Meine Erfahrungen sind da anders:K.Reisach hat geschrieben:Kann ich nicht nachvollziehen.
Haben hier noch ne Aldi-Röhre rumstehen - ausnahmslos Markenteile hoher Qualität, das Bild ist deutlich besser als bei einer etwa gleichaltrigen (und augenkrebserzeugenden) Sony Röhre für den 5-fachen Preis (besonders sichtbar bei Laufschrift).
Auch der aktuelle Aldi-LCD ist vom Bild her voll vergleichbar z.B. mit dem Toshi 32 WL66Z (beide Geräte stehen mir zur Verfügung).
Der Festplattenrekorder ist innendrin mit dem LG baugleich, hat nur das Laufwerk der Vorläufermodells (177).
Auch der Aldi PC ist völlig okay, Komponenten sind durchweg von hoher Qualität (keine platz-bumm-schrott-billig-Elkos!).
Einzig die Beschränkungen sind Schrott.
Aber: Mein Aldi-DVD Player ist in der Tat Müll da inakzeptables Laufwerksgeräusch bei mehreren Austauschgeräten.
In den meisten Fällen kann ich die Medion Geräte allderdings empfehlen, grobe Ausrutscher gibt es kaum - HighEnd ist es aber auch nicht.
Gruß, Kevin
Mein Aldi-TV: 4 Jahre normale Nutzung, dann platt, Bild war nichts dolle, aber nicht schlecht
Papas Aldi-TV: 4 Jahre quasi keine Nutzung, dann 1 Jahr nutzung, dann platt, in den ersten 4 Jahren wurde er 2 mal gewartet wegen Problemen, und 2 mal haben wir ihn selber repariert
Schwesters Aldi-TV: Netzteilbrummen ohne Ende, genau so beim Autauschgerät, ab und an hängt sich das "so aufwendige" Menu auf, und der TV schaltet oft auf 16:9 obwohl kein Signal kommt.......
2 Aldi-Sat-Receiver: Einer ließ keinen Sendersuchlauf zu! Der andere hat sich beim einstellen weggehangen und danach automatisch in Standby und wieder eingeschaltet, und wieder Standby und wieder ein und wieder Standyby und wieder ein..........
Mein Meihnung: Geschenk nehme ich das und verticke es bei IBÄH!