Vul Kuolun hat geschrieben:Es wird Dir nicht gelingen, aus so unterschiedlichen LS eine vernünftig klingende Anlage zusammenzubasteln.
[...]
Das beste Resultat bekommst Du wahrscheinlich mit den Nuboxen am PC, gefolgt von den Nuboxen im Regal. Weit abgeschlagen dürfte deine "Mischlösung" sein, kann nur scheisse klingen. Das Concept E alleine klingt wahrscheinlich noch besser, ist aber eine Vermutung.
das sehe ich nicht so kritisch! klar haben die mesiten mitglieder in diesem Forum eine Anlage, die auf einem sehr hohen Niveau spielt, und sich mit soclhen Lösungen nicht zufrieden geben würden. wenn das Budget aber nicht für ein komplettes Nubert-set reicht, denke ich dass man bei den Rears als einsteiger guten gewissens sparen kann!
So kommt man beim stereo-musikhören in den genuss der guten laustsprecher und kann beim filme schauen in den genuss von surround-effekten kommen. bisher war jeder, den ich kenne sehr begeistert, als er zum ersten mal einen film in dolby surround hört - egal ob das jetzt hochwetige oder billige lausprcher waren.
ein surroiundreceiver ist ja bereits vorhanden und aufrüsten kann man später immer noch!
Vul Kuolun hat geschrieben:Je nach Subwoofereinstellung wirst Du entweder zuviel Bass ernten (weil Nubox und Sub im gleichen Bereich spielen und sich der Bass dann verdoppelt)
dafür gibt es ja das bassmanagement, der den bass von den lautsprechern auf den subwoofer umleitet oder nur das LFE-signal an den sub abgibt.
Vul Kuolun hat geschrieben:Wenn Du auch nur wenig Pech hast, und der Platz für den Sub nicht optimal ist, dröhnts noch schön dazu. Da Du keine Möglichkeit hast den Sub an verschiedenen Plätzen auszuprobieren bist Du dann ganz schön angeschissen.
Ein Sub ist für einen kleinen Raum wie deinen im übrigen sehr ungünstig. Würd ich versuchen zu vermeiden (mit "normalen" Boxen).
Zur Not probiers aus, wenns dir keine Ruhe lässt. Rückgaberecht haste ja. Ich würd allerdings sagen vergiss es.
zu subwoofern in kleinen räumen kann ich leider nicht viel sagen...
zum musikhören ist dieses sub-sat-system wohl eher ungeeignet, da wandnah aufgestellte Nuboxen 310 in dem raum wahrscheinlich schon genug bass liefern werden!
ob es einem beim heimkino auch ausreicht, muss man probieren...
ich habe mein heimkino auch lange zeit ohne extra subwoofer betrieben, hatte allerdings auch 2 20cm Tieftöner pro Frontbox!
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
jetzt mit einem 17er in den frontboxen und 2 aktiven 20cm subwoofern macht es noch mehr spaß!
und obwohl ich soound-mäßig ziemlich verwöhnt bin (siehe mein album) habe ich in meiner momentanen wohnung nur ein "spar-heimkino" installiert aus 2 aktiven frontboxen (10cm tieftöner, größe etwa wie nubox 310...) mit 10-breitbänder als Rears und es klingt trotzdem beeindruckend - viel besser als nur Stereo!
schönen
gruß