Logan68 hat geschrieben:Ich muesste mal mit den Equalizern experimentieren, ob sich da viel tun wuerde. Bisher habe ich die beim AV ausgeschaltet. ausserdem weiss ich nicht, ob Abstimmung front oder flat beim Yamaha besser ist.
Das ist in der Bedienungsanleitung etwas komisch formuliert, aber das kann ich Dir erklären.
"Flat" heisst, dass der AVR versucht, *ALLE* Kanäle über seinen EQ so einzupegeln, dass sich ein flacher, linearer Frequenzgang ergibt (bzw. Das, was Yamaha dafür hält

).
"Natural" heisst, dass der AVR versucht, *ALLE* Kanäle über seinen EQ so einzupegeln, dass sich ein natürlicher Frequenzgang ergibt (Gott allein weiss, welche Natur dafür Pate gestanden hat

).
"Front" heisst, dass der AVR den Frequenzgang der Front-Lautsprecher ermittelt und die anderen Kanale über den EQ an deren Frequrenzgang anpasst.
Meine Ergebnisse mit "Flat" & "Natural" waren nicht befriedigend, mit "Front" hat es auf Anhieb besser, aber nicht perfekt geklungen. Das kann natürlich auch daran liegen, dass ich mich an den ggf nicht ganz sauberen Klang meiner Boxen gewöhnt habe.
Da der V1600 nicht dazu in der Lage war, die Ergebnisse des Auto-EQ in den GEQ zu übernehmen habe ich mir dann die Werte abgeschrieben, sie manuell so gut es geht in den GEQ eingegeben und dann nochmal mit einem Messgenerator von Hand durchgetestet und auffällige Überhöhungen etwas nachgebessert.
Gerade im Bass-Bereich waren die automatischen Einstellungen nicht befriedigend, der Bass hat mir der manuellen Methode erheblich an Qualität gewonnen.
Die Abstimmung sollte einigermaßen sauber sein, wenn das Rauschen, was der Yammi ausgeben kann, auf allen Lautsprechern ungefähr gleich klingt, nur auf den großen Front-Boxen einfach noch etwas "voller".
Ideal für diesen Test wäre natürlich, wenn man mit einem Rauschgenerator durchtesten könnte, der ein Rauschen ohne die Anteile unter 100Hz erzeugt, dann müssten nämlich alle Lautsprecher gleich klingen.