Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Endlich Nubert und ein paar Fragen für mein Heimkino!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

sheep hat geschrieben:wenn du den platz für eine 380 als center hast gibt es in der nubox reihe wohl nichts besseres. schlägt einen cs 330 um längen ;)

sheep
Whaaaaat??? Stimmt das denn?? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Benutzeravatar
sheep
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 08:43
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von sheep »

Robert M. hat geschrieben:
sheep hat geschrieben:wenn du den platz für eine 380 als center hast gibt es in der nubox reihe wohl nichts besseres. schlägt einen cs 330 um längen ;)

sheep
Whaaaaat??? Stimmt das denn?? Das kann ich mir nicht vorstellen.
wieso ist das so unglaublich? nur weil center drauf steht muss das nicht heißen das andere boxen als center nicht besser sind.

aber nuBox 380 als center geht wohl nur mit einer leinwand sinnvoll, mit tv wird es wohl eher schwierig mit der aufstellung.


gruß sheep
nuBox 400, 380, RS 300, aw 440
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

Ich denke mal ein Center muss in einem Surroundsystem auch ein gewisses Durchsetzungsvermögen haben. Der hat ja nicht umsonst 300 WATT.
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Benutzeravatar
sheep
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 08:43
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von sheep »

Robert M. hat geschrieben:Ich denke mal ein Center muss in einem Surroundsystem auch ein gewisses Durchsetzungsvermögen haben. Der hat ja nicht umsonst 300 WATT.
jetzt hab ich verpasst das nubert einen aktiven center eingeführt hat oder du hast noch nicht ganz verstanden wie ein passiver lautsprecher funktionier ;)


gruß sheep
nuBox 400, 380, RS 300, aw 440
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

sheep hat geschrieben:
Robert M. hat geschrieben:Ich denke mal ein Center muss in einem Surroundsystem auch ein gewisses Durchsetzungsvermögen haben. Der hat ja nicht umsonst 300 WATT.
jetzt hab ich verpasst das nubert einen aktiven center eingeführt hat oder du hast noch nicht ganz verstanden wie ein passiver lautsprecher funktionier ;)


gruß sheep
Ich will mich ja nicht streiten...aber wo habe ich geschriebn, dass der Center aktiv ist??? Selbst Nubert schreibt über den CS-330 so :"Der Wirkungsgrad von 86,5 dB 1W / 1m in Verbindung mit der sehr hohen Spitzenbelastbarkeit von 300 Watt garantieren eine sehr hohe Dynamik und ausgezeichnetes Durchsetzungsvermögen gegenüber den anderen Lautsprechern des Surroundsets."
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Ganz kurz mit klaren Worten:
Ein Lautsprecher hat keine Watt, sondern eine maximale Belastbarkeit (in Watt). Mit Leistung hat das nichts zu tun, sondern eher mit Leistungsfähigkeit, einen entsprechend potenten Verstärker vorausgesetzt.

Nochwas (EDIT):
Center sind vom Aufbau und Abstrahlverhalten für Ihren speziellen Einsatzzweck entwickelt. Eine nuBox 380 könnte durch fehlende Schirmung z. B. einen Röhrenfernseher ungünstig beeinflussen. Dass eine nuBox 380 grundsätzlich besser geeignet sein soll, halte ich daher nicht nur für ein Gerücht, sondern schlichtweg falsch.
Zuletzt geändert von ono am Mo 5. Jun 2006, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Beitrag von m(A)ui »

Genau!
wenn man das "durchsetzungsvermögen" beurteilen will, lohnt sich eher ein betrachten der Membranfläche:
beim CS330 2*(13cm)², bei der 380 (20cm)². knapper vorsprung für die 380 (selben Hub vorausgesetzt...).

gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui

[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

Das der Lautsprecher 300WATT hat meine ich auch die Belastbarkeit. Sorry ich wusste nicht, dass man alles so gleich verflückt.
Kann man denn nur nach der Membranfläche gehn??
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Benutzeravatar
sheep
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 08:43
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von sheep »

onoschierz hat geschrieben:Center sind vom Aufbau und Abstrahlverhalten für Ihren speziellen Einsatzzweck entwickelt. Eine nuBox 380 könnte durch fehlende Schirmung z. B. einen Röhrenfernseher ungünstig beeinflussen. Dass eine nuBox 380 grundsätzlich besser geeignet sein soll, halte ich daher nicht nur für ein Gerücht, sondern schlichtweg falsch.
Ich habe oben auch erwähnt das es bei einem tv nur bedingt bis gar keinen sinn macht.

aber man stelle sich mal einen cs 330 zwischen den 400er oder gar 580er vor, so gut er auch ist aber dort geht er klanglich einfach unter. die 400 und 380 passen perfekt zusammen, falls aufstellungs technisch möglich halte ich die 380 für die bessere wahl als center.


gruß sheep
nuBox 400, 380, RS 300, aw 440
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Beitrag von m(A)ui »

Robert M. hat geschrieben:Kann man denn nur nach der Membranfläche gehn??
auch nicht nur! wie gesagt spielt auch noch der mögliche hub des chassis eine rolle. dieser nimmt i.d.R. auch mit der chassisgröße zu.
aber, speziell bei Vergleichen Boxen verschiedender Hersteller, ist die membranfläche schon ein guter anhaltspunkt, wie laut/druckvoll ein lautsprecher spielen kann!

gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui

[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Antworten