Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen Film gabs zuletzt im Kino?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Emmas Glück
Rührige Tragikkomödie mit Jürgen Vogel (spielt mal wieder hervorragend) als Krebskranker, der sein letztes Glück auf einem Bauernhof findet. Ein paar der Nebenfiguren wurden übertrieben komisch dargestellt (Polizist und dessen Mutter) und ein paar Fragen blieben offen. Deshalb nur
7/10 Punkte
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Argaween

Beitrag von Argaween »

Casino Royale

1. Craig ist der neue Bond.
2. Die Pokerszene ist genial.
3. Man kann den Film ernst nehmen.
4. Es gibt reichlich Sony Ericson Werbung
5. Es gibt leider keine richtige Auto Verfolgungsszene
6. Gegen Ende wird es Rosermunde Pilcher Style was dann aber als Ende wieder gut gelöst wird.
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Happy Feet

Sehr schön animierter Kinderfilm, inklusive etlicher Tanz- & Gesangseinlagen. Macht gute Laune.
Irgendwo habe ich zwar eine negative Kritik gelesen (TV Spielfilm?), in welcher die Frage gestellt wurde: "Wer braucht schon steppende Pinguine?" ... Na ich bzw. wir!

7/10

Grüsse,
mark-gor
Argaween

Beitrag von Argaween »

Mark-Gor hat geschrieben:Happy Feet
Irgendwo habe ich zwar eine negative Kritik gelesen (TV Spielfilm?), in welcher die Frage gestellt wurde: "Wer braucht schon steppende Pinguine?" ... Na ich bzw. wir!
Meine Herren, die Kritiker werden immer lustiger um sich was aus zu denken.
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

Beitrag von sptotal »

Ich war eben mal nach relativ langer Zeit (mehr als ein Monat) im Kino, da ich doch die meisten Filme im Heimkino schaue...

Severance 8/10
Ein wirklich lustiger Streifen (obwohl FSK18). Erschrocken habe ich mich leider nicht wirklich oft. Insgesamt hat es meiner Meinung nach auch etwas gedauert, bis das Geschehen so richtig ins Rollen kam.

Sicherlich ist der Film Geschmacksache und die Meinungen werden garantiert weit auseinander gehen - von sehr gut bis ganz schlecht...
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

vorgestern: Apocalypto

9/10

für mich der beste Kinofilm des Jahres.
Mel Gibson sollte mal den Azteken von Gary Jennings verfilmen. Wer z. B. dieses Buch kennt, hat ein Auge für viele historische
Details im Film.
Benutzeravatar
Kning
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Di 21. Dez 2004, 17:27
Wohnort: Köln

Beitrag von Kning »

Eragon

Der Film war einfach schlecht (Nena als Synchronstimme!!!) und ist ein grauenhaftes Starwars meets Herr der Ringe-Crossover.
Einziger Lichtblick war Robert Carlyle als Bösewicht Durza, aber das wars dann auch.
TEAC A1, TEAC C1, TEAC T1, 2 x NUBox 380, TEAC DV-7D
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Deja Vu - Wettlauf gegen die Zeit
Erster Schreck im Film: Val Kilmer sieht inzwischen aus wie ein aufgeblasener Hamster. 8O
Der Streifen selber ist solide Bruckheimer Unterhalter in einem Hochglanz Zeitreise-Thriller verpackt. Ob nun alles ganz logisch abläuft kann ich gar nicht sagen, doch etwas kompliziert das ganze :wink:
Denzel Washington spielt wie immer sehr gut und Autos fliegen natürlich auch wieder durch die Luft. :lol:

7/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Departed - Unter Feinden

Tolle Schauspieler spielen hier mit, vor allem Matt Damon und Leonardo di Caprio als Gegenspieler.

Die Handlung spielt in Boston, wo die Polizei einen Gangsterboss (gespielt von Jack Nicholson) aus dem Verkehr ziehen will und dazu einen Undercoveragenten (Leonardo diCaprio) in dessen Bande einschleust.
Als bekannt wird, dass auch die Polizei einen Maulwurf hat ( Matt Damon) kommt es zu einem Wettlauf der beiden Kontrahenten gegen die Zeit.

Die Handlung hat viele recht brutale Szenen, vor allem gegen Schluss kommen viele aktionreiche,blutige Szenen vor.
Alles in allem hat mir der Film gefallen und das wird auch einer werden, der in meine Filmsammlung kommt.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Departed war mein vorletzter Film im Kino. War ganz nett, hat mich jetzt aber nicht soooo überzeugt! :)
Kam mir eher vor wie ein überlanger ARD-Tatort, der nur in Boston spielt und wo Leonardo di Caprio den Kommissar mimt. :roll: Der deutsche Fernsehkrimi hat IMHO durchaus einige Sachen im Angebot, die mit dem Film mithalten könnten...
Allerdings hat mich dieser Film auf die Bostoner Band Dropkick Murphys gebracht, mit dem aktuellen Album "Warrior's Code". Das ist IMHO wirklich nicht schlecht, Old-Schooliger Punk Rock mit den Elementen irischer Volksmusik kombiniert. 8)

Dieses Wochenende war ich in Prestige - Meister der Magie.

Dieser Film hat mich ziemlich begeistert. 89%.

London, kurz vor der Jahrhundertwende: Zwei seit einem tragischen Unfall verfeindete Zauberkünstler wetteifern um die Gunst des Publikums. Sie steigern sich immer mehr rein, und machen sich sogar die Fähigkeiten von Nicola Tesla (D. Bowie) und dem noch neuen elektrischen Strom zunutze. Die ethische Frage am Ende des Films ist, wie weit man für Erfolg und Wissenschaft gehen darf. Wann wird Besessenheit schädlich? Störend ist, daß der Abschluß des Films nach 130 Minuten leider nicht ganz so "rund" geworden ist wie man es vielleicht erwartet hätte, daher keine 100%. :) Trotzdem ein Kandidat für meine DVD-Sammlung, da 120 Minuten super überzeugend gespielt und gefilmt etc.. wurde. Schade ist, daß dieser Film anscheinend nicht so oft in den Kinos läuft wie er es verdient hätte. In Aschaffenburg lief er auch nur um 23.15... :?
Antworten