Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aldi DVD-Festplatten-Recorder

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

K.Reisach hat geschrieben:Kann ich nicht nachvollziehen.

Haben hier noch ne Aldi-Röhre rumstehen - ausnahmslos Markenteile hoher Qualität, das Bild ist deutlich besser als bei einer etwa gleichaltrigen (und augenkrebserzeugenden) Sony Röhre für den 5-fachen Preis (besonders sichtbar bei Laufschrift).

Auch der aktuelle Aldi-LCD ist vom Bild her voll vergleichbar z.B. mit dem Toshi 32 WL66Z (beide Geräte stehen mir zur Verfügung).

Der Festplattenrekorder ist innendrin mit dem LG baugleich, hat nur das Laufwerk der Vorläufermodells (177).

Auch der Aldi PC ist völlig okay, Komponenten sind durchweg von hoher Qualität (keine platz-bumm-schrott-billig-Elkos!).

Einzig die Beschränkungen sind Schrott.

Aber: Mein Aldi-DVD Player ist in der Tat Müll da inakzeptables Laufwerksgeräusch bei mehreren Austauschgeräten.

In den meisten Fällen kann ich die Medion Geräte allderdings empfehlen, grobe Ausrutscher gibt es kaum - HighEnd ist es aber auch nicht.

Gruß, Kevin
Meine Erfahrungen sind da anders:

Mein Aldi-TV: 4 Jahre normale Nutzung, dann platt, Bild war nichts dolle, aber nicht schlecht

Papas Aldi-TV: 4 Jahre quasi keine Nutzung, dann 1 Jahr nutzung, dann platt, in den ersten 4 Jahren wurde er 2 mal gewartet wegen Problemen, und 2 mal haben wir ihn selber repariert

Schwesters Aldi-TV: Netzteilbrummen ohne Ende, genau so beim Autauschgerät, ab und an hängt sich das "so aufwendige" Menu auf, und der TV schaltet oft auf 16:9 obwohl kein Signal kommt.......

2 Aldi-Sat-Receiver: Einer ließ keinen Sendersuchlauf zu! Der andere hat sich beim einstellen weggehangen und danach automatisch in Standby und wieder eingeschaltet, und wieder Standby und wieder ein und wieder Standyby und wieder ein..........

Mein Meihnung: Geschenk nehme ich das und verticke es bei IBÄH!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

K.Reisach hat geschrieben: ...
Auch der aktuelle Aldi-LCD ist vom Bild her voll vergleichbar z.B. mit dem Toshi 32 WL66Z (beide Geräte stehen mir zur Verfügung).
...
Gruß, Kevin
Stell mal dein Toshiba richtig ein 8)

Ansonsten folgendes Angebot: Tausche Aldi LCD gegen Toshib 32WL66Z!

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Stell mal dein Toshiba richtig ein 8)
Der ist richtig eingestellt.

Ich kenne keinen Grund, wieso der Medion schlechter sein sollte (ist er ja auch nicht), da sitzt auch kein "Herr Aldi" oder "Mister Medion" in der Garage und bastelt irgendwelche Panels zusammen :roll:
ist das der aldi lcd fernseher, den es letzte woche zu kaufen gab bei aldi nord?
Ja.

Bei normalem Antennenanschluss sehe ich sogar leichte Vorteile für den Medion, der Toshi hat doch ein wenig mehr "Klötzchenbildung" bei Bewegung drinne, was sich zwar durch verschiedene Einstellungen etwas ändern, aber auch nicht eliminieren lässt. Dazu kommt noch die äusserst praktische Bild in Bild Funktion des Medions.

Bei DVD könnte ich die Dinger im Blindtest (Rahmen abgedeckt) sicher nicht auseinander halten.

Aber das Medion-Zeichen macht das Bild schon schlecht, wohl wahr ;)

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Also das der Aldi TV gleich gut oder besser als ein Markengerät sein soll, halte ich aber für ein wenig übertrieben :roll:
Oder ist Toshiba SOOOO schlecht?
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Sind beide sehr gut.

Und nochmals, der Medion ist KEIN noname-Gerät, da ist Markentechnik drinne!
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

K.Reisach hat geschrieben: Und nochmals, der Medion ist KEIN noname-Gerät, da ist Markentechnik drinne!
Und nochmals: B-Ware der Markenhersteller. (Überzogen formuliert.) Ich kenne kein einziges Medion Gerät, welches wirklich preiswert gewesen ist. Egal ob Glotze, DVD-Player, Monitore oder Digicam.

Aber jeder wie er mag. Wenn ich einen guten Wein haben möchte, ist ALDI auch nicht unbedingt die erste Adresse.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

K.Reisach hat geschrieben: Bei DVD könnte ich die Dinger im Blindtest (Rahmen abgedeckt) sicher nicht auseinander halten.
Gruß, Kevin
:lol: :lol: Klar du hast erklärt was du meintest,
aber bitte nicht Blindtest bei Video, das ist zu gut...ich sehe beim Blindtest auch keinen Unterschied, besonders wenn innerhalb einer 1/10 Sekunde umgestöpselt wird... 8)
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Was die Unterschiede bei der Bildqualität von DVD-Playern angeht, bin ich ein sehr grosser Skeptiker. Hier kann man wirklich am besten mit Testbildern arbeiten. So konnte ich z.B. feststellen, dass der De-Interlacer meines AV-Receivers tatsächlich ein besseres Bild liefert als der DVD-Player. Wie relevant das im normalen Betrieb ist, mag auf einem anderen Blatt stehen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Und nochmals: B-Ware der Markenhersteller. (Überzogen formuliert.) Ich kenne kein einziges Medion Gerät, welches wirklich preiswert gewesen ist.
Vielleicht hast Du ja genau ausgesuchten Müll erwischt (mag ja sein, gibt auch miese MARKEN).

Ansonsten kann ich das - bis auf den DVD-Player immernoch nicht nachvollziehen.

Der Rekorder ist ein LG mit anderem Laufwerk (auch LG) und der LCD liefert wie gesagt definitiv kein schlechteres Bild als der Toshi. Mag sein, dass das mit einer dicken Markenbrille anders ist :P

Von aussen lässt sich übrigens schon ein Samsung-Schriftzug lesen (durch die Lüftungsschlitze).

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Vermutlich Profilo Telra (Panel), jedenfalls vond er Beschriftung her wahrscheinlich (auf alle Fälle irgendwas türkisches).

3. größtes Unternehmen.

Mal aufschrauben, in der Mitte kleben die richtigen Aufkleber rum.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten