Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Treibersuche

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

onoschierz hat geschrieben:.....
Außerdem ist keine der Dateien neuer als September 2006, das Treiberpaket ist aber im Oktober 2006 gekommen.
...
Ich war zwar müde, aber so lange kann ich über die Feiertage doch nicht geschlafen haben..... 8O
Koma? :D

soll ich mir eine Treiber-Boot-CD (aus dem nVidia ordner auf C) machen oder nur die alten deinstallieren und die .exe der neuen starten (letzte frage)?
wäre mir wichtig das noch zu erfahren! Bitte!

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

ramses hat geschrieben:
Guru3D hat geschrieben:Nvidia Unified (nforce 2/3/4) 8.22 (v5)


Version: 8.22 (5.0)
Publisher: Squall & HLH
Date added: 2005-12-22 23:52:16
File Size: 27.9 MB
OS Support: Windows 2000/XP x32
License: FreeWare Version
Downloads: 43210 downloads
Software type: Mainboard drivers - NVIDIA
sind im übrigen 39.9 MB die man downladen muß und nicht die 27.9 MB wie sie da oben stehen. :wink:

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Dann sind sie es wohl definitiv nicht :)

Aber mal zum Installationsvorgang. Was für ein Boot ding?

Normalerweise mach ICH das immer so, alte Treiber deinstallieren, neu starten, neue installieren.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

ramses hat geschrieben:Dann sind sie es wohl definitiv nicht :)

Aber mal zum Installationsvorgang. Was für ein Boot ding?

Normalerweise mach ICH das immer so, alte Treiber deinstallieren, neu starten, neue installieren.
neue treiber entpacken (einfach nur die exe starten aber beim nvidia-bildschirm auf abbruch drücken)
nvidia-ordner auf laufwerk c suchen und inhalt auf eine cd brennen
alle nvidia treiber deinstallieren und die neuen wie auch beim neuaufsetzten des systems von der cd installieren.

so dachte ich mir das, wieder ein denkfehler :?:


Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

1. Die alten Treiber deinstallieren
2. Neustarten
3. Neue Treiber aus dem entpackten Verzeichnis Laufwerk C: installieren
4. Gegebenfalls neustarten

Das mit dem Brennen versteh ich net. Warum sollte man das tun?
Die Treiber werden in Windows installiert.
Ahso, neu aufsetzen? Ne, dein Windows bleibt ja (oder?), nur die Treiber werden ersetzt.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

ramses hat geschrieben:1. Die alten Treiber deinstallieren
2. Neustarten
3. Neue Treiber aus dem entpackten Verzeichnis Laufwerk C: installieren
4. Gegebenfalls neustarten

Das mit dem Brennen versteh ich net. Warum sollte man das tun?
nach dem deinstallieren der alten treiber und dem obligatorischen neustart fragt der installationsassistent von wo er die treiber laden soll und darum dachte ich mach es dem assistenten leichter und lass ihn dort suchen wo er seine daten vermutet und als erstes fragt das ding nach der cd, darum das ganze.
hab die treiber jetzt auch schon drauf und es brachte sogar etwas mehr speed, zwar nur im fliegen-schiß-bereich aber doch. :wink:

Gruß und DANKE an ALLE Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Antworten