Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 10:44
von eyeball
jorg hat geschrieben:alle Untertitel haben Stufen und nun wollte ich auf jeden Fall eins fuer Full HD.
Ich kann mich irren, aber Untertitel werden separat vom Player generiert und vermutlich nicht mit der vollen Auflösung gerendert. Von daher lassen Untertitel keine Rückschlüsse auf die Bildqualität zu.
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 17:53
von jorg
da hast du recht

,
ich habs mittlerweile bemerkt

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 14:04
von AndiTimer
ein sehr gutes Review für den Pana 100:
http://www.audioholics.com/productrevie ... 100U-4.php
wird mir immer sympatischer das Teil
Gruß
Bo.
Verfasst: So 24. Dez 2006, 12:38
von 10finger
jorg hat geschrieben:@10finger
wie emfindest du die waerme Entwicklung und welche Bildbreite benutzt du bei welcher Entfernung

Die Wärmeentwicklung
Nun, ich hatte für meinen Versuch mit dem kurzen HDMI-Kabel den DVD-Rekorder unter dem Beamer stehen. Dabei wurde der DVD-Rekorder leicht warm und nachdem ich das lange HDMI-Kabel gekauft hatte, entfernte ich den Rekorder vom Beamer, da Panasonic so nett eindringlich vor einer Erwärmung des Rekorders/der Festplatte warnt.
Die Warmluft des Beamers wird nach vorn, schräg rechts (in Projektionsrichtung blickend) ausgeblasen. In einem Abstand von 30cm fühlt sich der Luftstrom sehr warm an. Ich schätze max. 30°C.
Bildbreite
Bei meiner momentanen Aufstellung des Beamers steht er 4m von der Leinwand entfernt. Das kleinste dabei erreichbare Bild misst eine Breite von 1,50m. Wie viel das breiteste Bild bei 4m Abstand misst, lässt sich in meinem Raum leider schlecht messen.