aber schick isses schon, erinnert ein wenig an ein paar Cantons...

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 01:42
von stowi01
kadajawi hat geschrieben:...
Zumindest möglich ist es also im Internet an Musik in hoher Qualität zu kommen... deutlich höher als die gekauften Sachen....
...bin einfach zu faul, mir das zeugs aussem netz zusammenzusuchen...ausserdem habbich soviel noch hier, wenn man nen paar jaerchen sammelt (so an die 25... :P ), dann kommt da was zusammen....und dann gibts da noch , wie altmodisch, unsere stadtbibliothek......

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 10:46
von Malcolm
1. Die meisten der 9,99€ Album-Downloads sind immernoch günstiger, als der Preis des Albums im Laden oder im Versand, wo man für aktuelle Alben zwischen 12 und 19€ auszugeben hat.
Also ich habe dieses Jahr schon 20 Klasse CDs gekauft- im Schnitt für 6€.
Led Zepplin, Dire Straits, Neil Young usw...

Und für alle die es interessiert:
Saturn hat ab heute 4000 LPs für 1€ da. :wink:

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 10:56
von Homernoid
lol

Wo haben sie die denn her? :lol:

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 11:03
von stowi01
Inder-Nett hat geschrieben:
(...) ich habe den Eindruck, dass man die Qualität der zum Download angebotenen Musik bewusst und gezielt schlechter macht.(...)
...da steckt bestimmt die industrie dahinter (oder agent smith...) :lol:

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 14:03
von sheep
Malcolm hat geschrieben:
Und für alle die es interessiert:
Saturn hat ab heute 4000 LPs für 1€ da. :wink:
Hi Malcom,



handelt es sich hierbei um ein Angebot "deines" lokalen Saturns oder um eine Aktion die in allen Filialen läuft?



Gruß Sheep