Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CDs nach MP3 rippen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die CDDB hab ich Local auf der FP liegen. Geht schneller als das übers Internet. Und man kann es auch ohne I-Net den CD-Text schreiben.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Hi,

ich werfe jetzt einfach mal itunes in den Raum. 8)
Geht super fix, kostet nichts und ist einfach zu bedienen.

Gruß, Daniel
BillyBlue

Beitrag von BillyBlue »

Hallo,

www.dbpoweramp.com

kann einfach alles, mehr braucht man dazu nicht sagen.

ciao
Stefan
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

hawkeye hat geschrieben:ich werfe jetzt einfach mal itunes in den Raum. 8)
Geht super fix, kostet nichts und ist einfach zu bedienen.
Aufpassen, dass es dabei nicht zu heftig aufschlägt. :wink:
Würde ich nicht unbedingt einsetzen. Siehe z.B. http://www.rjamorim.com/test/mp3-128/results.html (u.a.).
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Hier n kleines Tool, n Frontend für den Lame Encoder - klein aber fein. ;)

http://www.dors.de/razorlame/index.php
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Ich verwende manchmal den Fraunhofer Encoder mit Roxio (Lame wird leider nicht angeboten). Ist der schlechter als Lame? (jeweils, konstante Bitrate mit 192 kBit/s)

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

tiad hat geschrieben:Ich verwende manchmal den Fraunhofer Encoder mit Roxio (Lame wird leider nicht angeboten). Ist der schlechter als Lame? (jeweils, konstante Bitrate mit 192 kBit/s)
Die Frage haben sich natürlich schon einige gestellt und im WW (wie z.B. auf MP3-Converter.com) gibt's diverse Vergleiche nach unterschiedlichen Kriterien. Ich habe damals LAME gewählt, weil mir das lizenzrechtliche Hickhack um den Fraunhofer Encoder zu blöd war, prinzipiell spricht aber nichts gegen den Fraunhofer Encoder.

greetings, Keita
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

ghnomb hat geschrieben:
Der Medienaffe ist aber echt cool - mit dem werd ich mich mal näher beschäftigen - Danke für den Tip.

Jürgen
@ghnomb
...das freut mich; du kannst fast alles ueber das kontextmenue in der rechten maustaste steuern....die registrierte vollversion kann nicht viel mehr (ausser sleeptimer und einige wenige andere sachen, die nicht so wichtig sind...)
....das tool ist winamp sehr aehnlich, look and feel ist imho aber besser.....

gruss

stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi stowi,

Du hast recht - die alten Winamps waren ja genial, weil klein und ressourcenschonend.

Die aktuellen Winamps sind mir dagegen nicht wirklich sympathisch - zumindest ich finde die Bedienung verbesserungsfähig - und das ganze "tolle" Grafikgedöns brauch ich nicht.

Der Affe dagegen ist zwar optisch deutlich einfacher gestrickt, dafür aber sehr übersichtlich, trotz der guten Funktionen.

Fürs erste werd ich mal dabei bleiben.

gruss
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

ghnomb hat geschrieben: Hi stowi,

(...)

Der Affe dagegen ist zwar optisch deutlich einfacher gestrickt, dafür aber sehr übersichtlich, trotz der guten Funktionen.

(...)
mp3/wav....etc konvertierung mit allem zip und zap (bitrate var/fest etc) klappt auch mit der rechten maustaste, wenn ich vorher ein zielverzeichnis angelegt habe....mach ich schon lange und bin sehr zufrieden....wenn ich meinen mp3 player (iriver h320/20gb) zb mit hoerspielen von cd betanke, ist der ganze kram in einem zielverzeichnis aeusserst praktisch....ausserdem versehe ich alle tracks mit tags aus dem netz und wenn ich das ganze doch mal fuers auto auf cd haben will, hab ich gleich cd text dabei, dh titel und interpreten im radiodisplay......

...aber guck mal selbst ein wenig....

gruss

stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Antworten