Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 10:34
von Fiat Coupe 20V Turbo
OT on:

Für Individuallisten Angefertigte Traumwagen

OT off:

:lol:

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 11:57
von g.vogt
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:OT on:

Für Individuallisten Angefertigte Traumwagen

OT off:

:lol:
Genau, da kann man drinsitzen und von einem richtigen Auto träumen...

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:09
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:OT on:

Für Individuallisten Angefertigte Traumwagen
OT off:

:lol:
Genau, da kann man drinsitzen und von einem richtigen Auto träumen...
:lol: :mrgreen:

@Gerald

Naja, das Bassloch kann auch einen Vorteil haben. Manche mögen Frequenzen nicht, die um die 70 Hz sind. Aber das ist reine Geschmackssache.
Da hilft nur probieren, probieren und probieren. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:33
von Inder-Nett
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:
Was Du sehr leicht und ohne größere Probleme mal probieren könntest wäre:
Subwoofer neben/hinter die Couch, dann aber wegen des geringeren Abstandes die Phase auf 0 stellen.
geht leider nicht, da hinter der Couch der Weg zur Küche/1. Etage ist
Dann stelle ihn doch einfach mal zum Testen neben oder vor die Couch. Nur so zum Probieren.
Und wenn es dann deutlich besser klingt, dann kannst Du immernoch eine Tischplatte oder ein Deckchen oben drauf zaubern und das Ganze zum Couch-Beistelltisch umdeklarieren...

Wird zumindest deutlich günstiger und weniger aufwendig, als alle anderen Alternativen zur Bedämpfung der Raummoden!
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:Ferrari In Angemessener Tarnung
Wäre eventuell passend, wenn sich die 20V auf die Anzahl der Zylinder und nicht die Anzahl der Ventile beziehen würde (und selbst da sind wahrscheinlich die Rad-Ventile mitgezählt :P )

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:39
von mcBrandy
Hi

Bei Fiat denk ich mir immer, naja, die Italiener haben halt auch nur einen Autohersteller, der was schönes auf den Markt bringt. Und da steht nicht FIAT drauf. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:59
von Fiat Coupe 20V Turbo
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:Ferrari In Angemessener Tarnung
Inder-Nett hat geschrieben:Wäre eventuell passend, wenn sich die 20V auf die Anzahl der Zylinder und nicht die Anzahl der Ventile beziehen würde (und selbst da sind wahrscheinlich die Rad-Ventile mitgezählt :P )
Zitat mcBrandy: Bei Fiat denk ich mir immer, naja, die Italiener haben halt auch nur einen Autohersteller, der was schönes auf den Markt bringt. Und da steht nicht FIAT drauf.

Gruss
Christian

Also natürlich muss ich meine Bella hier im Forum verteidigen. Das kann ich natürlich nicht auf diesem wunderschönen Auto sitzenlassen! :D

@mcBrandy.....das Innendesign ist vom pinifarina, der der unter anderem auch den Ferrari F350 geschaffen hat!!!
das Aussendesign ist von Chirs Brandle, der wie manche vielleicht wissen, der Chef Designer bei BMW ist.....

@Inder-Nett, es sind zwar nur 20 Ventile, trotzdem hat das vehicle 238 Pferdchen, schafft den
Sprint von 0-100km/h in 5,8 sec. und riegelt bei 250km/h ab :wink: , Viel mehr geht auf deutschen Autobahnen sowieso nicht.

Jetzt mal ganz im Ernst, natürlich ist es "nur" ein Fiat aber es hätte auch Trabbi draufstehen können ich hätte Ihn gekauft. Nun ist es halt ein Volks-"Ferrari" :D

So, dann will ich mal ein paar Dinge an meiner Anlage testen und hoffe, dass es dann besser klingen wird!

Danke nochmal für die hilfreichen Antworten, Vorschläge...gefällt mir hier im Forum echt super...


Gruss
Turbo-Pascal

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:22
von mcBrandy
Hi

Tja, nicht der Name macht das Image, sondern der Hersteller. ;-)

238 Pferdchen sind schon sehr nett. Trotzdem würde mir ein Pferdchen reichen. ;-)

Gruss
Christian

PS: Solange dir der Wagen gefällt, ist das doch in Ordnung. Kannst ja mal in mein Album schaun, was ich für ein Teilchen fahre. ;-)

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:53
von Inder-Nett
mcBrandy hat geschrieben:Solange dir der Wagen gefällt, ist das doch in Ordnung. Kannst ja mal in mein Album schaun, was ich für ein Teilchen fahre. ;-)
...weil OPEL auch nur eine Abkürzung ist... :twisted:

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 17:33
von Stax
Und, was fährt der werte Herr Inder-Nett?

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 18:39
von Disclaimer
offtopic

@ mc Brandy
Hi

Bei Fiat denk ich mir immer, naja, die Italiener haben halt auch nur einen Autohersteller, der was schönes auf den Markt bringt. Und da steht nicht FIAT drauf.
welchen Hersteller meinst du?

ich finde, dass italienische Autohersteller meist gut aussehende Autos bauen, nur nicht Fiat selbst:
zB. Maserati und Alfa Romeo


lg