Seite 3 von 6
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 07:22
von mcBrandy
Hi
Die CDDB hab ich Local auf der FP liegen. Geht schneller als das übers Internet. Und man kann es auch ohne I-Net den CD-Text schreiben.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 10:06
von hawkeye
Hi,
ich werfe jetzt einfach mal itunes in den Raum.
Geht super fix, kostet nichts und ist einfach zu bedienen.
Gruß, Daniel
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 10:14
von BillyBlue
Hallo,
www.dbpoweramp.com
kann einfach alles, mehr braucht man dazu nicht sagen.
ciao
Stefan
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 19:57
von bony
hawkeye hat geschrieben:ich werfe jetzt einfach mal itunes in den Raum.
Geht super fix, kostet nichts und ist einfach zu bedienen.
Aufpassen, dass es dabei nicht zu heftig aufschlägt.

Würde ich nicht unbedingt einsetzen. Siehe z.B.
http://www.rjamorim.com/test/mp3-128/results.html (u.a.).
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 20:30
von Homernoid
Hier n kleines Tool, n Frontend für den Lame Encoder - klein aber fein.
http://www.dors.de/razorlame/index.php
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 00:22
von tiad
Ich verwende manchmal den Fraunhofer Encoder mit Roxio (Lame wird leider nicht angeboten). Ist der schlechter als Lame? (jeweils, konstante Bitrate mit 192 kBit/s)
Gruss
tiad
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 00:44
von Koala
tiad hat geschrieben:Ich verwende manchmal den Fraunhofer Encoder mit Roxio (Lame wird leider nicht angeboten). Ist der schlechter als Lame? (jeweils, konstante Bitrate mit 192 kBit/s)
Die Frage haben sich natürlich schon einige gestellt und im WW (wie z.B. auf
MP3-Converter.com) gibt's diverse Vergleiche nach unterschiedlichen Kriterien. Ich habe damals LAME gewählt, weil mir das lizenzrechtliche Hickhack um den Fraunhofer Encoder zu blöd war, prinzipiell spricht aber nichts gegen den Fraunhofer Encoder.
greetings, Keita
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 09:17
von stowi01
ghnomb hat geschrieben:
Der Medienaffe ist aber echt cool - mit dem werd ich mich mal näher beschäftigen - Danke für den Tip.
Jürgen
@ghnomb
...das freut mich; du kannst fast alles ueber das kontextmenue in der rechten maustaste steuern....die registrierte vollversion kann nicht viel mehr (ausser sleeptimer und einige wenige andere sachen, die nicht so wichtig sind...)
....das tool ist winamp sehr aehnlich, look and feel ist imho aber besser.....
gruss
stowi01
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 09:58
von ghnomb
Hi stowi,
Du hast recht - die alten Winamps waren ja genial, weil klein und ressourcenschonend.
Die aktuellen Winamps sind mir dagegen nicht wirklich sympathisch - zumindest ich finde die Bedienung verbesserungsfähig - und das ganze "tolle" Grafikgedöns brauch ich nicht.
Der Affe dagegen ist zwar optisch deutlich einfacher gestrickt, dafür aber sehr übersichtlich, trotz der guten Funktionen.
Fürs erste werd ich mal dabei bleiben.
gruss
Jürgen
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 10:36
von stowi01
ghnomb hat geschrieben: Hi stowi,
(...)
Der Affe dagegen ist zwar optisch deutlich einfacher gestrickt, dafür aber sehr übersichtlich, trotz der guten Funktionen.
(...)
mp3/wav....etc konvertierung mit allem zip und zap (bitrate var/fest etc) klappt auch mit der rechten maustaste, wenn ich vorher ein zielverzeichnis angelegt habe....mach ich schon lange und bin sehr zufrieden....wenn ich meinen mp3 player (iriver h320/20gb) zb mit hoerspielen von cd betanke, ist der ganze kram in einem zielverzeichnis aeusserst praktisch....ausserdem versehe ich alle tracks mit tags aus dem netz und wenn ich das ganze doch mal fuers auto auf cd haben will, hab ich gleich cd text dabei, dh titel und interpreten im radiodisplay......
...aber guck mal selbst ein wenig....
gruss
stowi01