Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hurra, meine Nubox 400 ist da!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

hi, hatte grad ein freundliches Gespräch mit der Nubert-Hotline. Habe die zwei Nubox 580 aus den Boxen-Schnäppchen für 350 € bestellt :P. Konnte nicht anders ;). Habe dabei auch klar gesagt, dass ich letzte Woche die 400er gekauft habe, und innerhalb der 4 Wochen ein Paar wieder zurück nach Schwäbisch Gmünd reisen wird; wurde trotzdem alles angenommen :)

d.h. es wird hier bald einen Vergleichstest der beiden geben... hat jemand Interesse?
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Den Vergleichstest habe ich hinter mir. Seitdem werden die 400 als Rear und die 580 als Front verwendet. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

jo bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Zuletzt geändert von pinglord am Fr 11. Apr 2003, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

Die Nubox 580 sind gekommen.

Wenn ihr mit offenem Mund die gegenüberliegende Wand anstarren und zu eurer Musik weinen wollt (vor Freude), ist diese Box in jedem Fall einen Versuch wert.

Habe leider noch nicht mit satten Pegeln hören können (man beachte die Uhrzeit) Kann nicht viel schreiben, muss noch etwas Musik hören...
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Die 580 ist der schon sehr guten 400 im allen Belangen überlegen. Wenn man dann noch zwei richtig eingepegelte 880 dazu stellt, ist es perkekt. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Alteran
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 20. Feb 2003, 14:56
Wohnort: München

Beitrag von Alteran »

[quote="pinglord"]Die Nubox 580 sind gekommen.

Wenn ihr mit offenem Mund die gegenüberliegende Wand anstarren und zu eurer Musik weinen wollt (vor Freude), ist diese Box in jedem Fall einen Versuch wert.

Hi pinglord

Gratulation!!!
Hatten schon einmal Kontakt im AreaDVD Forum und ich sehe Du hast Dich entschieden:-))
Mit der 580'er mit Sicherheit nicht verkehrt, die Nuwave Serie hat wohl nicht so stark den Focus auf "Bässe".

Viel Spass
JR
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

so,

irgendwie hab ich keine Lust, ein umfassendes Review zu schreiben, weil das Tastaturklicken den Sound stört ;)

Also. Habe heute auch auf ordentlichen Lautstärken getestet. Tiefbasstest - Angst um meine Fensterscheiben und Türen war angebracht. Das komische war die deutlichere Präsenz des Basses als bei der Nubox 400, trotz Schalterstellung auf linear. Aber nur da, wo auch wirklich so viel Bass war. Es ist echt erstaunlich, wie viel unterstützende Wirkung noch die Tiefbass Region haben kann bei manchen Sachen.

Ansonsten tun mir meine Nachbarn etwas leid. Aber ich wollte nun mal das komplette "Rocky - Eye of The Tiger" Album durchhören auf Hauslautstärke. Der einzige Gegensatz zu gestern, als ich das ganze relativ leise (unter Gesprächslautstärke) gehört habe, war die Lautstärke. Die Box spielt faszinierend dynamisch-souverän bei jedem Pegel. Was das Impulsverhalten betrifft - ich wüsste nicht, was da noch kommen soll. So knackig habe ich noch nie Musik gehört.

Einzig die tiefen Mitten (150-350 Hz) fehlten mir bei mehreren meiner alten Lieblingslieder (2Pac - Changes z.B.; oder Dead Prez - Hip Hop; aber auch bei andern Liedern manchmal eine Melodie in dem Bereich). Die sonst recht imposanten Strings verschwanden dezent im Hintergrund. Kann es sein, dass die Nubox 580 im Abkling-Bereich des Subbasses (200-300 Hz) etwas zu leise ist? Ich weiss es nicht. Eher glaube ich, entweder mein "verzogenes" Gehör oder der Raum is schuld. Die Hotline wird Rat wissen :)

Die Box hat laut Datenblatt einen linearen Frequenzgang, aber es kommt kein Bedürfnis auf, den Bassregler hochzudrehen - das nenne ich echten Bass *g* (da unten macht der Raum ja eh aus dem Klang, was er will und verstärkt ihn meistens).

Die Nubox wird nie nervend. Ich kann sie stundenlang nebenher hören, so leise wie ich will, ich bekomme trotzdem alles von der Musik mit. Ich kann aufdrehen bis der gesunde Menschenverstand "stop" sagt, die Höhen werden nicht quälend.

Die Mittel/Hochtöner Achse befindet sich ziemlich genau auf Ohrhöhe - sehr praktisch, und der "holla jetzt klingts aber anders" Effekt beim aufstehen ist kaum bis gar nicht vorhanden :).
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
musi
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: Do 31. Okt 2002, 21:01

Beitrag von musi »

Ich finde zwar, dass die 580 bei Musik genug Tiefe hat, aber bei einigen Basstests kommt bei mir manchmal der wunsch auf etwas "mehr" Tiefe auf. Auch wenns wohl kaum Musik mit soviel Tiefe gibt. sonst ist sie super !
Oliver67
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 08:31
Wohnort: Südbayern

Beitrag von Oliver67 »

Ein guter Hinweis darauf, dass eine Box wirklich TIEFBass rüberbringt ist, dass man Müll hört, tieffrequente Geräusche die niemand wirklich hören will:

der Nachrichtensprecher wedelt mit dem Papier vorm Mikro, oder bewegt die Füsse;
bei leisen Stellen (Jazz, Klassik) hört man jede Menge Mist aus dem Studio, oder von außerhalb des Studios (LKW?, EIsenbahn?);

Das gibt es auf vielen CDs, fällt natürlich bei Rock nicht auf.

Am Anfang hatte ich dauernd das Gefühl, da wäre noch jemand im Haus (und läuft im Zimmer über mir, macht eine Tür zu, etc.)

Oliver
Carpe Diem!
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

@musi: es GIBT bei mir keine Musik, die tiefere Bässe hätte als die 580er im Repertoire. Da unten spielt die Raumakustik eh schon verrückt.


Ich habe das Problem mit den wenig heraushörbaren Begleitmelodien so gut es geht gelöst :)

Die Stimme überlagert natürlich bei vielen Sachen, die ich so höre (Rap), mit Absicht das schöne Instrumental. Eine exemplarische CD für Rap mit wirklisch schönen und extrem ausgefeilten Instrumentals ist die 2Pac Greatest Hits DoppelCD. Fazit: Die linke Box stand zu nah am Klavier an der Wand (nur 50 cm seitlich davon). Ich habe die Box in den Raum gerückt; jetzt ist alles so, wie ich sein muss (man merkt, wann es so ist, wie es sein muss, mit den Boxen). Mal sehn, wie weit ich die Box noch etwas ran rücken kann, dass es gut bleibt, ich denke 10-15 cm gehen.
Meine Freundin fragte mich, ob die Boxen immer noch mitten im Zimmer stehn oder ob ich jetzt einen Platz für sie gefunden hätte. Ich starr sie entsetzt an "die stehen doch nicht mitten im Zimmer; das IST ihr Platz!" :lol:. Ausserdem habe ich das Gefühl, meine Freundin wird etwas eifersüchtig ;).


Viele mögen gar nicht verstehen, warum ich nicht rechtzeitig schlafen gehe, und als Begründung "ich hab zu lange Musik gehört" anführe - die Nuberts ziehen einen in ihren Bann. So zeitgenau und knackig, dass jeder, dem ich die Box bisher vorgeführt habe, unweigerlich mit dem Fuss zu wippen begann. Dynamik pur - ob auf höheren Lautstärken oder so, dass man sich dabei problemlos leise unterhalten kann. Wenn man sich allerdings wirklich auf ein Gespräch konzentrieren will, sollte man die Musik ausmachen, weil man sonst doch immer vom Gespräch abgelenkt wird und vom natürlichen und klaren Klang eingefangen wird.
Eine "Wilson Grand Slamm" brauche ich nicht, um das Gefühl zu haben, der Sänger stünde direkt vor mir - orten von Klangquellen auch mit den 580 (in richtiger Aufstellung) eine leichte Übung. Und im Gegensatz zu der habe ich bei der 580 einen linearen Frequenzgang.
Sinnvoll auch der Bassregler an der Box: Weil die rechte Box relativ frei steht und der Bass daher immer von links zu drücken schien, habe ich dort den Regler hochgestellt und am Receiver um knapp 3db abgesenkt und somit erfolgreich den Effekt beseitigt. Ein -3db Regler wäre in meinen Augen sinnvoller gewesen, denn die Nubox 580 hat so viel Tiefe, dass der Bassbereich an Imposanz anderen Boxen extrem überlegen ist - und das auch ohne irgend welche Regler aufzudrehen. Selbst schnellste Snarewirbel verwischen nicht und ein leises Meeresrauschen wird kein Störrauschen. Beim Erklingen eines hellen Glockenspiels oder eines traurigen Pianos bleibt der Atem stehen. Sonst nicht bemerkte nebensächliche Instrumente werden raushörbar.
Bei der Aufstellung in kleineren Räumen (z.B. 20 qm) sind sie etwas kompliziert. Hier hilft nur probieren und vergleichen - aber wenn sie dann richtig stehen, bekommt jeder, der die guten Stücke verschieben sollte, Hausverbot :lol:
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Antworten