Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hifi-Geräte zwischen den Boxen oder woanders?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hifi-Mirko hat geschrieben:Im Wohnzimmer muss man halt Kompromisse eingehen, da ja noch andere Möbel untergebracht werden müssen.
Kann sein, muss aber nicht.....es kommt darauf an, was man unter "Wohnen" versteht.
Einer hat hunderte Bücher, die er zum Wohnen braucht, der andere eine riesige Glasvitrine, wo die Kristallgläser und Teller untergebracht sind.
Es kommt eben auf die Lebensgewohnheiten an und auf den persönlichen Geschmack.
Manche können in einem Raum nur wohnen, wenn alles aus Beton, Keramik, Stahl und Glas ist, andere brauchen viele Blumen und kuschelige Polstermöbel.....

Der akustische Störfaktor ist auch nicht immer der selbe. In meiner alten Wohnung hatte ich die Lautsprecher vor den Fenstern und zwischen den Lautsprechern (etwas zurückversetzt) den Fernseher - die Raumabbildung war nahezu perfekt!
....und an der Fensterwand hätte ich sowieso niemals eine Schrankwand gestellt....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten