Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
wie soll ich mein soundsystem aufstellen? - kleines zimmer
-
- Semi
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 10. Jan 2005, 18:46
Also, das Vermischen der beiden Anlagen würd ich mal spontan nicht so für den Bringer halten.
Wenn Dir der Hörplatz am Rechner wichtig ist, würd ich dort die Nuberts als "Nahfeldmonitore" aufbauen, also ein schönes Stereodreieck mit Sitzplatz am Rechner.
Wenn die Sache am Rechner eher so Hintergrundberieselung beim hausaufgabenmachen sein soll, würd ich mir auf dem Bett (Film-guck-Platz?) ein Stereodreieck mit den Boxen in der Schrankwand und Hörplatz auf dem Bett bauen. Die Anlage kann dich ja dann von hinten beschallen wenn Du am Rechner sitzt; dafür hast Du einen bequemen Hörplaz auf dem Bett für Musik und Filme, halt nur in Stereo. Kann aber auch schön sein.
Oder halt beides, mit der Teufelanlage für den Fernseher wie schon weiter oben beschrieben, und den Nuberts am PC.
Mal gucken, ob die Surroundexperten noch andere, bessere Vorschläge haben.
Wenn Dir der Hörplatz am Rechner wichtig ist, würd ich dort die Nuberts als "Nahfeldmonitore" aufbauen, also ein schönes Stereodreieck mit Sitzplatz am Rechner.
Wenn die Sache am Rechner eher so Hintergrundberieselung beim hausaufgabenmachen sein soll, würd ich mir auf dem Bett (Film-guck-Platz?) ein Stereodreieck mit den Boxen in der Schrankwand und Hörplatz auf dem Bett bauen. Die Anlage kann dich ja dann von hinten beschallen wenn Du am Rechner sitzt; dafür hast Du einen bequemen Hörplaz auf dem Bett für Musik und Filme, halt nur in Stereo. Kann aber auch schön sein.
Oder halt beides, mit der Teufelanlage für den Fernseher wie schon weiter oben beschrieben, und den Nuberts am PC.
Mal gucken, ob die Surroundexperten noch andere, bessere Vorschläge haben.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Welche Boxen hast du bereits oder sind die Teufel und Nubert noch bei den Herstellern?
Andere Boxen kommen bei dir fast nicht in Frage. Alle zu groß für den Schrank oder sie stehen dir nur im Weg.
Ansonsten würde ich es so machen, wie mein Vorredner. Die NuBox 310 als PC Boxen und die Teufel als Surround. Den Sub kannst dann dort platzieren, wo du noch Platz findest, weil den optimalsten Aufstellungort wirst in dem Raum nicht finden.
Wenn du Bassprobleme bekommen solltest, würde ich versuchen den Sub höher zu stellen.
Gruss
Christian
PS: Willst du dann die PC Boxen über den AVR laufen lassen?
Welche Boxen hast du bereits oder sind die Teufel und Nubert noch bei den Herstellern?
Andere Boxen kommen bei dir fast nicht in Frage. Alle zu groß für den Schrank oder sie stehen dir nur im Weg.
Ansonsten würde ich es so machen, wie mein Vorredner. Die NuBox 310 als PC Boxen und die Teufel als Surround. Den Sub kannst dann dort platzieren, wo du noch Platz findest, weil den optimalsten Aufstellungort wirst in dem Raum nicht finden.
Wenn du Bassprobleme bekommen solltest, würde ich versuchen den Sub höher zu stellen.
Gruss
Christian
PS: Willst du dann die PC Boxen über den AVR laufen lassen?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
hab noch gar keine boxen gekauft.
was haltet ihr davon wenn ich mir die nubert 310 in den schrank mach u noch bei ebay nen teufel e magnum sub u 2 satelliten kaufe u an den schreibtisch nix tu. hab das dann halt im hintergrund.
dann noch ne frage zum anschließen:
ich will ja mein laptop an das boxen system anschließen u über tv out an den fernseher gehen. will dann auch dvds über pc in surround auf ferseher sehen. u natürlichg auch musik.
alles soll über mein yamaha 595 laufen. dann will ich mein dvd player anschließen. radio anschließen und natürlich mein fernseher selbst über die boxen laufen lassen, damit ich filme im tv über surround hören kann.
wie gesagt alles soll über meinen digital reciever laufen.
wie muss ich das anschließen u welche kabel brauch ich alles? eine detaillierte ausführung wär spitze da ich absoluter neuling in solche dingen bin.
vielen dank mfg
was haltet ihr davon wenn ich mir die nubert 310 in den schrank mach u noch bei ebay nen teufel e magnum sub u 2 satelliten kaufe u an den schreibtisch nix tu. hab das dann halt im hintergrund.
dann noch ne frage zum anschließen:
ich will ja mein laptop an das boxen system anschließen u über tv out an den fernseher gehen. will dann auch dvds über pc in surround auf ferseher sehen. u natürlichg auch musik.
alles soll über mein yamaha 595 laufen. dann will ich mein dvd player anschließen. radio anschließen und natürlich mein fernseher selbst über die boxen laufen lassen, damit ich filme im tv über surround hören kann.
wie gesagt alles soll über meinen digital reciever laufen.
wie muss ich das anschließen u welche kabel brauch ich alles? eine detaillierte ausführung wär spitze da ich absoluter neuling in solche dingen bin.
vielen dank mfg
um dir diese Fragen beantworten zu können, sollstest du mal aus den bedienungsanleitungen die enstsprechenden seiten mit den anschlüssen der geräte einscannen und online stellen.chels hat geschrieben: dann noch ne frage zum anschließen:
ich will ja mein laptop an das boxen system anschließen u über tv out an den fernseher gehen. will dann auch dvds über pc in surround auf ferseher sehen. u natürlichg auch musik.
alles soll über mein yamaha 595 laufen. dann will ich mein dvd player anschließen. radio anschließen und natürlich mein fernseher selbst über die boxen laufen lassen, damit ich filme im tv über surround hören kann.
wie gesagt alles soll über meinen digital reciever laufen.
wie muss ich das anschließen u welche kabel brauch ich alles? eine detaillierte ausführung wär spitze da ich absoluter neuling in solche dingen bin.
gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
-
- Semi
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 10. Jan 2005, 18:46
Es wird Dir nicht gelingen, aus so unterschiedlichen LS eine vernünftig klingende Anlage zusammenzubasteln.was haltet ihr davon wenn ich mir die nubert 310 in den schrank mach u noch bei ebay nen teufel e magnum sub u 2 satelliten kaufe u an den schreibtisch nix tu. hab das dann halt im hintergrund.
Je nach Subwoofereinstellung wirst Du entweder zuviel Bass ernten (weil Nubox und Sub im gleichen Bereich spielen und sich der Bass dann verdoppelt) oder die Teufelsateliten werden klingen wie die Einbaulautsprecher in einem PC-Monitor, und ganz weit unten im Frequenzkeller grummelt dann der Sub (den Du wahrscheinlich nie halbwegs vernünftig aufstellen kannst) vor sich hin. Wenn Du auch nur wenig Pech hast, und der Platz für den Sub nicht optimal ist, dröhnts noch schön dazu. Da Du keine Möglichkeit hast den Sub an verschiedenen Plätzen auszuprobieren bist Du dann ganz schön angeschissen.
Ein Sub ist für einen kleinen Raum wie deinen denke ich im übrigen eher ungünstig. Würd ich versuchen zu vermeiden (mit "normalen" Boxen).
Zur Not probiers aus, wenns dir keine Ruhe lässt. Rückgaberecht haste ja. Ich würd allerdings sagen vergiss es.
Das beste Resultat bekommst Du wahrscheinlich mit den Nuboxen am PC, gefolgt von den Nuboxen im Regal. Weit abgeschlagen dürfte deine "Mischlösung" sein, kann nur scheisse klingen. Das Concept E alleine klingt wahrscheinlich noch besser, ist aber eine Vermutung.
das sehe ich nicht so kritisch! klar haben die mesiten mitglieder in diesem Forum eine Anlage, die auf einem sehr hohen Niveau spielt, und sich mit soclhen Lösungen nicht zufrieden geben würden. wenn das Budget aber nicht für ein komplettes Nubert-set reicht, denke ich dass man bei den Rears als einsteiger guten gewissens sparen kann!Vul Kuolun hat geschrieben:Es wird Dir nicht gelingen, aus so unterschiedlichen LS eine vernünftig klingende Anlage zusammenzubasteln.
[...]
Das beste Resultat bekommst Du wahrscheinlich mit den Nuboxen am PC, gefolgt von den Nuboxen im Regal. Weit abgeschlagen dürfte deine "Mischlösung" sein, kann nur scheisse klingen. Das Concept E alleine klingt wahrscheinlich noch besser, ist aber eine Vermutung.
So kommt man beim stereo-musikhören in den genuss der guten laustsprecher und kann beim filme schauen in den genuss von surround-effekten kommen. bisher war jeder, den ich kenne sehr begeistert, als er zum ersten mal einen film in dolby surround hört - egal ob das jetzt hochwetige oder billige lausprcher waren.
ein surroiundreceiver ist ja bereits vorhanden und aufrüsten kann man später immer noch!
dafür gibt es ja das bassmanagement, der den bass von den lautsprechern auf den subwoofer umleitet oder nur das LFE-signal an den sub abgibt.Vul Kuolun hat geschrieben:Je nach Subwoofereinstellung wirst Du entweder zuviel Bass ernten (weil Nubox und Sub im gleichen Bereich spielen und sich der Bass dann verdoppelt)
zu subwoofern in kleinen räumen kann ich leider nicht viel sagen...Vul Kuolun hat geschrieben:Wenn Du auch nur wenig Pech hast, und der Platz für den Sub nicht optimal ist, dröhnts noch schön dazu. Da Du keine Möglichkeit hast den Sub an verschiedenen Plätzen auszuprobieren bist Du dann ganz schön angeschissen.
Ein Sub ist für einen kleinen Raum wie deinen im übrigen sehr ungünstig. Würd ich versuchen zu vermeiden (mit "normalen" Boxen).
Zur Not probiers aus, wenns dir keine Ruhe lässt. Rückgaberecht haste ja. Ich würd allerdings sagen vergiss es.
zum musikhören ist dieses sub-sat-system wohl eher ungeeignet, da wandnah aufgestellte Nuboxen 310 in dem raum wahrscheinlich schon genug bass liefern werden!
ob es einem beim heimkino auch ausreicht, muss man probieren...
ich habe mein heimkino auch lange zeit ohne extra subwoofer betrieben, hatte allerdings auch 2 20cm Tieftöner pro Frontbox! jetzt mit einem 17er in den frontboxen und 2 aktiven 20cm subwoofern macht es noch mehr spaß!
und obwohl ich soound-mäßig ziemlich verwöhnt bin (siehe mein album) habe ich in meiner momentanen wohnung nur ein "spar-heimkino" installiert aus 2 aktiven frontboxen (10cm tieftöner, größe etwa wie nubox 310...) mit 10-breitbänder als Rears und es klingt trotzdem beeindruckend - viel besser als nur Stereo!
schönen
gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
-
- Semi
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 10. Jan 2005, 18:46
nicht "geschlagen geben"! ist ja kein "wettstreit", in dem es nur eine einzige "richtig" lösung gibt!Vul Kuolun hat geschrieben:Ich fürchte halt, daß er sehr hohe Ansprüche hat sonst würde er sich wahrscheinlich nicht so einen Kopf machen und sich in zwielichtigen Hififoren rumtreiben.
Gebe mich aber angesichts deiner offensichtlich weiterreichenden Erfahrung gern geschlagen.
jeder wählt eben seinen weg und ich denke chels kann durch unterschiedliche meinungen nur dazulernen!
ich habe ihn halt so mverstanden, dass er "unbedingt" ein surround-system haben möchte und das forum nicht wegen seinen "sehr hohe Ansprüche" um hilfe gebeten hat, sondern weil er selber zu wenig ahnung vom hifi/surround-markt hat.
letztendlich liegt die entscheidung bei ihm...
gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]