Seite 3 von 7

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 18:34
von Andre Heid
Dani hat geschrieben:....dem Pio jedoch die etwas bessere "Leuchtkraft"...
und dadurch auch eine höhere Einbrenngefahr, wie in anderen Foren schon häufig schmerzlich festgestellt.
Laut einem Techniker hebt Pioneer den Kontrast in der Standardeinstellung merklich an, um sich von anderen
Herstellern abzuheben. Ob das der richtige Weg ist, weiss ich nicht. :roll:

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 21:47
von Blap
EgoManiac hat geschrieben:@Blap

Ich fürchte, dann bist Du in der Tat farbenblind oder Deine Toleranzschwelle ist bei Bildern deutlich höher als bei der Akustik... :) Meinen Eindruck habe ich in div. Tests bestätigt gefunden. Ich vermute, der Grünstich liegt u.a. auch daran, dass alle dunklen Flächen mit großer Wahrscheinlichkeit einen Anteil grüner Pixel haben. Aber unabhängig davon haben die Pana's alle einen (wenn auch leichten) Grünstich.
Moin,

es gab hier mal einen Beitrag zum Thema "Grünpixeln" beim Pana50. Wenn man über das Servicemenu, einen bestimmten Wert leicht verändert verschwindet dieses. Ich sehe beim meinem Gerät tatsächlich keinen Grünstich. :)

****

Zum Thema "Leuchtkraft" und "Schwarzwert". Der Schwarzwert der Panasonic Geräte, ist meiner Meinung nach sehr gut. Die Leuchtkraft ist für mich persönlich nicht soooo wichtig. Nach einigem rumexperimentieren, nutze ich sogar zum Fernsehen den "Kinomodus", weil ich diese "sanften" Einstellungen angenehmer finde.

Ich habe erst heute wieder diverse Geräte in einem "Fachmarkt" betrachtet. Würde ich jetzt schon wieder einen Plasma kaufen wollen, würde meine Wahl auf jeden Fall wieder auf Panasonic oder Pioneer fallen.

Beeindruckend war der Blick auf einen 80" Samsung. Das Gerät war super eingestellt, und wurde offenbar aus einer sehr guten Quelle mit erstklassigem Bildmaterial gespeist. Das wäre doch eine Grösse fürs Wohnzimmer. :mrgreen:

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 23:23
von Gianni
Hoi Dani,

der LG 42PX5R hat mir recht gut gefallen, wenn auch bei weitem nicht so gut wie die Pios und Panas. Was mich bei Philips stört ist die Tatsache, dass sie sehr wohl in der Lage sind gute Fernseher zu bauen (LCD). Des weiteren klagen (fast) alle Philips Plasmabesitzer über sonstige Problemen, wie: Einstellungen lassen sich nicht speichern, Einstellungen müssen bei jedem Wechsel (von Analog zu DVD zu SAT) geändert werden, Plasma schaltet sich aus, summender Ambilight, der eingebaute Tuner kommt an der eines Panas nicht einmal ansatzweise heran :wink: , (vom Panel ganz zu schweigen), Probleme mit der Software, angeblich in Deutschland schlechter Service (Hotline), schwarz ist dunkelgrau anstatt schwarz, "Wachsgesicher", usw. usf. ...

Nicht wenige haben den Philips nach mehrmaligem "Reparaturversuch" (was gibts denn da zu reparieren frag ich mich) oder Austausch, das Gerät zurückgegeben und sich einen Pana, Pio, aber auch LG gegönnt und sind nun zufrieden.
Und so viel günstiger sind sie auch nicht. Der Philips 50PF9967 kostet genauso viel wie ein TH-50PV500E.

Der nachstehende Text ist nur für Dani gedacht:

Da frög ich mich würkli, warum sich öpper mit söttigi Fehler söt ärgere. Da chauf ich mir lieber vo Afang a es gschits Plasma - da han i wenigschtens mini Ruhe. (Sollte sich jemand fragen, was das für 'ne Sprache ist: das ist keine Sprache sondern 'ne Halskrankheit und nennt sich "Züritütsch" :mrgreen: )


Gruess us em nöche Dietlike, Gianni

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 07:41
von Domer
Gianni hat geschrieben:Hoi Dani,

dass sie sehr wohl in der Lage sind gute Fernseher zu bauen (LCD).

Gruess us em nöche Dietlike, Gianni
Aha. Deswegen gibt es für den 9830 auch fast wöchentlich Updates welche Löcher stopfen und neue Löcher aufreißen.

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 09:17
von Dani
Gianni hat geschrieben:Da frög ich mich würkli, warum sich öpper mit söttigi Fehler söt ärgere. Da chauf ich mir lieber vo Afang a es gschits Plasma - da han i wenigschtens mini Ruhe. (Sollte sich jemand fragen, was das für 'ne Sprache ist: das ist keine Sprache sondern 'ne Halskrankheit und nennt sich "Züritütsch" :mrgreen: )
Gruess us em nöche Dietlike, Gianni
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hoi Gianni

*Dialekt an*Ich hami gärgeret...han grad zwei vo dä Philipsä gha :? ... isch klar, wänns öppis rechts söll si....dan am no am endschtä ebä än Pana oder än Pio... LG...hät wiedär än maue Schwarzwärt :wink: *Dialekt aus* :mrgreen:

...ich mach mal in Hochdeutsch weiter, sonst sperrt man uns hier noch :lol: Die Probs die die Philipse aufweisen, habe viele andere Geräte leider auch... drum denk ich: Das sich hier Phili durchaus im "Rennen" mit anderen Labels befindet...leider :wink:

Gruess uss Chlootä!
Dani

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 09:35
von jorg
mal kurz fuer die Pioneer Leute,ich glaub ihr schaut auf ein NEC Panel,oder?

und zum Panasonic,fuer die deutschen den 50 fuer mich den 500er wegen besser Ausstrahlungsqualitaet der Fernsehanstalten.
Ich bin mehr als zu frieden und wuerde mir sofort wieder ein Plasma kaufen,auch einen PA 50,
je guenstiger um so besser und vielleicht in 6 Jahren ein 60 Zoll 1920 x 1080 fuer 1.500 euro :P

ciao

Verfasst: So 16. Apr 2006, 17:10
von $Micha$
Hat denn schon jemand von Euch den 50er mit dem 60er vergleichen können ?
Ist das Bild entscheidend besser ?
Lohnen sich die 300 Euro mehr ?

Verfasst: So 16. Apr 2006, 18:57
von beam
$Micha$ hat geschrieben:Hat denn schon jemand von Euch den 50er mit dem 60er vergleichen können ?
Ist das Bild entscheidend besser ?
Lohnen sich die 300 Euro mehr ?
Hi,
ich selbst habe den 55 und habe mir den 60 bei meinem Händler mit einer dvd angeschaut die ich gut kenne, einen Unterschied könnte ich nicht feststellen. Und wenn, dann sind das nur Nuancen.

Beam

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 18:13
von alfnetwork
Ich war heute mal beim Meida Markt und wollte noch mal den PV 60 mit DVD testen.
Eigentlich habe ich in den letzten Wochen schon meine Kaufentscheidung gefällt und vermutlich werde ich diese Woche noch einen an Land ziehen, allerdings nicht vom MM. Warum?
Darum-->

Das Gespräch (nachdem ich schon 10 Minuten gewartet hatte):

Ich: Hallo, könnte sie mir vielleicht einen DVD Player an den PV 60 anschließen?

Media Markt Männchen (kurz MMM): ?????..............(guckt mich an wie ein Auto).......???.... WIESO????

Ich: (gucke auch wie ein Auto) .., ja weil ich gerne mal ein DVD Bild auf dem Gerät sehen würde. Im Moment läuft ja nur ein TV SIgnal. Mich interessiert, wie das Bild halt dann aussieht.

MMM: .....Nein, das machen wir nicht.

Ich: Aha

MMM: Ja, aber sie können den ja kaufen, zuhause testen, und wenn er ihnen nicht gefällt, können sie ihn innerhalb von 2 Wochen zurückbringen.

Ich: Aha, ja und, ist das denn für sie weniger umständlich, als mir mal eben einen DVD Player anzuschließen???

MMM:.....JA!!

Ich: Aha! Interessant.

Ja, ich bin dann gegangen. So kann man mir nun wirklich keinen teuren Fernseher verkaufen. Wenn man es nicht nötig hat, sich mal 5 minuten Zeit zu nehmen, kann man dem Laden nicht helfen. Ich werde wohl bei Expert kaufen.

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 18:16
von Dueren
Traurig Traurig. Ist zwar wieder mal eine extremerfahrung, aber so was ist da leider nicht so selten. Für diese Aussagen gehört das MMM gefeuert.