Seite 3 von 8

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 12:06
von Ronin
bony hat geschrieben:Ach ja, ist ja auch schon fast Tradition, dass sich auf so einen Thread immer die gleichen mal wieder im Forum melden, um sich über die mangelnde Kritikfähigkeit der Nubert-Fans zu beschweren und das ganze nuForum wegen eines Beitrags über einen Kamm zu scheren, hat ja auch schon fast Tradition.
Ausser den immer Gleichen tut es ja sonst keiner, also müssen wir wohl immer herhalten. :wink:

Aber mal davon abgesehen habe ich nicht das ganze NuForum angemacht. Ich habe lediglich gesagt, daß es hier sofort wieder Gejammer gibt. Natürlich jammert nicht jeder User rum, das sind auch nur einige wenige (aber auf jeden Fall mehr Personen als es deren Kritiker hier sind :wink: ). Was aber nichts an der Tatsache ändert, daß ein "negatives" Testergebnis (was im Grunde gar nicht so negativ war) gleich wieder als Aufhänger genutzt wird, um den Test/Tester runterzumachen.

XY ungelöst

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 13:29
von raw
burki hat geschrieben:mei, wieder solch ein weltbewegendes Thema Wink ...
Zustimmung...
mcBrandy hat geschrieben:Da hat Burki wieder recht. Es wurde ein Nubertprodukt schlecht und nun wird auf dem armen Malte eingeschlagen. Das Ergebnis ist doch nix anderes als seine persönliche Meinung und Hörgeschmack, also laßt es gut sein.
Dann kanntest du, plump gesagt, "den alten Malte" nicht. "Meinung" und "Hörgeschmack"... huiuiui. ;-)
Philipp hat geschrieben:Ist doch gut! Jemand wie Malte bringt doch die idealen Voraussetzungen mit, den HiFi-Blättchen vielleicht wieder einen kleinen Schubs in Richtung Seriosität zu geben.
Denkst du, ein solcher Schubs würde den Redakteuren und den... ich sag mal "Zeitschrift-Kunden"... gefallen?
Und eben dieser Schubs ging wohl nach hinten los.
Ronin hat geschrieben:Aber das es hier gleich mal wieder Maulverriss gibt, weil ein Nubert-Produkt nicht den Test gewonnen hat, war mir beim Anblick des Ergebnisses klar. Und das liegt natürlich dann erstens ganz klar an der mangelnden Kompetenz der Zeitschrift und natürlich zweitens noch klarer an der Unfähigkeit des Autors. Ist ja schon fast Tradition hier...
Dass man immer wieder um die selben Themen herumeiern kann, ohne dass irgendjemand mal etwas einsieht... jaja, eine solche Renitenz ist (allg. gemeint) auch schon Tradition.


BTW: Das ist doch die April-Ausgabe? Uhm... :-)

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 13:44
von K.Reisach
BTW: Das ist doch die April-Ausgabe? Uhm... :-)
Das wird es wohl sein.

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 13:58
von mcBrandy
Hi Raw

Jeder kann sich ändern auch Malte. ;-) Es kommt nur auf den Preis drauf an. :lol:

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 14:17
von mcBrandy
Blap hat geschrieben:Da fällt mir auf, dass der gute Frank Klemm, auch seit einiger Zeit verschwunden ist. Vielleicht taucht er ja als Chefredakteur der "Stereo" wieder auf. Dann stürzen sich vermutlich diverse Leute vom Hochhaus... ;)
Hi Blap

Der Frank war am Sonntag online.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13158-30.html

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 14:52
von Ramius
Zum Topic:
Mein AW 880 ist eh der beste. Da kann kein anderer Sub mitkommen. Warum? Ist meiner und in schwarz.
[Auch ein rein subjektiver Test] :wink:

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 14:54
von K.Reisach
Subs kann man nur im Garten vergleichen, und selbst da äusserst eingeschränkt ohne Messequipment.

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 15:25
von mcBrandy
K.Reisach hat geschrieben:Subs kann man nur im Garten vergleichen, und selbst da äusserst eingeschränkt ohne Messequipment.
Was soll das wieder?
Wennst das so schreibst, dann müßte man jede Box nur im Freien testen! Am Besten dann im Vacuum im Weltall! ;-)

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 15:31
von Philipp
mcBrandy hat geschrieben:Am Besten dann im Vacuum im Weltall! ;-)
Also zumindest DAS ist nun wirklich Blödsinn (im Vakuum gibts kein Medium zur Schallausbreitung), während Kevins Aussage zumindest "nur" pauschalisierend und ein wenig arrogant wirkt. :mrgreen:

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 15:32
von Gianni
mcBrandy hat geschrieben: Am Besten dann (...) im Weltall! ;-)
Dann würden sich selbst Bose-LS nicht von einer K+H O500C unterscheiden :wink:

Gruss, Gianni