Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW560 oder AW1000 mit NuLine100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Knut hat geschrieben:Ich frag mich halt jetzt:
  1. zwei AW-560,
  2. (langfristig) zwei AW-1000 oder
  3. lieber doch ein ABL (besser: ATM) mit zwei zusätzlichen Endstufen.
Sehr gut, dass du dich das selber fragst.
Für eine saubere Basswiedergabe ist Lösung drei wahrscheinlich die einfachste und effektivste,
sofern die Standlautsprecher einigermaßen gut platziert sind. Ohne komplizerte Einstellungen
erreicht man mit Modul bei der 100er Serie etwa den gleichen Tiefgang wie die AW 560. Selbst
der Maximalpegel dürfte nicht viel geringer sein, vorrausgesetzt der Verstärker bringts.

Dennoch würde die erste Lösung mehr Freiheiten beim Übertreiben lassen, z.B. im Heimkino.
Die beiden Subwoofer könnten entweder den Bass der Standboxen nach unten erweitern,
oder zusätzlich wiedergeben usw.

Mit zwei AW 1000 hat man schier unendliche Pegelreserven und eine noch tiefere Wiedergabe.
Ob dies nun immer nutzbar ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Oft heißt es, Heimkino
macht dann erst richtig Spaß, wobei für Musik die ABL/ATM Lösung eleganter und wahrscheinlich
ausreichend ist.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Kikl

Beitrag von Kikl »

Also, wenn du ganz laaangfristig denkst, dann denkst du vielleicht auch an die Verwendung eines DXD-Moduls. Dann solltest du mit zwei Nuline 100 und zwei AW-560 ein Double-Bass-Array aufbauen können und den Raummoden unterhalb von 100 Hz ein Schnippchen schlagen. Allerdings ist das DXD-Modul noch nicht ganz fertig.

Kurzfristig ist wohl die Lösung Nuline mit ATM nicht die schlechteste. Damit erreichst du derzeit - ohne DXD-Modul - bei Stereo die präzisere Basswiedergabe als mit einem zusätzlichen Sub und kannst Dir IMHO immer noch die Ohren wegblasen. Ich habe ja nur die kleineren NuWave85 mit ATM und mir reichts.

Gruß

Kikl
Antworten