Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Heimkonoset mit ordentlich Power

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Der 1706 reicht vollkommen aus. Alles Geld in die Boxen und Akustik.
Maikel1
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 09:54

Beitrag von Maikel1 »

Naja eventuell kommen irgendwann "größere" boxen mit dran. Nuwave? dachte ich.. Reicht der 1706 tatsächlich aus?
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Grundsätzlich würde ich StefanB schon zustimmen, gerade in Hinsicht auf Deine Plasma-Überlegungen. Zuviel Geiz ist aber auch nicht geil.
In Anbetracht des günstigen Preises des 2106 von ca. 440 EUR und der guten Testberichte würde ich nicht weiter nach unten gehen.

Wenn Du jetzt schon ernsthaft mit den NuWaves (35/65?) liebäugelst, warum dann den (letztendlich teuren) Umweg über die NuBoxen?
Das beste Preis-/Leistungsverhältnis findest Du ganz klar bei den NuBoxen, den besten Klang bei den NuWaves bzw. NuLines.
Ich war und bin von der NuBox 380 begeistert, ein toller Lautsprecher fürs Geld, habe ihn aber trotzdem zurückgeschickt und bin bei den NuLines hängen geblieben.

Vorteil bei den NuWaves (bzw. NuLines) ist zudem der bessere Center, der für Heimkino eine viel größere Bedeutung hat als man anfangs vermutet! Der NuWave CS-65 ist ein Sahnestück und auch bestens als Front geeignet, mit 3 x CS-65 hättest Du ein absolut homogenes Klangbild von vorne. Wenn jetzt das Budget knapp wird, dann kann der Subwoofer zu einem späteren Zeitpunkt dazugekauft werden.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Maikel1
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 09:54

Beitrag von Maikel1 »

Naja ich glaube fast ich schiesse damit übers Ziel hinaus. Anfangs waren 600€ eingeplant jetzt bin ich bei 2000€ mit AV Rec. . Ich denke das ich lediglich die 380 gegen 580er tausche. Und anfangen werd ich mit den Dipols und dem Center. Als Front werden meine JBLs ersteinmal dienen bis ich mir das Geld wieder abgespaart habe. Eventuell spare ich mir dadurch vll. sogar den Aktiv Sub ganz aber da ich sehr Bassverliebt bin glaube ich er nicht. :D Aber eins nach dem anderen bis zum Sommer wirds komplett sein. Im moment wird eh noch renoviert von daher werd ich wohl erst mitte April die 1. Bestellung aufgeben.
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Maikel1 hat geschrieben:... Und anfangen werd ich mit den Dipols und dem Center. Als Front werden meine JBLs ersteinmal dienen bis ich mir das Geld wieder abgespaart habe ...
Ich bin genau so angefangen, um festzustellen, das verschiedene Hersteller einfach nicht richtig zusammen passen.
Fang bei den Fronts und dem Center an und stell eher die Alt-LS nach hinten.
Siehe auch http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 375#226365.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Maikel1
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 09:54

Beitrag von Maikel1 »

Sind denn die 380er ausreichend will mich nicht verschlechtern. Anderseits auch keine unmengen ausgeben. :roll:
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Wenn du mal eine 380 mit einer RL 904 oder ME 100 verglichen hast, ist die Frage, ob sie ausreicht, hinfällig, glaube mir :wink:

gruß Stefan
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hast Du mitlerweile mal direkt verglichen?

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Maikel1
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 09:54

Beitrag von Maikel1 »

Nein hatte noch keine Möglichkeit zuvergleichen.Leider. Würde mir gerne einmal die 580er anhören leider wohne ich am Arsch der Welt. :cry: wenn ich die 380er nehme brauche ich boxenständer mit dehnen ich den auch fast beim Preisniveau der 580er bin naja fast ^^. Zumindest der 400er.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ich meinte StefanB :wink:

Macht ja nix.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten