
Eine Membran bewegt sich ja nicht einfach so...

mfg
ramses
Solange du nicht von den anderen Herstellern schwärmst oder sie niedermachst, wirst du sicher keine Probleme haben. Schließlich gehören sie zu deinem momentanen Setup dazu und müssen bei einer Neuanschaffung auch mit einbezogen werden.Kwietsche3 hat geschrieben:hehe joa =)
aber die boxen werden doch nich lauter sein im bassbereich wie mein sub oda (acoustic research status sub 30a) ??? also nach dem hochregeln per pc. wäre ja sehr gediegen wenn die nochmal mehr schaffen würden als der sub, den ich schon als recht gut empfinde.
darf ich hier überhaupt andere hersteller erwähnen ?
Ich glaube nicht, dass du die Boxen bei einer kleinen Hausparty am Limit bewegen wirst! Davor wirst du eher aus dem Zimmer gehen. ABER du solltest bei solchen Aktionen einen guten Verstärker benutzen, den du nicht weiter als zur Hälfte aufdrehst, denn gerade im Bassbereich wird sehr viel Leistung benötigt. Kann dein Verstärker die hohen Ströme dann nicht mehr liefern so fängt er an zu verzerren und zu klippen. Dies kann wiederum die Folge haben, dass sehr unangenehme Signale zur Box kommen. Im Extremfall kann dann auch mal fast Gleichspannung entstehen - dies würde dann auch gefährlich für die Box werden. Die neuen Boxen sind auch mit thermischen Sicherungen gegen Überlastungen geschützt, wie das bei den 660ern aussieht weiss ich nicht.Kwietsche3 hat geschrieben:mal noch ne frage. man sollte die speaker ja nich unbedingt auf partys verwenden wegen dem durchgehend hohen pegel oda is das bei denen egal? ich mein dass ich damit keine halle von was weiß ich wie viel hundert quadratmeter beschallen kann is mir klar, aber ma so ne kleine hausparty oda so für en paar stunden am limit ?