Blap hat geschrieben:Ok. Wenn man zur Miete wohnt, ist Laminat sicher eine angemessene Lösung.
Ich bin der klassische Teppichfan. Pflegeleichter sind andere Beläge auch nicht, man muss für einen hochwertigen Teppich nur etwas tiefer in die Tasche greifen. Im Wohn- und Schlafzimmer möchte ich Teppich nicht missen. Im Bereich Sanitär und Küche, ist Teppich natürlich fehl am Platz.
Mein Motto: Teppich! Alles andere ist die Härte!(War tatsächlich ein Werbeslogan.)
Das Stimmt. Teppich hat einige Vorteile gegenüber Hartboden:
-Die Akustik ist i.d.R. bei Teppich wesentlich besser, Laminat, Parkett oder Steinboden können in Verbindung mit karger Einrichtung durchaus zu einem "harten", halligen Klang führen.
-Auf Teppich sieht man nicht gleich jeden Krümel. Wir müssen mind. 2-3 mal pro Woche saugen (wischen reicht i.d.R. einmal pro Woche) weil man ständig etwas Dreck mit von der Terrasse hereinträgt den man auch sieht. Bei Teppich reicht i.d.R. einmal wöchentliches saugen und muss nur einmal im Jahr shamponiert werden.
-Teppich fühlt sich weicher und wärmer an
Aber dennoch sieht Laminat/Parkett/Stein in Verbinung mit modernen Möbeln einfach schicker aus. -> IMHO!
Was jetzt für Allergiker besser ist da scheiden sich die Geister:
Im Teppich bleibt Staub besser hängen und wird nicht durch jeden Windstoss aufgewirbelt.
Hartboden lässt sich wischen und somit vollständig von Staub befreien. Im Teppich bleibt immer was hängen.