Seite 3 von 5
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 14:23
von EgoManiac
Das Leben besteht aus Kompromissen.

Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 16:01
von BRAINs
also ich heule den aussterbenden röhren keine träne nach und habe nur ein mitleidiges lächeln für leute übrig, die immer noch der meinung sind, daß eine (oder halt ihre) röhre nem lcd überlegen wäre! wenn ich schon sowas lese:
EgoManiac hat geschrieben:Achja.. und zur WM habe ich LCD-Gucker bemitleidet...

die wm auf meinem philips lcd war ein gedicht, das bild war einfach nur geil, gestochen scharf - ja fast dreidimensional. da gab und gibt es absolut nix dran auszusetzen, auch ein hd-bild hätte nicht besser sein können. natürlich darf man nicht nur nen halben meter vor dem tv stehen! (manchmal hab ich das gefühl viele beurteilen ein lcd bild eben aus diesen nicht praxisgerechten abständen) hatte ich besuch, so war der ebenfalls immer total beeindruckt von dem bild, also bilde ich mir das auch nicht ein. klar ist der relativ schlechte schwarzwert gewöhnungssache, aber mit den entsprechenden einstellungen ist auch nachts im dunklen raum noch ein guter wert möglich. und mit diesem kleinen nachteil kann ich gut leben, denn ansonsten ist meiner meinung und erfahrung nach ein (guter! sicher nicht x-beliebiger) lcd jeder röhre überlegen.
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 16:59
von Sirarokh
Ob überlegen, sei einmal dahingestellt.
Einen Vorteil haben Röhren aber allemal: Selbst eine wirklich gute Röhre gibt es für Preise weit unter 1000E zu kaufen. Ich denke, für 600E bekommt man eine wirklich anständige Röhre mit ziemlich großer (für eine Röhre) Bilddiagonale. Da kann kein Flaty mithalten.
Daher habe ich mich auch erst gerade ziemlich über einen Test der areaDVD amüsiert, da die behaupteten, dass eine Röhre im Vergleich mit einem anderen Flaty eine leicht schlechtere Bildqualität hätte und diese dabei deswegen abwertete. Die Röhre kostete aber gerade einmal ein Drittel des Flatys, bei der Preis/Bildleistung-Relation liegen Röhren also gaaanz weit vorne. Design- und Aufstellungsseitig liegen sie natürlich hinten.
Auch behauptete die areaDVD einmal, eine Röhre sei konstruktionsbedingt nicht in der Lage HD-Inhalte wiederzugeben. Aber schon seit Jahren arbeiten Röhren als Computermonitore mit manchmal sogar noch deutlich höheren Auflösungen. So ganz kann ich diese Angabe also nicht glauben.
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 02:45
von EgoManiac
@Sirarokh
Area DVD ist meiner Meinung nach die Bildzeitung für Heimkino-Interessierte.
Die Tests darf man allenfalls als umfangreiche Werbeanzeige verstehen. Mal abgesehen von Defiziten, die einfach nicht vertretbar verschwiegen werden können, findet sich dort doch immer Gründe für ein Lob. Sei es, wegen dem Preis oder der angeblich nochmaligen Steigerung.
@BRAINs
Schön, wenn Du zufrieden bist, aber die Philips LCDs konnten MICH nicht überzeugen. Der Beweis wird uns beiden aber schuldig bleiben, denn es ist kaum anzunehmen, dass DU in Umgebung Hannovers wohnst, so dass wir uns mal direkt vor dem Bild über die Unterschiede unterhalten können.
Wobei man sicherlich sagen kann, dass die jeweils aktuelle LCD-Generation ab 2.500 Euro bei guter Zuspielqualität ganz ansehlich ist - im Vergleich zur jeweils aktuellen 1.000 Euro Massenware.
Ich will da niemanden zu nahe treten, aber alles was bis vor 6 Monaten in Richtung LCD verkauft wurde, hat für mich nichts mit Fernsehvergnügen zu tun. Und jeder preislich gleiche Plasma hat für mich auch mehr mit Heimkino-Erlebnis zu tun.
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 07:33
von Ronin
EgoManiac hat geschrieben:@Sirarokh
Area DVD ist meiner Meinung nach die Bildzeitung für Heimkino-Interessierte.
Und ich dachte, die AudioVideoFoto
Bild wäre die Bildzeitung für Heimkino-Interessierte.
Aber hier im Nubert-Forum ist ja mal wieder alles ein bisschen anders...

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 18:34
von Sirarokh
Die areaDVD ist wesentlich besser geschrieben als die Bildzeitung, also ehrlich. Ich glaube sie ist sogar Fachkompetenter. Obwohl, nein, das nehme ich zurück, da in ihrem Fach (Also der sinnentleerten und unrecherchierten Textverfassung) die Bildzeitung hochkompetent ist.
Nein, im Ernst. Ich finde areaDVD echt ganz nett, man muss nur darauf achten, dass sie dort eher persönliche Meinungen als Objektive Bewertungen abgeben. Aber mehr bekommt man hier im Forum ja auch nicht. (Doch, höchstqualiffizierte Messwerte unserer Technikfreaks, die mir zwar meist nichts sagen, aber echt gut klingen)
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 12:48
von BRAINs
EgoManiac hat geschrieben:Ich will da niemanden zu nahe treten, aber alles was bis vor 6 Monaten in Richtung LCD verkauft wurde, hat für mich nichts mit Fernsehvergnügen zu tun.
und was genau ist deiner meinung nach an den lcds so fernsehuntauglich?

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 16:37
von Sirarokh
so wie ich es verstanden habe der Tuner...
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 22:22
von EgoManiac
@Brains
ich hatte es bereits oben dargelegt. Das verwaschene, künstliche Bild, die mangelnden Schwarztöne und das oftmals mäßig aufbereitete Bild durch technische Verschlimmbesserer.
Aber wir müssen uns hier jetzt nicht die Köpfe einhauen.

Du bist offensichtlich mit Deiner Lösung zufrieden. Ich habe bisher nicht einen LCD gesehen, der mich gleichermaßen begeistern konnte wie die Plasmas von Pioneer und Panasonic. Ich könnte Dir das am Gerät gerne ausfächern. Aber da hier im Forum eh kein Vergleich möglich ist und sich jeder darauf beruft, dass dieses oder jenes bei seinem Gerät ja eh anders sei und ich den Gegenbeweis so zwangsläufig schuldig bleibe und überdies alles auch noch subjektive Geschmacksfrage ist...
...soll es bei den bisherigen Empfehlungen einfach bleiben. Es sei denn, jemand kann noch neue Erkenntnisse beisteuern.
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 23:53
von BRAINs
EgoManiac hat geschrieben:ich hatte es bereits oben dargelegt. Das verwaschene, künstliche Bild, die mangelnden Schwarztöne und das oftmals mäßig aufbereitete Bild durch technische Verschlimmbesserer.
ich möchte mich wirklich nicht streiten, aber das kann ich so einfach nicht stehen lassen! verwaschen ist das bild gar nicht, jedenfalls nicht bei meinem model, es ist sehr scharf. weiß nicht mehr genau, wo ich es gelesen habe, aber da stand sogar, daß das bild einigen leuten ZU scharf ist. was du mit künstlich meinst kann ich mir gerade gar nicht vorstellen. gegen die mangelnden schwarztöne gibts den dynamischen kontrast - der macht seine sache ganz gut. wobei auch die sache mit den angeblichen verschlimmbesserern gegessen wäre

gerade auch pixelplus ist ne prima sache und macht ein fast dreidimensionales bild mit enormer tiefenschärfe. keine ahnung, was du dir für modelle angesehen hast...