Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 20:51
von Audiophilius
Hi typalder,

ich muss dringend neue Fotos machen, da sich viel verändert hat in dem Raum.
Die Absorber sind jeweils in den Ecken und jeweils vom Boden aus ca. 1,20 m hoch. Daneben habe ich hinter dem Sofa ein "Wall Panel" (sitze recht nahe an der Wand).
Stelle alsbald neue Fotos rein.
Absorber kann man auch in den oberen Ecken der (Rück-) Wand anbringen. Das soll gut funktionieren. Die Frage ist, ob das optisch in Ordnung geht.

Mit ATM bekommt man den Bass nicht "knackiger", jedenfalls nicht mit dem ATM 120/125, das greift erst sehr tieffrequent ein, nicht im sog. "Kick-Bass"-Bereich. Knackig ist der Bass bei 120/125 (und im Übrigen auch bei den anderen Nuberts die ich habe) aber ohnehin.

Ein DBA dürfte für Dich ggf. eine Lösung sein. Ende 06/Anfang 07 kommt von Nubert das sog. DXD-Modul, welches mit Zeitverzögerung und verdrehter Phase (um es einfach zu beschreiben) einen oder mehrere Sub, die an die Rückwand des Raumes zu stellen sind, ansteuert mit dem Ziel, "unerwünschte" Bassenenergie und Nachhalleffekte und Raummoden "auszulöschen". Habe das in Gmünd vorgeführt bekommen - der Hammer!
In Gmünd steht (stand?) ein Set mit nuWave35 und 4 Subs. Dem DXD reichen 120er oder 125 in der Front und 1-2 AW 560 an der Rückwand. Schau mal im Forum, da steht viel dazu. Oder im neuen nuLetter.

Gruß von Boris.

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 11:20
von Audiophilius
Moin typalder,
habe Deine Nachricht zum Anlass genommen, endlich aktuelle Fotos ins Album zu stellen... war ein bisschen über das Knie gebrochen, tausch das bei Gelegenheit nochmals aus. Im Album kannst Du nun checken, wie und wie viele Absorber platziert wurden.
Gruß von Boris