Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 01:26
Die geplante Lösung mit Relais ist mit Abstand die vernünftigste und preisgünstigste Variante.
Es gäbe natürlich die Alternative per IC (z.B. LTC 201 ACN; 4 Chanel Analog Switch), aber da kommt man keinesfalls günstiger (und hätte auch sonst keinerlei Vorteile).
Hatte an meiner alten Anlage eine ähnliche Lösung gebastelt, damit die Surround-Lautsprecher bei ausgeschalteter Anlage automatisch auf den Fernseher umgeschaltet werden.
Für die Schaltspannung hatte ich mir damals eine zusätzliche Buchse in die Anlage eingebaut, weil da nichts dergleichen dran war.
Beim Denon wird Du wohl mit einem kleinen Netzteil an der geschalteten Steckdose arbeiten müssen, wenn Du nichts umbauen willst. Dafür würde ich nichtmal Geld ausgeben, sondern irgend ein altes Handy-Netzteil wiederverwenden (und ggf. ein Relais mit dazu passender Schaltspannung, also eher 6V).
Es gäbe natürlich die Alternative per IC (z.B. LTC 201 ACN; 4 Chanel Analog Switch), aber da kommt man keinesfalls günstiger (und hätte auch sonst keinerlei Vorteile).
Hatte an meiner alten Anlage eine ähnliche Lösung gebastelt, damit die Surround-Lautsprecher bei ausgeschalteter Anlage automatisch auf den Fernseher umgeschaltet werden.
Für die Schaltspannung hatte ich mir damals eine zusätzliche Buchse in die Anlage eingebaut, weil da nichts dergleichen dran war.
Beim Denon wird Du wohl mit einem kleinen Netzteil an der geschalteten Steckdose arbeiten müssen, wenn Du nichts umbauen willst. Dafür würde ich nichtmal Geld ausgeben, sondern irgend ein altes Handy-Netzteil wiederverwenden (und ggf. ein Relais mit dazu passender Schaltspannung, also eher 6V).