Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 22:38
von Zweck0r
phil.sch hat geschrieben:würdet ihr mir jetzt empfehlen komplett aufzurüsten oder nur eine ordentlich Graka (für wieviel?) zu kaufen?!
Hängt auch vom Wiederverkaufswert deiner Komponenten ab. Ich kenne jetzt die Preise für solchen Serverkram nicht, aber es kann durchaus sein, dass Du ohne Verlust auf Core 2 Duo aufrüsten kannst. Such einfach bei Ibäh nach beendeten Auktionen, dann kannst Du den Restwert besser einschätzen. Sinnvoll wäre das deshalb, weil AGP eine Sackgasse ist. Wie gesagt, dein Board hat bestimmt kein PCIe. Ich habe noch nie ein Board gesehen, das beide Grafikkartenslot-Typen hatte.
phil.sch hat geschrieben:Eine extrem teure Graka wär sicher "zu schnell" für mein System.
Kann man so pauschal auch nicht sagen. Das hängt einmal von deiner bevorzugten Auflösung ab: für 1600x1200 sollte es schon eine 6800 GT, X800 oder 7800 GS sein. Außerdem sind die Spiele auch noch unterschiedlich: Serious Sam 2 z.B. ist sehr grafikkartenlastig und kommt mit einer kleineren CPU aus. Dafür musste ich sogar auf der 6800 GT auf 1152x864 zurückschalten, um keine fps zu opfern. Half-Life 2 dagegen sackte an einigen Stellen immer auf 25 fps, völlig unabhängig von der Auflösung. Da brachte erst der Athlon 64 die Erlösung.
Grüße,
Zweck
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 11:09
von phil.sch
Hi,
hab mal das Manual rausgekramt. Ich hab echt kein PCI-E. Da hab ich mich wohl getäuscht. Ist dieses PCI-X, das maks ansprach. Hab gestern gelesen, dass man den kleinsten Conroe extrem übertakten kann. Ist schon sehr verlockend. Da ich jetzt auch kein PCI-E hab, macht es auch nicht leichter. Jetzt noch eine AGP Graka zu kaufen, find ich auch nicht das Wahre.
Ich rechne mal durch was mir der Spass genau kostet und überleg dann weiter.
Danke Jungs für eure wie immer hilfreichen Antworten.
Gruß
Phil
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 15:21
von Zweck0r
Moin,
spendier dem Core 2 Duo dann mindestens ne 7900 GT, alles kleinere wird ihn unnötig ausbremsen.
Andere Überlegung wäre: erst eine billige 6600 GT oder 6800 GT in den jetzigen Rechner, und dann Vista samt DirectX10 und dafür ausgerüsteten Grafikkarten abwarten.
Grüße,
Zweck
Verfasst: So 6. Aug 2006, 03:16
von JensII
Ich würde mir überlegen, wie viel Leistung du JETZT brauchst, dank DirektX 10 und Vista ist die Zukunft wohl heiß, aber kaum zu kaufen.
Dann würde für ca 120-150 ne 6600GT oder 6800GT oder so auch schon einiges bringen, wenn ich deine 4200 angucke.
Und in 1-1,5 Jahren haben sich die Kosten dafür dann auch gelohnt, so lange reicht es (zumindest bei geringeren Ansprüchen) noch. Dann auf voll neue DirektX10 und Vista setzen.
Wobei aber dann der Prozessor schon nen halben Nachfolger haben wird und der Sockel kurz nachher abgesetzt wird.
Fazit: Im PC-Bereich kann man nich ohne Kompromisse für die Zukunft planen!
Verfasst: So 6. Aug 2006, 14:30
von phil.sch
Hi,
ich habs mal durchgerechnet. Ich komm auf ca 870Euro. Rechne aber nur mit einer 7600GT. Die bekommt man schon für 150Euro und sollte besser sein also eure vorgeschlagenen Grakas.
Gruß
Phil
Verfasst: So 6. Aug 2006, 15:13
von JensII
Etwas schneller als ne 6600GT wohl, die 6800GT schätze ich wieder schneller ein.
Du findest bei Toms Hardware Guide einige Tests:
Test 1
Test 2
Test 3
Verfasst: So 6. Aug 2006, 15:46
von Zweck0r
Im Hinblick auf eine baldige DX10-Aufrüstung ist eine 150-Euro-Grafikkarte wohl sinnvoll, für einen Core2Duo ist sie aber ein Bremsklotz. Als Dauerlösung nicht zu empfehlen. Wenn Du also nicht in einem Jahr eine DX10-Karte kaufen willst, nimm lieber gleich eine 7900 GT.
Und wenn das Ergebnis wieder nur so eine halbe Lösung ist, kannst Du besser den alten Rechner mit einer gebrauchten 6800 GT aufmotzen und dann in einem Jahr ein richtiges Komplettsystem kaufen, vermutlich also den Core2Duo, der direkt vor dem Highend-Preis-Leistungs-Knick positioniert ist und eine DX10-Graka aus der Klasse "hauptsächlich beim Takt leicht abgespeckt, aber in der Substanz identisch mit dem Spitzenmodell". Das wäre aktuell (DX9) die 7900 GT. Wobei die 7900 GT doch schon ein paar Pipelines weniger hat (20 anstelle von 24). Die 6800 GT war noch wirklich funktionsgleich mit dem Spitzenmodell (16 Pixelpipelines) und nur etwas niedriger getaktet.
[Edit] Korrigiere: die 7900 GT hat offenbar wieder 24 Pixelpipelines, genau wie die GTX. Die mit den 20 Pipelines war die 7800 GT (die ich habe

).
Grüße,
Zweck