Seite 3 von 5
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 15:02
von $Micha$
Also ich würde wirklich wie Homer sagt mal schnell die 50er nach vorn stöpseln
und schauen was passiert.
Ich habe die auch auf +6 stehen, aber definitiv ein ausgewogenes
Lautstärkeverhältnis !
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 15:03
von Knut
Steffen2910 hat geschrieben:
einen Einstellungsfehler handelt, doch mehr als Einpegeln, so dass sich alle Kanäle von meiner Sitzposition gleich laut anhören (auch schon mit Messgerät eingepegelt!!) kann ich doch nicht. Danach musste ich jedoch die Lautstärke der Rears immer wieder raufdrehen, damit ich im Normal Surround Modus überhaupt etwas daraus höre. Und von Surround kann dann immer noch keine Rede sein. Scheinbar ist da keine richtige Lösung zu finden, entweder muss ich mich mit einem dieser Cinema Studio Programme anfreunden oder einen neuen AVR kaufen. Was denkt ihr?
Das macht mich in erster Linie stutzig! Also ich fasse mal zusammen: Du hast den AVR mit dem Testton eingepegelt. Dabei waren alle Boxen gleich laut am Hörplatz. Dann stellst Du auf DVD und "Normal Surround" und und kriegst hinten keinen Ton raus?
Dann sind die Einstellungen ok würde ich sagen und Du hast irgendein Problem mit der Quelle: Was für eine DVD hast Du da verwendet. Was gibt die aus? Und vor allem was zeigt der Sony vorne an?
Ich hatte bis vor kurzem den 780QS und wenn ich mich recht erinner zeigt der im Display 1) den Schriftzug "Digital" an und 2) bei einschalten der Quelle so etwas wie "Dolby Digital 3/2" - das läuft quasi durchs Display.
Ich habe seit einiger Zeit nen Yamaha und muss sagen, deutliche Verbesserung (allerdings auch deutlicher Preisunterschied :)), aber insbesondere ist mir kürzlich mal folgendes beim Spielen mit beiden Receivern aufgefallen: Bei Surroundsound-Quellen (also solchen die alles auf 2 Kanäle kodiert haben) fehlt grundsätzlich jede Dynamik. So macht z.B. das Podrace aus Starwars im direkten Vergleich nix aber auch gar nix her...
Gruß
-Knut
Edit: Bei Surroundsoundquellen hab ich übrigens in Erinnerung, dass der Sony da tatsächlich kaum was auf die hinteren Boxen bringt. Allerdings kann er auch kaum etwas hinzaubern wo es nix gibt
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 15:29
von Steffen2910
Hallo Knut,
deine Zusammenfassung trifft es genau. Verwenden kann ich jede meiner DVDs mit Dolby Digital oder DTS, bei allen habe ich eine miserable Lautstärke von hinten. Sehr wenige Effekte hört man sogar in angemessener Lautstärke, es will sich jedoch kein raumfüllender klang einstellen - weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll. Die klangliche Atmosphäre baut sich halt einfach nicht auf, Regen ist z.B. sehr frontlastig.
Der AVR zeigt aber schon das entsprechende Eingangssignal an - Dolby Digital 3/2 oder eben DTS, die blaue LED leuchtet.
Knut hat geschrieben:insbesondere ist mir kürzlich mal folgendes beim Spielen mit beiden Receivern aufgefallen: Bei Surroundsound-Quellen (also solchen die alles auf 2 Kanäle kodiert haben) fehlt grundsätzlich jede Dynamik.
Dem Sony fehlt dabei jede Dynamik oder wie meinst du das?
Knut hat geschrieben:Edit: Bei Surroundsoundquellen hab ich übrigens in Erinnerung, dass der Sony da tatsächlich kaum was auf die hinteren Boxen bringt. Allerdings kann er auch kaum etwas hinzaubern wo es nix gibt
Ist dein Yamaha da besser? Welches Modell hast du?
Homernoid hat geschrieben:Ich hatte vorher n 930er, der war ähnlich...
War der denn defekt?
Nochmal vielen Dank für die rege Beteiligung.
Gruß,
Steffen
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 15:52
von Amperlite
Sehr wenige Effekte hört man sogar in angemessener Lautstärke, es will sich jedoch kein raumfüllender klang einstellen - weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll. Die klangliche Atmosphäre baut sich halt einfach nicht auf, Regen ist z.B. sehr frontlastig.
Der AVR zeigt aber schon das entsprechende Eingangssignal an - Dolby Digital 3/2 oder eben DTS, die
Also zwischendurch kommt doch mal was sehr deutlich von hinten?
Dann liegts an deinen DVDs oder an der Weiterleitung vom Receiver.
Tipp: Klemme mal alle Boxen ausser den beiden Rears ab und horche, was da so rauskommt.
In einigen Fällen ist es tatsächlich enttäuschend wenig - liegt an den DVDs.
Was passiert, wenn du eine normale Stereo-Musik-CD mit "Multi Channel Stereo" abspielst?
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 16:07
von Steffen2910
Amperlite hat geschrieben:Also zwischendurch kommt doch mal was sehr deutlich von hinten?
Ja. Sehr selten, beispielsweise wenn hinten ein Schuss knallt.
Ich glaube trotzdem nicht, dass es an den DVDs liegt. Die selben DVDs hören sich auf anderen Anlagen viel "dichter" an. Man hört das hinten was abgeht und wo es abgeht.
Amperlite hat geschrieben:Was passiert, wenn du eine normale Stereo-Musik-CD mit "Multi Channel Stereo" abspielst?
Denke das wäre dann beim Sony das Programm "Normal Surround". Wie beschrieben höre ich dann bei einer Stereo Musik CD nur was wenn ich mein Ohr in unmittelbare Nähe (<50cm) zu den DS-50 halte.
Vielleicht ist noch interessant, dass der Center dabei (wenn ich also Stereo Musik CDs in "Normal Surround" höre) wirklich hervorragend klingt. Den habe ich zwar auch auf +3 eingestellt, aber da merkt man auch was davon. D.h. er passt sich von der Lautstärke her perfekt in die Front ein.
Langsam fange ich an, an mir selbst zu zweifeln. Muss am Wochenende wirklich mal mit einem anderen Receiver testen.
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 16:12
von Amperlite
Denke das wäre dann beim Sony das Programm "Normal Surround".
Weiß ich nicht, hört sich aber nicht so an.
Setz dich nochmal intensiv mit der Bedienungsanleitung auseinander und mach vielleicht auch mal einen kompletten Reset der Einstellungen. Dann fällt dir vielleicht irgend ein blöder Fehler auf.
Die Idee, dir den Receiver des Kumpels zu leihen finde ich auch sehr gut.
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 16:24
von Zapata
Was passiert, wenn du eine normale Stereo-Musik-CD mit "Multi Channel Stereo" abspielst?
Hast Du das schon probiert?
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 16:24
von Knut
Steffen2910 hat geschrieben:
deine Zusammenfassung trifft es genau. Verwenden kann ich jede meiner DVDs mit Dolby Digital oder DTS, bei allen habe ich eine miserable Lautstärke von hinten. Sehr wenige Effekte hört man sogar in angemessener Lautstärke, es will sich jedoch kein raumfüllender klang einstellen - weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll. Die klangliche Atmosphäre baut sich halt einfach nicht auf, Regen ist z.B. sehr frontlastig.
Der AVR zeigt aber schon das entsprechende Eingangssignal an - Dolby Digital 3/2 oder eben DTS, die blaue LED leuchtet.
das hört sich nach einem problem mit dem receiver an. vielleicht probierst du wirklich mal einen anderen. du hast ja scheints bei deinem freund den eindruck, dass der sound besser ist. Vorab würde mir höchstens noch einfallen die DS-50 mal höher zu stellen (IIRC hast du die auf 80er-ständern? probier vielleicht mal e erhöhung um 20 cm)
Steffen2910 hat geschrieben:
Dem Sony fehlt dabei jede Dynamik oder wie meinst du das?
nein. ich meine bei beiden receiver ist keine dynamik da, wenn ich nur eine dolby-surround-quelle (2-kanäle) habe. aber du hst ja definitiv DTS oder 5.1
Steffen2910 hat geschrieben:
Ist dein Yamaha da besser? Welches Modell hast du?
besser als mein sony auf jeden fall aber der yamaha (RX-1600) war auch doppelt so teuer (=800). Insofern passt der Vergleich nicht ganz. Vor allem aber finde ich die Surroundprogramme sehr gut (das war vorher nicht der Fall).
Gruß
-Knut
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 17:02
von Steffen2910
Amperlite hat geschrieben:
Setz dich nochmal intensiv mit der Bedienungsanleitung auseinander und mach vielleicht auch mal einen kompletten Reset der Einstellungen. Dann fällt dir vielleicht irgend ein blöder Fehler auf.
Die Idee, dir den Receiver des Kumpels zu leihen finde ich auch sehr gut.
Das mache ich auf jeden Fall! So möchte ich das nicht auf mir sitzen lassen... Blöd ist, dass ich, als ich gerade meinen Kumpel fragte ob ich seinen AVR leihen kann ja sagen musste warum... Natürlich hat er mich ausgelacht. Schließlich kostet sein Teufel Concept P gerade mal ein paar Euro mehr als eine meiner DS-50. Für ihn ist das natürlich jetzt ne Bestätigung. Verdammt.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 17:12
von Nino
Steffen2910 hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ich hatte vorher n 930er, der war ähnlich...
War der denn defekt?
LOL
Steffen2910 hat geschrieben: Blöd ist, dass ich, als ich gerade meinen Kumpel fragte ob ich seinen AVR leihen kann ja sagen musste warum... Natürlich hat er mich ausgelacht. Schließlich kostet sein Teufel Concept P gerade mal ein paar Euro mehr als eine meiner DS-50. Für ihn ist das natürlich jetzt ne Bestätigung. Verdammt.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
ach quatsch! wer zuletzt lacht..und das wirst du sein!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
der wird sich wundern wie geil deine anlage klingen wird, wenn du den fehler (zony)?! erst gefunden hast!
(es muss ja auch mal wieder zony gebashed werden)....
welche einstellungen hast du denn im setup-menü des tevion (welcher isses denn?) vorgenommen? viel kann man da allerdings nicht "falsch" einstellen....?!
nino