Seite 3 von 3
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 10:38
von jbst
Hi,
um die Verwirrung perfeket zu machen schlage ich die nuBox 380 mit Subwoofer AW-440 vor. Die 380er lassen sich mit Ständer...
... tschuldigung... , den man auch kostengünstig selber bauen kann, optimal aufstellen. Die 85er sind da etwas niedrig.... Mit dem Sub hat man dann auch noch das entsprechende Fundament.
Grüße, jbst
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 09:32
von Marathonman
Hi,
bin immmer noch nicht schlüssig. Aber so eine Entscheidung trifft man ja nicht "mal eben".
Habe im Schnäppchen Markt gesehen,das es die nuWave 105 für 572 pro Box zu kaufen ist. Wie ist es denn mit dieser Box? Würde dann ertsmal Budget bedingt auf das ABM/ATm verzichten .
Wie "rockt" den die 105 er Box?
Gruß
Marathonman
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 09:44
von Henry
Ich kenne nur den Vorgänger nuWave 10. Der hatte bei mir weniger "gerockt" als die nuWave 3 (Vorgänger der 35). Allerdings ist meine räumliche Situation kaum mit der deinen vergleichbar (etwa 14m²). Ich meine jedoch, hier im Forum öfter schon gelesen zu haben, dass gerade die 105 (ohne ABL/ATM) verhältnismäßig "zahm" sein soll, wobei aber (m.W. mit sehr ordentlichen "Wuchtbrummen" als Verstärker) auch gegenteilige Erfahrungen gemacht wurden...
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 09:47
von Charlie39
Du wirst immer unschlüssig bleiben (den Spruch habe ich mir von Gerald auch schon anhören dürfen), solange Du Lautsprecher aufgrund von Meinungen und Äusserungen beurteilst und nicht selbst hörst!
Frei nach dem Motto: "Wer nicht hören will..."
Dir bleibt nur der Hörtest in den eigenen Räumen. Und der macht doch auch ordentlich Spass
Nochmal ganz kurz:
Die 580er ist wirklich Klasse für Rock+Pop (auch ohne ABL) - dieses Volumen bekommst Du bei Nubert nur noch mit der 120/125. Mit ABL ist die 580 kaum zu toppen - um die 28Hz Tiefgang kombiniert mit viel Membranfläche.
Der 85er (und auch der 105er - die recht schlank abgestimmt ist) solltest Du IMHO auf jeden Fall ein ABL/ATM spendieren. Die 85er mit ABL kommt vom Eindruck her schon recht nah an die 580 (ohne ABL) und übertrifft auch eine 105er ohne ABL im Bass. Der Vorteil der 105er liegt in der besseren Mittenauflösung und dem höher sitzenden HT.
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 10:38
von Marathonman
Hi,
habe bei Nubert mal angerufen,und mich ein klein wenig beraten lassen. Für Rockmusik hatten sie mir zur 580 geraten. Die käme ganz gut rüber.
Werde mir das am Wochenende mal gut überlegen.
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 19:10
von gurkenschlosser
hallo marathonman,
die 580er sind völlig genial!!
unbedingt testen!!!
habe sie mir vor etwas über 1 jahr auf empfehlung eines kollegen blind bestellt.
war erst skeptisch, von wegen 2 wege und so, aber was soll ich sagen, ich habe sie nicht mehr hergegeben!
sehr sauberer, druckvoller klang, sehr präzises klangbild, offene bühne, gut ortbare instrumente und hörbare instrumentenkörper.
das einzige manko : unser recht schlauchförmiges wohnzimmer (3.5x7,5m). dadurch stehen die boxen etwas sehr nahe an der wand, was tendenziell zu etwas (von fall zu fall) "dröhnendem bass" neigt.
aber sonst gibt's wenig auf dem markt, was mit der 580er konkurrieren kann